Beiträge von Lajela

    Wenn du zwei Kudden brauchst, würd ich wohl eher wieder auf eine Aktion warten.

    Ansonsten, hier hatten wir die von Z+ und nun eine original mit Visco, der Unterschied entspricht meiner Meinung nach auch dem Preisunterschied. Sowohl vom Kunstleder als auch vom Schaumstoff. ABER auch wegen dem Preis habe ich sehr, sehr lange überlegt und eben bei einer Aktion bestellt.

    Zum Thema Eigentümerwechsel: da erkundig dich ganz genau. Teils gibt es Sperrfristen, sprich der neue Eigentümer kann erst nach Ablauf der Sperrfrist (können 3 - 10 Jahre sein) eine Kündigung wegen Eigenbedarf durchsetzen. Plus bei einer Kündigung wegen Eigenbedarf muss immer auch der zwingende Bedarf nachgewiesen werden.
    Ein normales Kündigungsrecht, wenn im Mietvertrag vereinbart, hat der Eigentümer aber natürlich.

    Hier sind bei der Haftpflicht alle Daten hinterlegt: Name, Rasse, Geburtsdatum, Chip. Nr. usw.
    Es ist also nachweisbar für welchen Hund die Versicherung gilt.

    Ja, momentan ist es mit den Spam-Mails ganz schlimm, obwohl auch ich nirgends neu eingetragen bin.

    Darf ich fragen wie ihr eigentlich alle wohnt?
    Hintergrund ist, laut Gemeinde wäre hier keine Hühnerhaltung offiziell erlaubt da Wohngebiet. Auf meinen Einwand, dass ja rundherum viele Hühner haben, kam eben "wo kein Kläger da kein Richter" und offiziell muss sie eben sagen das es von der Widmung her nicht gestattet ist.
    Klar, mit den Nachbarn hatte ich sowieso vorher schon gesprochen, die waren begeistert, da mach ich mir also weniger einen Kopf.
    Bin jetzt hin und hergerissen zwischen "ich möchte keine Probleme" und "eigentlich ist ja keiner dagegen, also vielleicht doch" :headbash:

    Heimisch und für Tierchen:
    Weißdorn, Holunder, Wildrosen, Haselnuss, Pfaffenhütchen, Palmkätzchen

    Das wären so die ersten die mir da einfallen (und Großteils bei uns stehen).

    Wir haben am Wochenende auch begonnen, ich seh aus als hätte ich gekämpft .gg. Hab aber nur im Rosenbeet das gesamt Unkraut entfernt, Rosen gedüngt und wieder frisch Rindenmulch drüber verteilt. Die ersten Blumentröge sind nach draußen gewandert.
    Vor dem Haus die Töpfe hab ich schon vor 14 Tagen bepflanzt. Frühlingsblümchen und die Korkenzieheräste mit bunten Ostereiern dekoriert.
    Und mit dem vorziehen hab ich nun auch begonnen, ich hoffe das wird was.
    Aber das Tomatenhaus wird wohl erweitert werden müssen |) hab sooo viele alte Sorten und die muss man ja alle probieren. Selbst wenn nur die Hälfte aufkommen würde, wären das noch über 30 Tomatenpflanzen :hust:
    Chilli, Paprika und Bohnen stehen am Fensterbank in der Küche, der Rest im Wohnzimmer. Knoblauch, Zwiebel und Kartoffel sind für heuer auch geplant.
    Also ja, irgendwie haben wir uns wohl recht viel vorgenommen :pfeif: