Beiträge von Gammur

    Hmm, das man sauer aufs Universum ist, auf sich selber, weil man so traurig ist, seinen Hund verloren zu haben, ja, kann ich verstehen. Aber, als erwachsener Mensch, weiß man, dass diese Ohnmacht, diese Wut, diese Trauer zum Prozess gehört, den Verlust zu verarbeiten. Menschen sind ihren Emotionen nicht hilflos ausgeliefert, wir können in ihnen baden, wir können lernen mit ihnen umzugehen, wir können Emotionen steuern, sie beherrschen, sie überwinden usw.

    Trauert um den Hund, seit wütend auf euch, das Universum, meinetwegen auch auf vermehrer und die Ungerechtigkeiten des Lebens, aber geht nicht auf rufmordtour im Internet.

    Ehrlich, dass mach5 den Verlust nicht besser.

    Kümmert euch um eure Trauer und lernt mit dem Verlust zu leben.

    Vielleicht auch mit professioneller Hilfe.

    Lg

    Was ein Durcheinander.

    Im Klartext sind das hier 3 Storys die null miteinander zu tun haben, aber nun durcheinander und in Zusammenhang gebracht werden müssen, weil man selber nicht schuld sein kann und irgendjemand anderes schuld sein muss.

    Story 1: erster kranker Welpe, den man dann nicht bekommt.

    Story 2: neuer Hund, von anderer stelle

    Story 3: op des Hundes, Folgeerscheinungen, Tod des Hundes - angeblich durch fehlbehandlung des Tierarztes.

    Puh, verquer.

    Lg

    Wenn es kein Züchter vom VDH/FCI war, dann möchtest du hier vor vermehrern warnen und davor mit humpelnden Hunden zum toben an den Strand zu gehen?

    Das kann ich voll unterstützen. Rassehunde, normalerweise nur beim VDH/FCI Züchter kaufen, Ausnahmen ein paar arbeitsrassen.

    Humpelnde Hunde gehören zu einem guten Tierarzt evtl. Orthopäden und nicht zum spielen an den Strand.

    Lg

    Den Welpen habt ihr ja dann nicht bekommen, also selbst wenn der Züchter versucht hätte euch zu betrügen, kam es dazu ja dann nicht. Was hat denn diese Geschichte aber dann mit dem Tod des stattdessen erworbenen Hundes zu tun? Nichts, oder?

    Und beweisen, dass der Züchter euch übers Ohr ziehen wollte, kannst du doch nicht. Außerdem im wurfabnahmeprotokoll hätte doch gestanden, wenn einer der Welpen viel kleiner und leichter als die anderen waren.

    Geht es hier wirklich um Airedale’s mit Papieren vom VDH/FCI?

    Und was soll ein normaler Tierarzt mit dem allem zu tun haben? Normalerweise mögen Tierärzte Hunde und verletzen sich nicht mit Absicht. Und Fehler bei der Behandlung passieren leider. Fehler sind menschlich und auch Ärzte sind nur Menschen.

    Lg

    Na ja, ihr hättet bei Abholung doch das wurfabnahmeprotokoll einsehen bzw. hättet die Kopie bekommen und da stehen Auffälligkeiten der Welpen doch drin.

    Ich verstehe immer noch nur Bahnhof. Den ersten Welpen habt ihr nicht bekommen, weil der krank war. Daraufhin habt ihr euch woanders einen Hund „besorgt“. Dieser andere Hund, erkrankte und starb leider. Das tut mir leid. Aber was kann der erste Züchter dafür? Was kann der zweite Produzent/vermehrter/Züchter dafür? Warum sollte der Tierarzt euren Hund absichtlich verletzen/ falsch behandeln? Ich denke die ganze Zeit „häh????????“

    vor allem der Zusammenhang erschließt sich mir nicht.

    Wenn mir die Aufzucht bei meinem Züchter nicht gefällt ( Schuppen), sage ich dort ab und suche nach einem anderen Züchter.

    Die ganzen Geschichten sind seltsam und haben null miteinander zu tun. Evtl. solltest du erstmal über den Verlust eures jungen Hundes hinweg kommen und dann vielleicht wieder auf dem Boden der Tatsachen ankommen.

    Allerdings wirkst du hier im Forum nicht besonders sympathisch, reflektiert und realistisch. Darum kann ich verstehen, wenn ihr von Airedale Züchtern keine Chance mehr bekommt.

    Die Realität ist, jeder erarbeitet sich seinen Ruf höchst selbst und so wie man auf Menschen wirkt, so behandeln sie einen auch.

    Kranke Welpen können immer mal sein, leider. Auch Winzlinge im Wurf. Die Natur ist nicht perfekt.

    Verarbeitet den schmerzlichen Verlust und überdenke deine Haltung zu „schuld sind immer die anderen!“ mit dieser Haltung wirst du bei den Züchtern untendurch sein, egal bei welcher rasse und dann bleiben Euch nur noch vermehrer, deren ist eure Geschichte Wurscht. Denen sind allerdings auch ihre Welpen Wurscht.

    Lg

    Ich würde mich tatsächlich bewaffnen, leere PET Flasche, Schlüsselbund usw. und dem Hund nach dem ersten „nein“ und dem ignorieren dieses Neins, abwerfen und abbrechen. Ich weiß nicht rein positiv, aber so ein Theater würde ich nicht mitmachen. Ehrlich, da ist meine Zündschnur sehr kurz.

    Was manche sich für ein Theater von ihren Hunden gefallen lassen, wundert mich eh. Gibt es hier nicht. Hier waren die Hunde noch nicht draußen, pennen noch alle. Ich gammle noch im Bett.

    Lg

    Ich verabschiede mich aus dem Thema. Snow ist jetzt 15 Monate alt, war bereits läufig und ist immer noch und weiterhin klasse. Kann man toll mit sporteln, kann entspannen, ist lustig und so brav. Erziehung und alltagsgehorsam ist top. Snow kann man steuern wie mit Fernbedienung. Abruf top, Abbruch top, ist zu 99% im Freilauf unterwegs, leinenführigkeit top, sozialverhalten top. Ich habe nach meiner June gedacht, so einen Hund bekomme ich nie wieder, das kleine bordertier eifert June nach. Ist sogar noch einfacher führbar, weil ihr fremde Menschen und fremde Hunde egal sind. Probleme gibt es gar keine.

    Völlig easy der Hund. Umschalten von 0 auf 100 und wieder zurück.

    Somit kann ich in diesem Thema nichts mehr beisteuern und mit 15 Monaten ist sie auch eher kein junghund mehr. Aus der junghundestunde hat man uns auch entfernt und sie macht jetzt im rally obi mit und in der BH Stunde. Leider kann sie die BH erst nächstes Frühjahr laufen, weil ich im Winter meinen Hund nicht für ca. 6-8 Minuten auf den kalten Boden lege.

    Lg