Beiträge von Lajela

    Hier wurde mit allen vieren gesiedelt.
    Vorab war jeder einzeln für sich schon mal mit im Haus, wir haben ja einiges renoviert, gesiedelt was schon gesiedelt werden konnte.
    Am Umzugstag kamen sie zuerst in ihren Raum, wir haben fertig ausgeräumt, umgeräumt, gesiedelt. Die Hunde kamen zum Schluss, sie waren ein wenig verwirrt in der Wohnung als quasi nur noch ihre Betten standen. Dann Hundebetten in ein Auto, Hunde zu mir ins Auto und ab ins Haus. Im Haus die Hundebetten verteilt, Hunde rein, gezeigt wo ihre Betten und Decken liegen, darauf haben sie sich dann eingekringelt und gut war.
    Mit meinen Hunden wars ganz unproblematisch, allerdings sind die auch der Meinung "Frauchen ist da, alles andere ist wurst" (mein Partner hatte sich die schlimmsten Szenarien ausgemalt, ich für meinen Teil kenn meine Pappenheimer)

    Die Blutpflaume sieht toll aus, die wunderschöne Blüte, das dunkelrote Laub... aber macht wirklich eine Menge Dreck. Und (zumindest bei unserer) die Früchte bestehen zu gefühlt 90% aus Kern. Und es ist ein Baum, keine Ahnung ob man die als Hecke ziehen könnte.

    Palmkätzchen fallen mir noch ein.

    Nein, hatte mich nur vorbereitet und dann haben bei uns aber die Bohnen komplett ausgesetzt, da hatte ich voriges Jahr nur ein paar wenige Schoten.

    Allgemein ist wegen dem Mistwetter bei uns alles 2-3 Wochen hinten. Also wirklich alles, voriges Jahr gab es einen großen Strauß Wildblumen zum Muttertag für meine Mutter, den hat sie sich heuer auch gewünscht, da musste ich rumfahren dafür. Nicht mal die Margeriten sind hier offen :/
    Unser Rhabarber ist wieder sehr ausladend (wie voriges Jahr) und das waren einige kg.
    Aber wegen Wetter halt auch noch nicht reif.
    Mal schauen was das allgemein heuer wird...

    Bei VW gabs für den UP mal eine TPI dazu, vielleicht auch bei deinem?
    Ansonsten Motor starten, mehrfach fest in die Bremse treten so werden die Backen in der Trommel nachgestellt, könnte helfen.
    Ansonsten wird in den Foren gerne geraten die Trommel zu warten, also öffnen und reinigen.
    Das Material ist halt nicht das beste, gelinde gesagt, wird halt gespart wo man kann...

    Hier ist es ja auch eine Leber/Bauchspeicheldrüsengeschichte und da wurde gesagt das selbst verursacht keine Schmerzen. Aber zb wenn es wächst drückt es ja andere Teile zur Seite und das könnte Schmerzen verursachen, durch die Masse kann halt auch wenig Platz für Futter sein und dadurch Übelkeit usw. Für den Fall das sie Schmerzen zeigen sollte, gibt's Novalgin.
    Ich wünsche euch trotzdem eine schöne Restzeit (wir machen ebenfalls das Beste draus)

    Österreich, hier war das ebenfalls notwendig, sowohl zum abmelden bei der Gemeinde, dem öffentlichen Tierregister, der Versicherung...
    Nun ist sie ja in der Praxis verstorben, hätten wir das vorher gewusst das sie so friedlich einschläft wären wir den Weg aber nicht mehr gefahren - war auch die Aussage der TA.
    Zuhause gibt's zwei Möglichkeiten: der TA kennt Hund und Halter und bestätigt ohne Beschau, oder er kommt vorbei und macht die Beschau.

    Alles was rumfliegen kann (Deko), raus damit und dann einfach so viel Wasser wie möglich ablassen. Ansonsten Wasser hab ich keines mitgenommen, hab aber vorher schon das Wasser getestet um ungefähr einen Anhaltspunkt zu haben.
    Die Neocardinia hab ich ohne irgendwas umgestellt, sprich Becken hingestellt, Wasser (temperiert) eingefüllt, fertig.
    Empfindlichere Fische und bei den Cardinia hab ich entsprechend mit Osmose und aufsalzen gearbeitet.

    Viel Spaß beim siedeln (ich bin ehrlich gesagt sowas von froh das hier bei den ganzen Becken alles bestens abgelaufen ist)