Beiträge von Gammur

    Ich hatte Snow heute mit im Hundemaxx und die ist so cool. Es war voll, überall Hunde und Menschen, fressbares, usw. und sie lief einfach mit, bin so sagenhaft stolz auf diesen Hund. Null Stress, null anstrengend, null gezogen. Lief immer leinenführig neben mir. Ehrlich, ich bin völlig baff. Das kennt die alles nicht und überall Menschen und Autos usw. das kennt sie auch nicht.

    Die ist 6 Monate alt und latscht dadurch, wie ein alter Hase.

    Sie hat alle anderen Hunde ignoriert, und dafür habe ich dann zwei große Tüten kopfhautplatten für die wuffs gekauft.

    jennja war mit und war total schön.

    Lg

    Meine hütis kommen am besten mit anderen hütis und schäferhundartigen zurecht.

    Jagdhunde und Terrier sind nicht so ihre Kragenweite. Ich habe lange gebraucht, damit der Viszla gasthund, halbwegs mit seiner Art ok war, für meine Hunde. Nach mittlerweile 4 Jahren, in denen sie immer wieder zu Besuch kommt, auch für länger, ist es ok. Viel miteinander anfangen können sie nicht. Man lebt halt nebeneinander her.

    und ich habe mit dem viszla viel gearbeitet, damit die sich halbwegs hütikonform benehmen kann, damit meine Hunde nicht schon bei ihrem Anblick, die Krise bekommen.

    Meine Hunde sind recht viel mit anderen Aussies, Bordern, beaucerons, Shelties, collies, schäfis zusammen und das ist problemlos. Der viszla sticht da von der Art her raus. Obwohl beide border mit dem viszla aufgewachsen sind, können sie beide mit der Art null anfangen.

    Snow spielt noch manchmal mit dem viszla, aber eher nur kurz, dann faucht die 6 Monate alte border Hündin, das 8 Jahre alte viszlamädchen an, weil der Jagdhund es übertreibt. :roll:

    Lg

    Ich gehe hier tatsächlich noch mit allen gemeinsam. Der 13jährige Opa läuft noch mega mit und die anderen 4 haben sehr ähnliche Interessen. Laufen und Kilometer machen, große Schnüffler sind außer der Opa, alle nicht. Und Opa dackelt halt wie es ihm gefällt mit.

    Manchmal müssen wir auf den Oldtimer warten, aber meist schließt er von selber auf.

    June, Nevis, Ree und Snow, das passt genial. Und Opa läuft auch zu 90% vor mir her und macht seinen Kram.

    Wenn getrennt gassi dran wäre, würde ich wohl mit Hudson alleine gehen 7nd dann mit den anderen vieren. Aber solange Opi noch mitlaufen kann, nehme ich ihn mit. Irgendwann geht das evtl. nicht mehr.

    Lg

    Hier passt das tatsächlich immer noch gut.

    Ich würde wohl das Trödeltier an eine flexi hängen und einfach gehen. Sie nicht mit Kommandos verwirren und einfach ein mittleres Tempo gehen. Dann kann Nova laufen, sie kann schnüffeln, aber du musst mit ihr keinen Stress anfangen. Und wenn sie eh nur rumbummelt, muss Livi sich dann um nichts mehr kümmern.

    Ich denke ich würde eine 8 Meter flexi nehmen und einfach gehen.

    Lg

    Beaucerons sind noch recht gesund und werden für die Größe oft auch gut alt. 12-14 Jahre ist jetzt nicht so selten. Was für Hunde in der Größenordnung echt ok ist.

    Ich mag die total gerne, arbeite gerne mit denen und hab zwei immer wieder als gasthunde hier, die ich sehr lieb hab. Bei mir laufen sie unter dem Namen Kälbchen, denn sie sind echt groß, muskulös, haben Feuer im popo und machen vom trailen, zur rettungshundearbeit, bis zum schutzdienst alles mit. Auch obedience oder treibarbeit an Rindern ist drin. Jagdtrieb ist da, aber in den Griff zu bekommen. Das Fell ist absolut unproblematisch und braucht nicht viel Pflege. Im fellwechsel bürsten, das war es. Viele beauceron lieben zudem Wasser und sind temperamentvoll. Also 35 kg haben die kleineren Hündinnen eigentlich immer. Die eine beauceron Hündin hatte immer 40 kg.

    Ach ja, die meisten Menschen haben viel Respekt vor ihnen und meist werden sie für einen mischling zwischen Dobermann und Rottweiler gehalten.

    Ich liebe die rasse sehr, aber mir sind sie halt zu groß.

    Lg

    Gammur

    Aber schön finde ich, dass man mit der Zeit die Qualität eines solchen Hundes erkennen lernt ,

    und eben genau weiss - früher wäre das mal gewaltig nach hinten losgegangen. Hab ich mit Nevis auch. Heute denke ich: so mega cool. Aber vor einigen Jahren - never. Das wäre nicht so gut gekommen ?

    Und sie sucht sie gezielt raus und weiß genau, bei wem sie es machen kann.

    Ich bin sehr gespannt wo der Weg mit ihr hingehen wird, ich hab jedenfalls den Daumen schonmal drauf. Kleines frechvieh. Sie ist jetzt übrigens 43 cm hoch und wiegt 10 kg.

    Eher mehr Körper und nicht so viel Bein im Moment, aber in dem Alter sehen sie ja eh furchtbar aus.

    Lg

    Heute mit Snow und meiner Trainerin unterwegs. Klar ist, Snow ist frech, richtig frech. Und Snow ist selbstbewusst. Hat heute mal wieder zwei erwachsene, eher weiche, Hündinnen stramm stehen lassen. Snow ist 6 Monate alt.

    Haben sie dann abgebrochen und sie akzeptiert das auch, aber tief erschüttert ist sie nicht gerade.

    Snow ist ganz toll und genau wie ich sie haben wollte, allerdings ist sie absolut nichts für hundeanfänger und ich bin froh, dass das nicht mein ersthund ist. Ich hätte die grandios an die wand gefahren.

    Lg

    Ich finde tatsächlich ein Beauceron würde ziemlich gut passen. Ich mag die total gerne, mir allerdings zu groß. WTP gut vorhanden, und alles was du beschreibst, für ihre Größe sehr agile Hunde. Könnte ich mir super passend vorstellen.

    Gewicht und Größe passt auch zu deinen Wünschen, genauso wie alles andere.

    Lg