Beiträge von Lajela

    Ist abhängig von der Angabe vom Arzt. Also jetzt vom Pricktest ausgehend, da werden meist Blöcke getestet.

    Also bei Verdacht auf Haustiere die gängigsten (Pferd, Hund, Katze, Meerschwein, usw), bei Verdacht auf Pollen (Gräser und Bäume) auch hier die gängigsten (Birke, Erle, usw), bei Verdacht auf Hausallergene (Milben, Staub, Schimmel usw), Nahrungsmittel

    Achso, also ich muss vorher sagen welche Blöcke ich testen will? Ich kann also nicht gleichzeitig auf Gräser und Tierhaare und Bienengift testen lassen?

    Ich muss den Allergietest hauptsächlich wegen der Imkerei machen. Ist schon ungut wenn man alleine am Bienenstand ist und einen Schock bekommt. Und da dachte ich, wenn ich mich eh schon pieken lasse kann ich gleich den anderen Kram mittesten.

    Natürlich kannst mehrere Blöcke gemeinsam testen lassen :)

    Das klärt man ja im Vorgespräch mit dem Arzt, wo gibt's Symptome, was könnte in Frage kommen, und danach wird dann halt getestet.

    Weiß jemand, was bei einem normalen Allergietest getestet wird? Also, worauf, auf welche Allergene?

    Ist abhängig von der Angabe vom Arzt. Also jetzt vom Pricktest ausgehend, da werden meist Blöcke getestet.

    Also bei Verdacht auf Haustiere die gängigsten (Pferd, Hund, Katze, Meerschwein, usw), bei Verdacht auf Pollen (Gräser und Bäume) auch hier die gängigsten (Birke, Erle, usw), bei Verdacht auf Hausallergene (Milben, Staub, Schimmel usw), Nahrungsmittel

    Ja, heuer sind das erste Mal selbst gezogene, aber verschiedenste Sorten. Div. Cocktailtomaten, viele Sorten Fleischtomaten (incl San Marzano, Goliath, Siberian). Allesamt nur grün, dafür eben gesund und brav am wachsen, aber keine Blüten.

    Hmm, ok, Vögel wäre vielleicht möglich, Selbstaussaat glaub ich fast nicht, die Tomaten hab ich im Tomatenhaus am einen Ende und das Hochbeet steht im Garten am anderen Ende vom Grundstück. Aber gut, dann bleibt das mal drin und ich lass mich überraschen.

    Weißer Gänsefuß sieht irgendwie auf den Bildern nicht ganz so aus, wie das was da wächst. Aber danke für den Tipp!

    Meine San Marzano Tomaten wachsen leider nur sehr langsam. Die Pflanze auf dem Balkon trägt bereits Blüten, die Pflanzen im Tomatenhaus wachsen hingegen nur sehr langsam und haben noch keine einzige Blüte. :/ Immerhin sehen die Pflanzen gesund aus und sind bis jetzt von Blattläusen und Schnecken verschont geblieben. Mal schauen, ob das noch was wird.

    Hier schaut es ähnlich aus, im Tomatenhaus wuchert es zwar sehr, aber bisher keine Blüten :/ Ich kann also genauso nur hoffen das es noch was wird.

    Im Hochbeet hab ich Pflanzen, die wie Tomaten aussehen, allerdings hab ich dort keine Tomaten gepflanzt :???: Gibt's da irgendein Unkraut das ähnlich aussieht?

    Ansonsten zumindest die Radieschen sind schon zum ernten, der Pflücksalat ist fast soweit. Die Gurken, Zucchini usw wollen aber auch nicht so recht, ich vermute aber, dass das Wetter heuer auch nicht optimal ist (Regen und Hagel und kalt oder brennheiß und trocken)

    Natürlich, sowohl vom Haus TA als auch vom TA hier im näheren Umkreis. Bei mehreren Hunden kann ja immer wieder mal was sein.

    Aber sie darf heute noch gehen, sie hatte einen schönen Tag, ausgiebig gefressen, und bevor es wirklich ganz schlimm kommt soll sie lieber jetzt gehen. Das es nicht mehr besser wird, sondern im Worstcase es einfach aufbricht und sie innerlich verblutet, ehrlich gesagt lass ich sie da lieber gegebenfalls ein paar Tage früher gehen als auch nur 1 Minute zu spät...

    Sie frisst bestens, die Verdauung ist bestens, sie ist heute voller Freude mit draußen im Garten gewesen Pool aufbauen... hilft nur nix wenn das Lebergewebe den Hauptteil vom Platz im Körper beansprucht und für den Magen schlicht nur noch ein kleiner Schlurf bleibt. Das Unwohlsein kommt also daher, dass der Magen kaum Platz hat sich auszudehnen.

    Um es mal bildlich dazustellen, von Termin 1 bis Termin 2 hat der Tumor ca 2mm an Durchmesser zugelegt also 1/10. Von Termin 2 zu Termin 3 hat er sich mehr als verdreifacht.

    Wann sie gehen will, machen wir nun von ihrem Verhalten ab, kurzfristig. Heute Nacht hat sie drei Mal kurze Zeit gehechelt und sonst ruhig geschlafen, also wesentlich besser. Morgen wird nochmal mit der TA telefoniert, aber ihr wird halt jetzt alles so schön wie irgendwie möglich gemacht. Das die Zeit sehr kurz ist, ist uns allen bewusst...

    Dankeschön. Stimmt, an die Palliativ hab ich gar nicht gedacht, aber im Grunde dürft es ja wirklich dasselbe sein. Das wär eben auch genau meine Einschätzung, weil Schmerzen hat sie in dem Fall nicht, sondern eben scheinbar wirklich "nur" Unwohl.

    Dann ist das auf alle Fälle mal zum ansprechend notiert, vielleicht gibt es ja was und es schlägt bei ihr an. Vielen lieben Dank für den Denkanstoss!

    Und nein, die Entscheidung kann mir keiner abnehmen. Aber ich hab halt Angst das ich die 75% wo es ihr gut geht und sie sich wohl fühlt, zu stark werte und die 25% Unwohlsein höher werten müsste. Und ja, bei den restlichen Zeiten gäbe es keinerlei Nachdenken, sie fordert ihre Tablettenwurst zwei Mal täglich pünktlichst ein, ihr Futter wird begeistert verdrückt, es wird durch den Garten getapert und Sonne/Wind genossen, drinnen der Kontakt wird eingefordert, egal ob bei uns oder beim Nelchen...

    Und ja, gezeigt haben es bisher wirklich alle, das fehlt mir eben auch bei ihr noch.

    Sag ja, hin und hergerissen


    Also dann wohl mal das Gespräch mit der TA abwarten