Beiträge von Lajela

    kurze Frage: wenn im Blutbild des Hundes der Schilddrüsenwert T4 stark reduziert ist und aber der TSH- Wert auch sehr niedrig, sagt das was genau aus?

    Schilddrüsenunterfunktion?

    Müsste dann aber nicht der TSH- Wert erhöht sein? :???:

    Was wird denn gefüttert?
    T4niedrig/TSH niedrig hat man meist wenn Zuviel Schlund, usw. gefüttert wird.

    Aber bezüglich Hypothyreose sollte man es im Auge behalten, gar wenn T4 sehr niedrig ist (weitere Tests incl fT4 durchführen lassen)

    also keine Ahnung woran die fehlenden Blüten liegen (einzig eben heuer ist alles aus Samen selbst gezogen).

    Zu spät ausgepflanzt? Spätblüher? Zu wenig, zu viel oder falscher Dünger?

    Sorten sind von sehr frühen bis späten alles dabei, Dünger geh ich mit meiner Laienmeinung davon aus das es passt (anders gesagt, da mach ich nichts anders als letztes Jahr).

    Ich persönlich tippe aufs Wetter. Wir hatten hier ewig lang sehr kalt und Sturm, dann von einen Tag auf den nächsten Rekordhitze, jetzt wieder kühl mit Regen, ab Wochenende wieder 30 Grad...

    Auch bei den Nachbarn rundherum sieht es nicht viel anders aus. Vereinzelt kleine grüne Tomaten, das wars aber auch schon.

    Bisschen ärgerlich, ich hab heuer ja viele alte Sorten gekauft und gepflanzt (und fast alle sind auch was geworden), entsprechend gefreut hatte ich mich halt schon. Aber gut, ist halt so.

    Hier ebenfalls durchwachsen....

    Tomaten - kaum Blüten :( Dabei hatte ich mich an die Unmengen an unterschiedlichen Tomaten gefreut.
    Aber es steht wohl auch fest, für nächstes Jahr wird ein größeres und höheres Tomatenhaus gebaut. Wir haben das von Juwel und die Pflanzen stehen oben an, voriges Jahr gabs im selben Haus jede Menge Tomaten, Bewässerung läuft übers Drip-System, also keine Ahnung woran die fehlenden Blüten liegen (einzig eben heuer ist alles aus Samen selbst gezogen).

    Hochbeet: alles wächst wie verrückt, hier gabs schon einige Male grünen Salat mit Radieschen (plus wurde einiges seinen Eltern geschenkt), die Kohlrabi sind nun auch fertig zum essen.

    normales Gartenbeet: heuer sehr, sehr schleppend. Die Kohlrabi sind mickrig (max. 3cm Durchmesser), Karotten sind nix geworden, Salat ist nichts geworden - weder von den ausgesäten Samen noch von den gekauften Pflanzen. Die gelben Zucchini haben wohl Hagel abbekommen, die Früchte faulen alle schon an der Spitze. Gurken (Salatgurke und Snackgurke) entwickeln sich aber schön und sind bald essbar. Normale Zucchini kommt auch langsam. Kürbis und Wassermelone mickern.

    Entsprechend steht die Überlegung an, ob wir das normale Gartenbeet nicht ebenfalls als Hochbeet umbauen, weil aktuell ist es nur extrem aufwändig dies vom Unkraut frei zu halten und dann so gar kein Ertrag, ernüchternd...

    Hat jemand von euch ein bisschen Ahnung von Vertragsrecht?

    Es geht um eine (lockere) mündliche Absprache die damit Verbunden war das schriftliche Angebot binnen 3 Tagen vorzulegen. Angebot kam erst 3 Wochen später (und nur auf erneute Nachfrage). Ist uns aber zu teuer. Und nun sollen wir das trotzdem bezahlen, weil schon bestellt und die 14 Tage Frist zum Rücktritt vom Vertrag bereits verstrichen sind. Hab ich da irgendwelche Möglichkeiten (Artikel ist noch nicht geliefert)? Gerne via PN.

    Vielen Dank schön mal :)

    Ihr habt keinen Vertrag unterzeichnet, also würde die Rücktrittsfrist erst ab Vertragszeichnung zustande kommen. Nicht ab Angebotslegung...

    Außer ihr habt mündlich bestätigt, dass er die Arbeiten erledigt, egal was es kostet. Das wäre eine mündliche Vertragsschließung aber auch wieder Aussage gegen Aussage, da dies schwierig ist, wählt jeder Unternehmer eigentlich immer die schriftliche Zusage.


    Wenn aber ein Angebot gefordert wurde, dann ist es nur das: ein Angebot, keine Zusage, kein Vertrag.

    Weicht das schriftliche Angebot sehr vom mündlichen ab?

    Und da es explizit um den Waschtisch geht, hier ist es natürlich schwierig weil man eure Aussage als fixe Zusage sehen könnte oder auch im Zusammenhang "wenn das Angebot passt, bestell es sofort" sehen könnte. Wurde das finanzielle mündlich besprochen (ich glaub irgendwo stand das der nun drei Mal so teuer sein soll?)? Weil dann habt ihr zumindest da ausgezeichnete Chancen, weil er euch das Teil zum zugesagten Preis geben müsste, ihr habt ja dann zu diesem Preis bestellt. Bei einem verbindlichen Angebot müsste er den Preis halten, bei einem unverbindlichen Angebot muss er euch bei einer Kostenüberschreitung von 15% sofort informieren und dann hättet ihr noch immer sagen können, dass ihr es zu diesem Preis nicht nehmt.

    Oje, dann wünsch ich euch trotz der schlechten Nachricht noch eine schöne Zeit!

    Hier reißt es auch nicht ab, ich hatte gehofft den TA nun länger nicht zu sehen. Zwei Hunde in einem Jahr geht mir noch immer sehr an die Nieren :( :

    Aber Knirps hatte es sich anders überlegt, sie ist mit ihren 8 Jahren für einen Molosser wohl auch schon zu den Senioren zu rechnen. Sie hatte Schmerzen, entlastet hinten rechts (ist beidseitig TPLO operiert), plus hat dann Montag nachts angefangen hin und und wieder zu husten. Dienstag angerufen, Mittwoch morgens Termin gehabt. Morgens Komplettcheck und Röntgen von beiden Knien und Herz-Lunge. Knie schaut sich mittag der Chirurg an, Wirbelsäule schmerzhaft (vermutlich durch die Schonhaltung) also Rücken eingespritzt, Herz ist vergrößert, abends Herzultraschall.

    Ergebnis: Herz ist vergrößert aber noch im Rahmen, Rückfluss vorhanden daher Entwässerungsmedis. Knie, eine Schraube locker aber das sollte keine Probleme machen. Aber Knie groß aufgezogen und genau geschaut, weil TA befürchtet Knochenkrebs. Knie sehen aber von der Struktur noch normal aus, aber am Herz/Lungenröntgen sind Punkte/Schatten vorhanden - im besten Fall nur ein wenig verkalkte Adern, im schlimmsten Fall Metastaßen. O-Ton vom Arzt: Ist sicher nichts, aber wir behalten das engmaschig im Blick um nichts zu übersehen.

    Also unterm Strich, grad mal 1 1/2 Wochen ohne Sorgen und ohne Patient :verzweifelt: Derzeit ist einfach der Wurm drin...

    Fürs Knöpfchen ist es noch schlimmer, die beiden waren ja immer ein Herz und eine Seele, quasi dauernd am Kontaktliegen, und momentan ist Knirps einfach komplett unleidlich (klar, Schmerzen). Und sie weiß gar nicht was los ist, keine Kira zum Kontaktliegen, Knirps fährt mit Getöse an wenn sie sich falsch dazulegt, wir versuchen also das sie ihr "Kontaktliegenpensum" nun bei uns bekommt und die beiden sind teilweise getrennt damit es nicht zu einem Streit kommt. Wär das letzte was wir noch brauchen könnten...

    Ich hab ja einiges an Narben. Abhängig ist die Narbenbildung von deiner Heilung, die Art der Verletzung, die Art der Versorgung...

    Aber auch ältere, wulstige Narben hab ich mit cremen und massieren zumindest wieder weich und weniger auffällig bekommen. Bei neuen Narben hab ich gleich nach Abheilung damit begonnen und die sind von vornherein nicht extrem geworden.

    Gecremt wurde hier mit Mandelöl, Olivenöl und Ringelblumen und Johanniskraut. Die teuren Narbensalben haben nicht mehr Wirkung gebracht, helfen also dem Hersteller. Wurde auch hier von Chirurgen schon bestätigt, da wird max. Bepanthen empfohlen.

    Da kann ich nur beipflichten. Der erste Roomba fährt inzwischen in der Praxis von meinem Partner, die Bürsten kamen mit den Haaren gar nicht zurecht, nach jedem Saugen (teils auch zwischendrin) musste die Bürste enthaart werden.

    Mit der neuen Generation mit den Gummiwalzen ist das Problem wirklich vom Tisch, somit ist dieser bei uns auch wieder eingezogen. Aber der Behälter ist und bleibt klein, also die gesamte Wohnung packt Wall-E definitiv nicht, ist also weit vor Akkuende schon gefüllt.

    Inzwischen gibt's ja den auch mit Absaugstation, angeblich für 30 Ladungen, das wäre dann eine Option. Allerdings wie ich finde eine sehr teure Angelegenheit und dass die Absaugstation dann erst wieder mit Beutel bestückt werden muss, find ich auch nicht optimal.