Beiträge von Gammur

    Ist euer Ruede mit anderen Hunden vertraeglich?
    Ich wohne etwas ausserhalb von Muenchen, im Muenchner Osten.
    Wenn euer Ruede vertraeglich ist, koennte ich ihn nehmen.
    Habe selber einen 16 Monate alten unkastrierten Aussie Rueden, der sehr vertraeglich ist. Ausserdem noch von unseren Nachbarn einen 11 Jahre alten unkastrierten Westi Rueden.
    Wenn interesse besteht, melde dich einfach per email bei mir.
    LG
    Gammur

    Ich hatte selber eine Golden Retriever Huendin. Dieser Huendin hatte einen ausgepraegten Jagdtrieb, der aber in den Griff zu bekommen war.
    Wir haben etwa 1-2 Jahre mit ihr gearbeitet, danach konnte man sie ohne Probleme in Wald und Flur laufen lassen.
    Sie hat gehaart wie der Teufel. Die Haare waren ueberall.
    Sie war sehr Familienfreundlich und wir konnten sie immer mitnehmen.
    Eine sehr liebe Huendin, wenn auch extrem stur.
    Ich kenne auch viele Labradore und sie verhalten sich aehnlich.
    Fast alle haben einen ausgepraegten Jagdtrieb, der aber in den Griff zu bekommen ist. Dauert halt manchmal ein bisschen.
    Sie haaren auch wie verrueckt und koennen unglaublich stur sein.
    Familienfreundlich sind die viele der Labradore die ich kenne auch.

    Vom Toller oder Flat wuerde ich euch abraten. Noch mehr Jagdtrieb als Labrador und Golden Retriever und sie sind von den Retrievern die noch aktivieren Arbeitsrassen.
    Beide, also Toller und Flat haaren genauso wie Labrador und Golden auch.

    Wenn man einen Hund moechte der wenig haart und keinen Jagdtrieb hat, dann wuerde ich von allen Retrieverrassen abraten.

    LG
    Gammur

    Ich habe sehr oft, den alten Westi (11 Jahre alt) unserer Nachbarn dabei.
    Er ist ein unkastrierter Ruede und ich kenne ihn schon seit er Welpe ist.
    Er wurde nie auf den Arm genommen und hat gelernt mit grossen Hunden, jeden alters und jeden Geschlechts auszukommen.
    Mittlerweile ist es aber so, das ich ihn auf den Arm nehme, wenn uns ein grosser Hund, den ich nicht kenne und nicht einschaetzen kann, entgegen stuerzt.
    Ich muss es dem alten Herren nicht mehr zumuten.
    Mit grossen Hunden, die ich kenne, wo ich weiss die Besitzer haben ihre Hunde im Griff und die Hunde sind gut sozialisiert, habe ich da keine Probleme mit.
    Der Westi laeuft Problemlos mit mehreren grossen Hunden in der Gruppe mit, aber bei fremden, grossen Hunden, schuetze ich ihn mittlerweile.
    Die Frage ist fuer mich immer, muss ich ihm das wirklich zumuten, umgerannt, gequetscht und vielleicht sogar angegriffen zu werden?
    Frueher als er juenger war, da war klar, das er mit solchen Situationen umgehen muss, mittlerweile muss das nicht mehr sein.
    Wenn er auf dem Arm ist, entspannt der Westi sich, klaeffen von da oben, gibt es nicht.
    Danach lasse ich ihn sofort wieder runter und er laeuft mit meinem Rueden weiter. Mein eigener Ruede ist 16 Monate alt und ein Aussie. Also nicht gerade klein. Auf den muss ich nicht so aufpassen, der ist schnell und gewandt und ohne Leine, kann er agressiven Hunden ausweichen.
    Um ihn mache ich mir keine Sorgen um den kleinen allerdings schon.
    Lg
    Gammur

    Ich habe ja einen 16 monate alten, unkastrierten Aussie Rueden.
    Unsere Nachbarn haben einen 11 Jahre alten unkastrierten Westi Rueden.
    Dieser Ruede ist sehr oft bei uns, tagsueber und auch nachts, da die Besitzer nicht mehr viel Zeit fuer ihn haben.
    Beide kommen wunderbar miteinander aus. Sie leben also wirklich fast zusammen.
    Sie spielen nicht miteinander, moegen sich aber sehr und verstehen sich sehr gut.
    Eine Bekannte von mir, haelt auch 2 unkastrierte Aussie Rueden zusammen und es gibt keine Probleme.
    Ich weiss nicht was dagegen sprechen sollte, 2 Rueden zusammen zu halten.
    Bei allen die ich kenne, klappt das wunderbar.
    Bei uns auch.
    LG
    Gammur

    Hmm, das finde ich aber jetzt auch komisch. Also die Tierklinik sollte doch auf jeden Fall, wenn es wirklich Faelle gegeben hat, von diesen Faellen wissen.
    Wenn mein Hund vergiftet ist, dann fahre ich doch auf jeden Fall in eine Tierklinik und nicht nur zum Tierarzt, oder?
    Vorallem weil die Tierklinik auch noch genau in Haar ist.
    Finde ich echt seltsam, aber toll Wuggie, das du extra dort vorbei gefahren ist.
    Jetzt muss nur noch mal jemand im Fressnapf in Trudering vorbei fahren, wo die Geruechte ja scheinbar herkommen.
    Vielleicht kann man auf dem Weg mehr heraus bekommen.
    LG
    Gammur

    @Sine, ok koennen wir dann ja mal machen.
    Weiss noch nicht wann, aber vielleicht naechste Woche mal.

    Hat jetzt eigentlich schon jemand in der Haarer Tierklinik und im Truderinger Fressnapf nachgefragt?
    Was sagen die? Kennen die betroffene Hundebesitzer?
    Sine kennt ja keinen HH dessen Hund an dem Gift gestorben ist.
    Hoffe die Betroffenen melden sich bei der Polizei, damit die (und vielleicht auch wir) etwas unternehmen koennen.

    LG
    Gammur

    Meinen Aussie Rueden habe ich mit 9 Wochen bekommen, stubenrein war er mit 11 Wochen. Nachts durchgeschlafen also von 23 uhr bis 6 uhr hat er von Anfang an. Er hat nie einen Haufen ins Haus gemacht und auch insgesamt nur 3-4 Mal eine Pfuetze hinterlassen.
    Mit 11 Wochen, war er eigentlich schon stubenrein. Danach ist jedenfalls kein Unfall mehr passiert.
    Mit etwa 14 Wochen konnten wir dann auch den 2-3 Stundentakt erweitern.
    Er hat dann locker 4-5 Stunden einhalten koennen, bevor er wieder musste.
    Nur nach dem Essen, spielen und Schlafen habe ich ihn noch bis zur 16 oder 17 Woche immer raus gelassen.
    Danach war das auch nicht mehr noetig.
    Also bei uns war das subenrein-thema keine grosse Sache und lief so nebenher.
    Aber jeder Hund ist anders, manche brauchen sehr lange, andere lernen es schneller.
    LG
    Gammur

    Also wenn ich helfen kann, meldet euch einfach bei mir.
    Finde es auch toll, das soviele helfen wollen.
    Hoffe es sind wirklich nur Geruechte das schon 9 hunde tot sind.
    Und hoffentlich hoert der Spuk bald wieder auf.
    Lg
    Gammur