Klar, ich füttere das auch meinen nicht Allergie geplagten Hunden. Meine kommen damit super zurecht.
Lg
Klar, ich füttere das auch meinen nicht Allergie geplagten Hunden. Meine kommen damit super zurecht.
Lg
Alles anzeigenWas ihr gerade macht geht überhaupt nicht.
Der Hund kann doch nicht im selben Haus mit dem verletzten Kind sein. Habt ihr euch mal versucht in dessen Gefühle rein zu versetzen?
Ich hatte gedacht, der Hund wäre bis zur Entscheidungsfindung woanders untergebracht.
Gebt den Hund ins Tierheim zurück zum Wohl eurer Tochter, denn die hat nun wirklich schon so genug zu verarbeiten.
(Und ich bin auch auf dem Standpunkt, dass der Hund nicht Schuld ist, aber hier geht eindeutig das Kind vor.)
Ich bin jetzt mal ganz böse und ihr könnt mich auch gerne dafür steinigen aber so wie ich das verstanden habe, hat das Kind zwar ziemlich geblutet aber es wird wohl nichts, also auch keine Narbe, davon zurückbleiben. Ganz ehrlich? Ja, das Mädel wird gerade verschreckt sein aber wahrscheinlich hat es diese klare Ansage einfach gebraucht damit es sich zukünftig benimmt. Hätte der Hund wirklich gezielt gebissen und nicht nur mal einen zur Erziehung rübergereicht, wäre das Kind jetzt weder zu Hause noch würde man schreiben es bleiben keine Schäden. Natürlich haben hier die Eltern komplett versagt aber man könnte auch vermuten dass diese eben genau jetzt auch wach geworden sind und sich jetzt anders kümmern werden. Das Geschrei hier nach Hund abgeben und zwar sofort weil das Kind ein Trauma hat kann ich nicht nachvollziehen. Für mich wäre logisch, dem Kind zu erklären warum das passiert ist und dass es eben damit eine Konsequenz erfahren hat, die zwar richtig doof ist aber so ist eben das Leben. ist wie ne heiße Herdplatte- es gibt Kinder die lernen eben erst wenn sie draufgefasst haben, dass es weh tut. Den Hund jetzt abzugeben kann für das Kind ganz einfach auch bedeuten, dass es alles richtig gemacht hat und das es böse Tiere gibt die man dann eben wieder abgibt. Der Hund ist ja hier nicht aggressiv oder gar gefährlich, er ist nur ein ganz normaler Hund, ich würde das nichtmal auf Gebrauchshund schieben da ich genug Klasse 9 Hunde kennen die deutlich härter gegen solche Kinder vorgehen. Die Familei muss jetzt halt lernen wie man vernünftig und respektvoll miteinander umgeht. Das Mädchen wird es gelernt haben und der 7jährige ebenfalls. Die Angst des Mädels wird verfliegen sobald die Eltern mit dem Hund wieder normal umgehen und dem Mädel helfen dies auch zu tun. Alle müssen eben verstehen das gemeinsames Spiel nicht stattfindet und dem Hund darf man durchaus zeigen dass Weggehen eine Alternative ist. Hunde können das nämlich durchaus lernen.
Ob der Hund zurück ins Tierheim geht oder ob, die Familie sich mehr mit den Bedürfnissen des Hundes auseinandersetzt soll doch die Familie selbst entscheiden.
Ich stimme dir oft zu, hier sehe ich das leider anders. Die Mutter hat geschrieben, dass Narben im Gesicht bleiben werden, das Kind musste im Krankenhaus behandelt werden und das Kind hat sich auch nicht "scheisse benommen" sie hat gespielt.
Das mädl wird Narben im Gesicht zurückbehalten. Also nichts mit, der Hund hat gewarnt, gab einen Kratzer, weil Kind sich nicht an Regeln gehalten hat. Kratzer hinterlassen keine bleibenden Narben.
Ich bin mit 3 DSH aufgewachsen unser aggressiver DSH hat mich als 10jöhrige einmal in der Küche nachts gestellt, ich dachte, das wars, der bringt mich jetzt um. Ich kann bis heute nicht schlafen, wenn nicht eine volle Flasche Wasser neben meinem Bett steht, einfach weil ich nachts nicht in die Küche gehen möchte.
Und nach diesem Vorfall, wollte ich mit diesem Hund nichts mehr zu tun haben. Ich wollte ihn nicht mehr in der Nähe haben. War der Hund im Haus, war ich draußen, war ich im Haus, war der Hund im Zwinger. Und ich lebte vorher mit dem Hund schon 6 Jahre zusammen, nicht 6 Monate.
Bin mit ihm BHs gelaufen und Prüfungen. Trotzdem, das vertrauen war weg und ich war so wütend auf den Hund. Ich hatte nachts nur Durst und wollte etwas trinken.
Das Mädchen hier, hat nur gespielt und wusste nicht, dass sie etwas falsch macht.
Und ja, ein Hund der ein kleines Kind so verletzt hat, der kann nicht wieder völlig ungemangt dauerhaft mit kleinen Kindern gehalten werden. Das ist was anderes, wenn man nur mal zu Besuch wo ist und wenn ein terriermix beißt, ist das nochmal was anderes, als wenn ein DSH so beißt, das Narben zurück bleiben.
Hunde können sehr genau abschätzen wie stark, wenig, gar nicht, sie ihre Zähne einsetzen. Wenn dieser Hund nur leicht abgeschnappt hätte, hätte das Mädchen nicht im Krankenhaus behandelt werden müssen und es würden keine Narben zurück bleiben. Eine 4 jährige ist immer beim laufen auf gesichtshöhe mit einem DSH.
Es bleibt den Eltern natürlich überlassen, aber ich würde den Hund, der erst so kurz da ist, zurück geben. Das wohl meiner Kinder ginge einfach vor.
Lg
Ich denke nicht, dass ein Trainer hier irgendetwas helfen kann. Gewünscht und gebraucht wird ein einfacher, lieber, recht anspruchsloser begleithund mit sehr, sehr langer Lunte.
Das wird aus Apollo auch mit ganz viel Training nicht. Genetik lässt sich nicht wegerziehen, oder abtrainieren. Ja, mit managment, wenn die Familie bereit ist, ihre Einstellung und Hundehaltung komplett zu überdenken, wenn aus Apollo nicht versucht wird einen anderen Hund zu machen, wenn akzeptiert wird, das Apollo niemals so werden wird, wie der ersthund, dann ja, dann könnte ein Trainer vielleicht helfen.
Mein Tipp auch im Sinne des Mädels, gebt den Hund zurück. Eiert nicht noch Tage/Wochen lang rum.
Ich denke zudem nicht, dass eine Mutter mit drei kleinen Kindern, die Zeit hat um einen dsh rassegerecht auszulasten.
Lg
Alles anzeigenSnow pöbelt null, aber hier pöbelt eh kein Hund. Ich hasse gepöbel und ich breche schon nur anspannen an der Leine ab. Meine Hunde haben aber auch keine leinenkontakte und auch keine fremdhundekontakte. Sie haben also gar nicht erst die Erwartungshaltung, dass da jetzt irgendeine Aktion mit dem Fremden Hund stattfindet.
Snow ist eh absolut klasse. Bin schwer begeistert von ihr. Es gibt absolut nichts, was dieser Hund nicht richtig macht. Sie macht null Probleme, tut der Gruppe im Gegenteil richtig gut und ich bin echt begeistert, wie easy dieser Hund ist und wie positiv sie sich entwickelt.
Ich kann hier echt nichts anderes schreiben. Bleibt problemlos alleine, pöbelt nicht, hört, läuft ok an der Leine, kommt in der Gruppe klar, verschmust, verspielt, leise, arbeitet gerne, ist total nervlich stabil, hässlich ist sie gerade, aber das macht ja nix. Junghunde haben ja alle so eine Phase wo man denkt "oh Gott, was bist du denn für'n hässliches entlein?"
Ich glaub ich hab wieder was richtig gutes gekauft.
Lg
Klingt so entspannt- willst du mit ihr züchten? Frage für einen Freund...
Ist tatsächlich eine Überlegung. ![]()
Lg
Snow pöbelt null, aber hier pöbelt eh kein Hund. Ich hasse gepöbel und ich breche schon nur anspannen an der Leine ab. Meine Hunde haben aber auch keine leinenkontakte und auch keine fremdhundekontakte. Sie haben also gar nicht erst die Erwartungshaltung, dass da jetzt irgendeine Aktion mit dem Fremden Hund stattfindet.
Snow ist eh absolut klasse. Bin schwer begeistert von ihr. Es gibt absolut nichts, was dieser Hund nicht richtig macht. Sie macht null Probleme, tut der Gruppe im Gegenteil richtig gut und ich bin echt begeistert, wie easy dieser Hund ist und wie positiv sie sich entwickelt.
Ich kann hier echt nichts anderes schreiben. Bleibt problemlos alleine, pöbelt nicht, hört, läuft ok an der Leine, kommt in der Gruppe klar, verschmust, verspielt, leise, arbeitet gerne, ist total nervlich stabil, hässlich ist sie gerade, aber das macht ja nix. Junghunde haben ja alle so eine Phase wo man denkt "oh Gott, was bist du denn für'n hässliches entlein?"
Ich glaub ich hab wieder was richtig gutes gekauft. ![]()
Lg
Ich habe auch eine retrieverleine dabei, ohne Stopp, damit Leine ich fremde Hunde dann an, wenn es geht. kann Ihnen bei Angriff die Luft abdrehen und kann sie notfalls verbrügeln damit.
Zudem sehr praktisch, wenn einem einfach auch mal nette Hunde zulaufen und man diese sichern will. Hatte ich neulich. Netter einsamer terriermix, keine Besitzer weit und breit. 30 Minuten mit ihm rumgestanden, niemand kam. Dann hab ich den ins Tierheim gebracht. Da war die retrieverleine wieder sehr nützlich.
Ich habe kein tierabwehrspray dabei. Da ich ja sehr einsam gassi gehe, mit sehr wenig Begegnungen pro Monat und davon ist vielleicht alle paar Jahre mal eine kritischer, wäre eine solche Bewaffnung doch etwas zu viel des Guten.
Lg
Ja, zudem muss man auch einfach ein Gespür entwickeln für seinen Hund. Wie oft habe ich es im Training, dass da besitzer vor mir stehen, die so gar kein Gespür, gar keine richtige Verbindung, außer über die Leine, mit ihrem Hund haben. Die sind meist sehr nett zu ihren Hunden, aber haben null Gespür für ihr Tier, null Timing.
Wie sagte meine Reitlehrerin früher "oh Gott, schon wieder welche die sich besser ein Fahrrad, statt ein Pferd gekauft hätten!"
So ähnlich erlebe ich es auch öfter.
Ich möchte nicht von so einem kleinen wutbürger mit nadelspitzen Zähnen gebissen werden, dass ist für mich einfach ein no go.
Bauchgefühl hilft oft bei Timing und wie viel Druck es halt braucht, darum sollte man sich als ersthund ja auch eine Rasse/einen Hund anschaffen, der Fehler in Erziehung und Ausbildung verzeiht, damit man eben ein eigenes Gespür entwickeln kann.
Und wer kennt das nicht von einigen Trainern in einigen Bereichen den Spruch "den ersten Hund, versaut man eh!" Das ist nicht böse gemeint, aber es ist viel wahres dran.
Lg
Mein absolutes Mitgefühl für deine Tochter. Das tut mir wahnsinnig leid.
Ich denke ihr solltet Apollo zurück geben, damit ihr euch als Familie von diesem Trauma erholen könnt. Ich sehe es etwas anders, als andere hier. Hund und Kinder kann man nicht ständig 24/7 überwachen, dass ist Menschen nicht möglich.
Was jetzt hier passiert ist, tut mir wahnsinnig leid für alle. Besonders für eure Tochter. Ihr gilt mein ganzes Mitgefühl.
Ich denke, der Hund war viel zu kurz bei euch, um ihm soweit mit den Kindern zu vertrauen. Ihr kennt seine Vorgeschichte nicht und er lebt erst 6 Monate bei euch und dazu noch eine Rasse die nicht immer ganz einfach ist.
Du machst dir als Mutter sicher genug Vorwürfe, aber ich möchte dir mit auf den Weg geben, dass Hunde nicht alles aushalten müssen und können. Hunde und Kinder müssen von den Erwachsenen angeleitet werden, damit das Zusammenleben friedlich funktioniert. Manchmal hat man mit einem Hund auch Glück, oft sogar, und sie verzeihen uns ganz viel, mehr als sie müssten. Manche Hunde sind da halt anders und haben eine kürzere Lunte.
Ich hoffe die körperlichen und seelischen Narben deiner Tochter und auch eure können heilen, ich hoffe Apollo findet am besten ein Zuhause ohne kleine Kinder, damit er nochmal eine Chance bekommt.
Ihr müsst ja nicht dauerhaft ohne Hund leben, aber lasst euch Zeit und sucht den passenden Hund/Welpen aus. Und in der Zeit, könnt ihr eure Kinder und euch auf einen Hund vorbereiten und euren Kindern erklären, dass Hunde kein Spielzeug sind, das Hunde keine klettergerüste sind, das Hunde Bedürfnise haben, aber das Hunde auch, wenn die Kinder gut mit ihnen umgehen, deren Begleiter durch dick und dünn werden können, wenn erwachsene Menschen/Eltern anleiten und erziehen und zwar beide Parteien.
Ich wünsche euch und Apollo nur das beste und hoffe ihr kommt alle über den Schock hinweg.
Lg
Ich habe im Oktober einen Welpen bei einem VDH züchter gekauft. Und da waren wir schon Hotspot Gebiet. Ich bin im September einmal zum anschauen und im Oktober zum abholen hingefahren. Alles problemlos möglich. Mit Masken und abstand.
Anzahlung brauchte ich nicht leisten, habe schon einen Hund von der Züchterin. Kontakt usw. lief über whats App die ganzen Wochen. Bilder und Videos der kleinen gab es regelmäßig, aber nicht täglich. Für mich völlig ok so. Kaufpreis habe ich zur Abholung mitgebracht in bar. Kaufvertrag kannte ich schon vom anderen bei ihr gekauften Hund. Papiere, Vertrag, Futter, impfausweis, eine Decke, Spielzeug, ein Halsband und ein Geschirr gab es zum Welpen dazu. Preis war unter 1500 Euro.
Der Welpe ist jetzt junghund und lustig, frech, gesund, bestens sozialisiert und einfach nur toll.
Um welche Rasse ging es denn bei euch? Und sprechen wir von VDH/FCI züchter?
Hört sich sehr suspekt an, wie das bei euch gelaufen ist.
Lg
Hier gehört mein Oldi auch rein. 13 Jahre wird er im März.