Beiträge von Lajela

    Hier ist es der normale SodaStream mit Plastikflaschen, einfach weil die 0,6l bei uns viel zu wenig wären. Geschimmelt ist da noch nichts, die Flaschen sind nach 2 Jahren (oder 2-3 Jahren) noch problemlos dicht.

    Nur der Stift ist wohl gebrochen, abends neue Co Flasche rein, eine Wasserflasche aufgesprudelt. Morgens die nächste sprudeln wollen, Druckknopf geht ins Leere und die Co Flasche ist leer. Meine Anfrage ob man dies reparieren könnte, wurde gekonnt ignoriert.

    Ich mag sowas ja nicht, wegen einer Kleinigkeit das ganze Teil wegwerfen müssen :mute:

    Nachdem meiner aber so viel Sprudel trinkt, wurde nun nach vier Wochen ein neuer gekauft, Rechnung diesmal gut verwahrt, sollte so ein Mist nochmal passieren

    Kurzum Alternative hab ich leider keine

    Puh, ok...

    Hier ist es halt schlicht ein einfacher Haushalt mit großen Hunden mit Rute |) plus ich, wo putzen keine Leidenschaft ist und entsprechend wenig Aufwand sein soll.

    Es gibt also nix zum rumrücken, keine Blumenkübel oder Vasen oder Dekokram, nix was am Boden rumsteht, nix was in Rutenhöhe abgestellt ist :pfeif: Auch im Bad, freie Bodenfläche war mir wichtig, also sind alles Hängemöbel.


    Aber ich denke nach euren Erfahrungen plan ich mal grob 2-3 Stunden alle 14 Tage ein. Saugen und Wischen erledige ich ja bei Bedarf und Wall-E fährt ja sowieso regelmäßig (ich glaub kennt hier ja jeder, selbst eine Woche mit "Nichtstun" wär Zuviel, wobei das jetzt mit nur zwei Kurzhaarhunden wesentlich weniger geworden ist), Fensterputzen mach ich mit dem Sauger (etwas der wenigen Dinge die ich im Haushalt gerne mache), also denk ich sollte das dann hoffentlich hinkommen.

    Im Grunde wäre eben saugen, wischen, staubwischen, Oberflächen abwischen was an regelmäßiger Arbeit angedacht wäre.

    Danke an alle!

    Blöde Frage, aber ich hab so gar keine Ahnung und vielleicht haben ja andere hier auch die Hilfe von einer Putzfee

    Wie lange sollte man denn für die gründliche Reinigung einplanen?

    Wie oft kommt die Dame denn bei euch?

    Hier komm ich mit den Überstunden einfach nicht hinterher und hab dann keine Kraft mehr auch noch zuhause ordentlich zu putzen, entsprechend ist es nicht so sauber wie ich es gerne hätte und nun steht eben zur Überlegung eine Putzfee einzustellen um das ein wenig abzunehmen.

    Durchsaugen und durchwischen mach ich wohl, aber alles andere bleibt einfach liegen :/

    Aber irgendwie fehlt uns auch die Vorstellungskraft wie lange für die (ca 90m²) einzuplanen wäre, wie oft notwendig wäre, usw.

    Also bitte um eure Erfahrungen =)

    Auch abhängig vom Besatz und Beckengröße und Dauer des Transports.

    Die Garnelenbecken (10 - 30l) habe ich nur bis auf minimalsten Wasserstand abgelassen, alles an Technik oder Deko raus, und das Becken incl Garnelen dann so transportiert.

    Fischbecken, da hab ich alles raus, Tiere rausfangen, Deko und Bodengrund raus, Wasser ganz raus und die leeren Becken gesiedelt.

    Ne, den verpflichtenden Belastungstest für die Zuchtzulassung gibt's für den Mops im VDH ja schon.

    Allerdings ich sag da besser zu diesem "Belastungstest" nicht wirklich was.

    https://cfd-mops.de/belastungstest-mops-vdh.html

    "Toll" find ich ja: Termine für einen Belastungstest sind in die kühlere Jahreszeit (vorzugsweise 15 - 20 Grad Celsius) zu legen. Bei Temperaturen über 25 Grad könnte bei einem Mops bereits ein Verstoß gegen § 3 Tierschutzgesetz vorliegen.

    Nur über den Umfang dieses neuen Fitnesstest finde ich da nichts.

    Edit: Wer sucht, findet auch was. Der "neue" Fitnesstest ist freiwillig und wird an den Unis standardisiert durchgeführt, also am Laufband bei gleichbleibender Geschwindigkeit und nicht den 1 km auf normaler Straße.

    Klick-Vinyl ist nie wasserfest, dafür muss man den Vinyl verkleben. Aber in der Küche ist normaler Klick kein Problem. Also solang sie nicht die Küche unter Wasser setzt, weil ja dann ist die Gefahr das Wasser in die Fugen zieht vorhanden..

    Einzig kann der Boden, wenn man ihn unter der Küche einbaut, durchs Gewicht der Küche beschädigt werden. Daher wird da meist empfohlen den nur bis zu den Füßen zuzulegen und dann Montage der Sockelleiste (man spart quasi den Bereich unter der Küche aus).

    Hier haben wir Vinyl in Küche und Wohnzimmer und sind vollends zufrieden damit.

    Richter - schwierig. Also ich sprech jetzt mal von meiner Rasse, da kenn ich mich aus. Glaube aber nicht das es bei anderen Rassen anders aussieht. Schwierig, aber nicht weil es nicht genug geben würde, die den Rassestandard kennen. Sondern deshalb, wenn Richter wirklich sehr streng nach Standard richten und die Hunde die dem nicht entsprechen abwerten/rausschicken bekommen entsprechend Gegenwind von den Ausstellern (xy hat mit V bewertet, hier nur ein G), diese beschweren sich beim Veranstalter (Veranstalter hätte Einnahmenausfall) und dieser Richter bekommt halt keine Anfragen mehr, wird also nicht mehr eingeladen. Kurzum wie immer eine Geldfrage...

    Das manche Richter strenger nach Standard richten ist ja bekannt, Züchter mit Hunden die dem nicht entsprechen melden dann halt nicht wenn der Richter auf dieser Ausstellung richtet.

    Kurzum es müssten alle Richter an einem Strang ziehen, sich mehr auf den Standard und weniger auf die Auslegung konzentrieren. Was auch wieder schwierig ist, schließlich gibt's ja viele "Allgemeinrichter" (also nicht Rassespezifisch) und die arbeiten ja auch alle nach bestem Wissen und Gewissen.

    Grundsätzlich man macht eine Ausbildung, muss auf div. Veranstaltungen unter Lehrrichtern die Rassen bewerten, und wird dann Richter unter VDH. Kann sich dann eben auch spezialisieren.

    Standard Änderungen nur direkt durch die FCI (Dachverband)

    Gestern 16 Uhr heimgekommen und die Thermometer durchgesehen. Draußen im Garten 36,3, Vor der Tür 41,6, Wintergarten 41,6, Dachboden 37,8

    Ehrlich, das ist abartig :/ Es hat auch in der Nacht kaum abgekühlt und ist nun eigentlich auch schon wieder heiß.
    Sommer schön und gut, aber bitte nicht so. Entweder Unwetter und es schüttet wie aus Eimern oder brennheiß und alles vertrocknet :verzweifelt: