Beiträge von Lajela

    In den normalen Becken ist es schlicht nur Suchbild |) Die sind hier wirklich stark verkrautet, entsprechend wenn ich Fotos von den kleinen machen will, müssens ins Fotobecken. Aber ich schau mal ob ich ein Bild von einem der Becken machen kann, damit dir vorstellen kannst was ich meine.

    Das Becken bei den Wildbettas sieht fast besser aus, da hab ich grad erst aufgeräumt und man sieht wieder was. Und wieder ein paar Jungtiere entdeckt :smile:

    Mit den Blauaugen hatte ich auch kein Glück, eben Lebenserwartung und die Vermehrung. Die Perlhühnchen find ich sooo hübsch, aber denen hat es nicht richtig gepasst. In dem "Zwergenbecken" hab ich nun Moskitobärblinge (Boraras Brigittae), die halten sich toll und vermehren sich auch. Und grad in der Balz, das kräftige Rot ist einfach hübsch.

    Gar kein Problem :)

    Das ist ein reines Fotobecken, die Tierchen sind auch nur für die Fotos gemeinsam im Becken. Würde ich nochmal ein Fotobecken anschaffen, wär das aber weniger tief, man kann für die Fotos einfach besser fokussieren wenn nicht 20cm Schwimmraum gegeben sind. Aber gut, geht so auch, mit jeder Menge Ausschuss an Fotos |)
    Die restliche Zeit hat jeder sein eigenes Reich, incl Pflanzen =) Grad verkrautet mögen sie es ja sehr gerne

    Was kommt bei dir denn ins Becken?

    Ich musste grad überlegen welches Becken um die 120l bei uns hat, ich glaub eines von denen im Keller.

    Fast vergessen, hier würden sich grad Becken mit Glasabdeckung anbieten, 70l Sondermaße, und ich steh nun da und überlege wo ich noch ein Regal unterbringen könnte :pfeif:

    Meine Kleinen, sie werden so schnell groß...

    Betta Splendens Halfmoon heart-eyes-dog-face

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und auch meine Mädchen-Bettas werden langsam star-struck-dog-face

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab ein "Lagerproblem", nachdem wir voriges Jahr einiges geschenkt bekommen haben und dann verarbeitet haben, habe ich heuer zum ersten Mal Einlegegurken eingepflanzt, aber klarerweise werden da ja auch nicht alle gemeinsam fertig. Wie lager ich die denn nun am besten, bis ich genug zusammen habe um wieder Essiggurken einzukochen?

    Die Ribisel bekamen heuer komplett die Vögel, wir haben einfach von vorigem Jahr noch solche Mengen davon. Erdbeeren hatten wir fast gar keine, und die wenigen wurden von Hunden oder Schnecken gefressen tears-of-joy-dog-face Äpfel, Pfirsich auch gar nix, aber damit hatte ich gerechnet nachdem voriges Jahr ja so extrem war.

    Zucchini, die Klassiker :)

    Zucchini-Kuchen

    Zucchini Röllchen einlegen (Antipasti)

    Zucchini Suppe

    gefüllte Zucchini

    Zucchini Chutney

    eingelegte Zucchini

    Kann man auch einfrieren (raspeln, abtropfen lassen, einfrieren) und dann hat man auch außerhalb der Schwemme leckere Zucchini für Gemüsepfannen, Suppen und Kuchen

    Grad das Alter ist auch ein Punkt, weshalb gewisse Rassen nie einziehen würden. Irgendwie kann ich mich definitiv nicht damit anfreunden, dass man nur eine dermaßen kurze Zeitspanne miteinander hat.

    Ich seh es ja hier, Knirps ist mit 8 Jahren ja schon älter und einfach bedingt dadurch, dass ja beide Eltern früh gestorben sind, mach ich mir schon Gedanken...

    Knopf, da wurde der Vater 13, die Mutter lebt noch, irgendwie bin ich da entspannter. Schwer zu erklären..

    Algen. Also Paste auf Steine streichen, trocknen lassen und ins Becken geben.

    Futter gibt's hier querbeet und abgestimmt auf die Tierart.

    Für die Garnelen div. Pulver, Shrimpsticks, Algen, Blätter, usw.

    Für die Diskus TK-Futter und Lebendfutter. Für den Rest TK, Lebend, Granulat, Flocken, Tabs...

    Ich bin auch zutiefst erschüttert und mir fehlen die Worte.

    Wie, warum man es so weit kommen lassen kann, dass 46 Hunde im Haushalt leben, 35 sterben, ich weiß es nicht.
    Wenn die Angaben stimmen, wurde das Anwesen bis vor kurzem noch bewohnt, wo wurden dann die Kontrollen durchgeführt? Wurden die Tiere erst nach den Kontrollen verscharrt? Tiere während der Kontrolle "ausgelagert"? Nur die im gutem Zustand präsentiert? Ich weiß es nicht...

    Irgendwo stand, dass ein toter Hund mit eingeschlagenem Kopf und noch mit Maulkorb drauf gefunden wurde, ich kann für die Tiere nur hoffen das sie nicht zu sehr gelitten haben loudly-crying-dog-face