Beiträge von Gammur
-
-
Ich kann nur raten Altersabstand bei gleichgeschlechtlichen Hunden im gleichen Haushalt eher größer zu gestalten. So Minimum 3-4 Jahre. Wenn man einen anders geschlechtlichen Hund dazuholt finde ich 2-3 jahre altsabstand ganz gut.
Wie gesagt, 3 Hündinnen, innerhalb von 3 Jahren, das hätte bei uns so nach hinten losgehen können und ist es auch 3-5 mal. Eine zeitlang musste ich die jetzt 7 jährige und die jetzt 6 jährige voneinander trennen und zweimal hatten sich auch die 8 jährige und die 6 jährige in den Haaren.
Die Rüden sind da immer außen vor und haben keine großen Konfliktpunkte. Sind aber auch fast 9 1/2 Jahre auseinander. Sehr angenehm.
Lg
-
Ich mag beide Geschlechter sehr und schaue immer, was so in die Gruppe am besten passt.
Was ich nicht mehr machen werde, ist drei Hündinnen mit so geringem Altersabstand, auf dem selben Grundstück. Wir haben hier Hudson 12 Jahre alt, unkastrierter Rüde, dann June fast 8 Jahre alt, unkastrierte hündin, dann rumänische Mix Hündin 7 Jahre alt, kastriert, dann Reeba 6 Jahre alt, unkastriert und zu guter letz Nevis fast 3 Jahre alt, rüde unkastriert.
Die drei Mädels in der Mitte, die sind einfach zu nah beieinander. Gott sei dank vertragen die sich halbwegs gut, aber so ein Risiko mit so engem Altersabstand und drei gleichgeschlechtlichen Hunden, werde ich in Zukunft nicht mehr eingehen.
Jedes Geschlecht hat seine vor und Nachteile. Beim Labrador würde ich mir allerdings keinen Rüden holen. Sorry, das so zusagen, aber ich kenne viele labradorrüden, die wären mir zu groß und zu schwer und ich kenne leider sehr viele labradorrüden, die in Richtung hypersexuell gehen und das wäre nichts für mich.
Lg
-
Mit D steht bei mir für Mädels:
Day, DeeDee, Deleilah, Dawn, Drew, Diary
Für Buben:
Doc, Damian, Dolittle, Dancer, Drake, Duane, Darwin, Douglas, Domino,
Lg
-
Diese Diskussion hatten wir schon an anderer stelle hier im Forum. Es gibt eben rassen, da geht es im Wurf nicht immer friedlich zu. Ist normal.
Mein Border Collie welpe, hat sich mit 9 Wochen mit seinem letzten verbliebenen Bruder konstant böse in den Haaren gehabt. Die Züchterin hat die beiden letzten bis zur Abholung dann getrennt. Bei zwei 9 Wochen alten Welpen geht das, bei 6-10 Welpen über Wochen/Monate? Oh Gott.
Und border Collies sind oft noch echt nett mit ihren Geschwistern und selbst da kommt sowas vor. Bei anderen rassen, noch viel mehr.
Lg
-
16 Wochen ist kein super abgabealter für eine reaktive, durchaus herausfordernde arbeitshunderasse. Und schon gar nicht, wenn es um 6-10 Welpen/junghunde eines Wurfes geht. Die reißen dir das Haus ab. Außer der Züchter hat eine zwingeranlage, dann würde das gehen.
Ansonsten wie willst du die sonst auch teils dauerhaft voneinander trennen?
Ich kann und will mir das gar nicht vorstellen.
Lg
-
ich sehe das doch genauso.
Nur wenn ich mir überlege, ich hole den Welpen ca.3-5 Tage zu früh, oder muss evtl. weitere 6-8 Wochen warten, wenn der Züchter das überhaupt mitmacht, und ein züchter kann nicht alle Welpen in der jetzigen Situation sozialisieren, voneinander trennen usw. und das bei einem aussie.
Dann würde ich den Welpen wohl absagen. Bei anderen rassen mag das eher gehen, aber bei einem aussie, dsh, Mali, usw. ähm nein danke.
Lg
-
Da es in der Situation nur um ein paar Tage geht, die Betroffene userin einen erwachsen ersthund gleicher Rasse hat und ich keinen Aussiezüchter kenne der 6-10 aussiewelpen und junghunde vom gleichen Wurf, Monate zusammen artgerecht aufziehen kann, ist eine der rassen, die du mit einigen Wochen voneinander trennen musst, weil die untereinander richtig eklig werden können, habe ich dazu geraten, ja.
Wäre der welpe 4 Wochen erst alt, hätte ich nicht dazu geraten, nur in der Situation gerade, hätte ich mir das überlegt und dazu geraten. Es geht um diese ganz spezielle Situation von blackvelvetsoul .
Lg
-
Wenn du bis Sonntag wartest, sind es nur 3 Tage früher. Ehrlich, da würde ich alle Hebel in Bewegung setzen und den Welpen notfalls bei mir dann impfen lassen. Hauptsache der ist bei mir. Und ja, da wäre mir das Tierschutzgesetz gerade mal echt egal. Geht natürlich nur, wenn der züchter mitmacht.
Lg
-
In Bayern gilt ab heute Nacht die Ausgangssperre. Ehrlich, fahr dieses WE und hole den Welpen ab, wenn das irgendwie möglich ist. Wer weiß, was noch an Abriegelungen kommt. Ich würde alles versuchen den Welpen spätestens am Sonntag zu holen.
Lg