Ich kenne auch nur die teuren brüter und war gerade erschrocken. sieht aus wie n eierkocher 😅
man darf ja nicht vergessen, dass das lebewesen sind. da würd ich kein billig noname zeugs nehmen sondern irgendwas was sich bewährt hat (danke für die empfehlungen, ich notiers mir mal).
Ich glaub Eierkocher ist auch die beste Bezeichnung Sieht man halt auch in den div. Foren immer wieder, Anfänger die sich nichts denken und mit sowas beginnen. Und dann natürlich verwundert sind, wenn fast nichts schlüpft oder das war schlüpft halt Brutfehler aufweist.
Also ja, ich kann mich nur anschließen, gibt auch preiswerte Modelle. Da schließ ich mich zb mit Bruja, Brinsea, Rcom an (nur zur Info zum Bruja, der Reptilien ist technisch ganz der gleiche wie der für Hühner, da fehlen einfach nur die Eierhorden - die kann man nachkaufen wenn man günstig gebraucht an den Rep. kommen würde).
Und noch ein Tipp, wenn du dir die Arbeit wesentlich erleichtern möchtest, dann immer einen mit automatischer Wendung
BieBoss das ja richtig Mist! Grad wenn bekannt ist, dass man um den Restbestand Sorgen hat
Kannst du sie zwangsernähren? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man doch viel Zeit gewinnt. Wenns das Fressen einstellen dauert es sonst ja leider nicht mehr solange. Hier gibts für solche Fälle Nutribird, Traubenzucker, Eigelb, Fresubin - ja nachdem ob der Patient noch frisst, bissal fester dann kann man Kugelchen formen, welche die Henne abschlucken kann, oder halt flüssig mit Kropfsonde.
Und ich würde es mit Oregano versuchen, ich habs sowohl getrocknet als auch in Ölform da. Grad wenns Magen/Darm betrifft wirkt Oregano doch gut. Ich drück euch die Daumen!