Beiträge von Gammur

    Ich lese bei dir auch absolut nicht raus, dass du Livi nicht magst. Nova liegt dir mehr, von seiner Art, seinem Wesen her und das ist legitim.

    Du hast hier nach Ideen gesucht, wie gemeinsames gassi klappen könnte, bei sehr unterschiedlichen Hunden.

    Ich glaube Livi würde mir auch den letzten Nerv rauben und ich würde überlegen, wie ich sie und ihre Art wertschätzen kann und ihr gerecht werde. Dabei novas Bedürfnissen und seiner Art gerecht zu werden und irgendwie das auszubalancieren ist nicht einfach.

    Ich denke du wirst mehr getrennt gehen müssen, vielleicht mag ja deine Oma öfter mal mit Livi gehen, oder jemand anderes? Sie scheint ein absoluter easy going Hund zu sein.

    Lg

    Ich bin allerdings auch für härtere und mehr leistungsnachweise. Die DSH Zucht macht es vor.

    Eben je nach rasse die Leistungstests.

    Ausdauertest für alle rassen, fände ich auch völlig in Ordnung.

    Ansonsten zusätzlich gesundheitsauswertungen je nach rasse und wesensbeurteilungen je nach rasse.

    Offene zuchtbücher ja auch, aber nur das, reicht nicht.

    Lg

    Da Hundedomestizierung in Menschenhand lag, von Anfang an, ist da nichts mit natürlicher Auslese. Der Hund existiert in seinen Formen (Rassen) nur deshalb, weil es den Menschen gibt. Wölfe gibt und gab es ohne den Menschen, Hunde nicht.

    Die Pferderasse Isländer ist wirklich gar nicht am Boden. Sommerekzem kommt in Island selber bei den Pferden kaum bis gar nicht vor und auf dem europäischen Festland gibt es auch immer weniger sommerekzemer. Die rasse ist sehr robust und selbstverständlich gibt der Mensch vor, welcher Hengst in welcher Stutenherde mitläuft. Isländer sind auch in Island keine wildpferde.

    Lg

    Ja, wenn es dem Hund reicht hin und her zu laufen. Meine Hunde dürfen nur auf den Wegen bleiben und laufen und die laufen evtl. zweimal vor, zweimal zurück und dann wollen sie neuen wegeabschnitt.

    Die würden sich dann anfangen weit von mir zu entfernen, wenn ich Minuten rumstehen und auf einen Hund warten müsste.

    Lg

    Ich kann schon verstehen, dass einem ein Hund mehr liegt, als der andere. Man muss eben Kompromisse finden im Alltag und auf Bedürfnisse von beiden Hunden Rücksicht nehmen.

    Mal gibt es für beide Hunde eine bummelrunde und mal gibt es eine zackige Runde, dann muss Livi eben an der flexi bleiben.

    Und wenn man selber eher der zackige Typ ist, ist man von einem träumerle bestimmt ziemlich genervt, gerade bei einer rasse in der man das so nicht vermutet. Bei Hütehunden ist die Erwartungshaltung halt schon eine andere. Als Besitzer erwartet man, das die auf Zack sind und nicht sorry, zu lahm und/oder blöd für eine normale gassirunde.

    Nun ist Livi wie sie ist und Nova ist wie er ist, ich musste auch hart lernen, dass man den Charakter/das Wesen eines Hundes nicht ändern kann, egal wie sehr man es versucht, wie genervt man von dem Hund ist. Hier hat geholfen, dass ich mir Auszeiten von dem Hund genommen habe, der mich nervte. Das ich einfach beschlossen habe, ich nehme in gewissen Situationen nur noch den Hund überhaupt mit, mit dem ich Spaß und Freude in der Situation habe und nicht ständig nörgeln, gängeln und managen muss. Führte halt dazu, das ein Hund sehr viel mehr Zeit zu Hause verbrachte, als die anderen. Zu Anfang habe ich noch versucht das auszugleichen, wegen schlechtem Gewissen. War mir dann aber zu stressig.

    Gestern z.b. war ich morgens mit allen 2 Stunden gassi und bin nachmittags in einen weiter entfernten hundeladen gefahren. Ich habe den mich nervenden Hund nicht mitgenommen und nur die vier, die an solchen Ausflügen keinen Stress produzieren, mitgenommen. Ich war gechillt, die wuffs auch und als ich nach Hause kam, hatte der zuhause eingesperrte hund, noch etwas Gartenzeit. Er ist mittlerweile eh alt, somit reicht ihm das auch so. Mein schlechtes Gewissen, dass er in ich sag mal 90% der Fälle einfach zu Hause bleibt, habe ich vor Jahren abgelegt. Zu einfachen, normalen gassirunden kommt er immer mit, zu allem anderen eigentlich nicht.

    Vielleicht stört Livi es gar nicht, wenn sie nicht mehr so viel gassi gehen muss und du kannst sie einfach öfter im Garten rennen lassen. Oder jemand anderes geht mit Livi bummelrunden.

    Lg

    Na ja, da sie fremdhundekontakt nicht kennt, leinenkontakte auch nicht, fremdmenschenkontakte auch nicht, hat sie halt null Erwartungshaltung. Das sie allerdings so cool da durch marschiert und ich fast vergessene hätte, das sie dabei ist, hätte ich nicht gedacht.

    einfach nur cool.

    Lg

    Wo wohnt ihr denn :D? Meine Güte, bin ich neidisch.

    Wir wohnen östlich von München in der Pampa. Und Snow wächst sehr behütet und abgeschirmt auf. Ich achte brutal darauf, dass sie nur lehrreiche/gute sozialkontakte hat, dass sie null Komma null leinenkontakte hat und das sie eben sehr wenig stressreiche Situationen pro Spaziergang hat.

    Sie hat sehr viele hundekontakte mit bekannten Hunden und wächst halt sehr beschützt in der Gruppe auf.

    Lg