Beiträge von Lajela

    Im Grunde geht's bei einer Vorkontrolle ja um den Blick ob die Angaben zu den Lebensgewohnheiten stimmen (zb Hauseigentum angegeben und dann steht man im vierten Stock einer Gemeindewohnung), überhaupt mal die Angaben am Bewerbungsbogen "abzuklopfen", hat meiner Meinung halt auch viel mit Bauchgefühl zu tun. Du gibst dann ja nur deine Einschätzung weiter, ob der Hund dann dorthin vermittelt wird entscheidet dann (auch aufgrund deiner Angaben) jemand anders. Hast du noch nie eine Vorkontrolle durchgeführt, warst noch bei keiner dabei? Was hat dir die Person/Orga zum Ablauf denn mitgeteilt, bzw was du erledigen sollst?

    Ansonsten - was passiert mit dem Hund wenn die Person krank wird/ins Krankenhaus muss, was wenn der Hund krank wird und dauerhaft Medis und Kontrollen benötigt (eben auch die Kosten die selbst bei einem kleinen Hund halt schon eine Belastung werden können - und bei einem älteren Hund ist damit nochmals mehr zu rechnen), beim Yorki die Fellpflege, Krallenpflege, Zahnpflege ansprechen

    Ich musste jetzt noch im anderen Forum kramen, dort gab es das Thema auch schon, mit Video ;)

    Ja, es ist möglich, ja es kommt vor, allerdings halt eher selten und das die Helena die gesamte Population ausrotten ist sicher nicht der Fall.

    Die Garnelchen wären zwar flink genug, aber nehmen die Helena nicht als Feind war, und entsprechend hat die Helena auch die Möglichkeit den Rüssel unter den Panzer zu schieben und ihren Snack einzunehmen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also hier hat es einige Zeit gedauert bevor ein neues Angebot kam (mehrere Bestellungen dazwischen) und das Angebot war dann von den % her niedriger als das was ich vor Ablauf erhalten hatte.

    Wenn also die % passen, würd ich wohl einfach direkt abschließen. Sind die zu niedrig angeboten, würd ich wohl pokern und auf ein besseres Angebot (irgendwann) hoffen.

    Grad gesehen 7% sind sehr ordentlich (ich glaub 8% war das Maximum was bisher angeboten wurde), ich würde also direkt verlängern :)

    Hier wurde ja sehr brav aufgebraucht und verkauft.

    Trockenfutter sinds noch 4 Säcke a 12/15kg

    Dosen sind nur noch rund 280 Stück da.

    Dank der Aktion aktuell folgen da also noch 96 Dosen.

    Knabberzeugs sind ca 4kg gemischt (Kopfhaut, Kauknochen) vorhanden.

    Eine gute Quelle für Ziemer such ich erst wieder noch, der bisherige Fleischer meldet sich aktuell leider nicht :/

    Von umsonst war keine Rede :) Nur wohin ich mich wenden kann.
    Hausverwaltung fällt raus, da WEG mit Eigenverwaltung.

    Aber somit gibt's wohl doch auch Vermietervereine die ich auf die Schnelle nicht gefunden hatte, danke!

    Wo kann man sich als zukünftiger Vermieter informieren?

    Ich find irgendwie nur Mietrechtsseiten, immer nur für die Beratung der Mieter.

    Hintergrund, ich habe eine Eigentumswohnung, die steht nun fast zwei Jahre leer und die Nichte einer Hausbewohnerin würde diese Wohnung gerne mieten.

    Jetzt hab ich keine Ahnung was alles dabei auf mich zukommen würde.

    Auch wie das rechtlich aussieht, da die Wohnung wenn übergeben wird wie aktuell vorhanden (abgewohnt, ein Raum renovierungsbedürftig und so nicht bewohnbar), des weiteren auch wie es mit der Betriebskostenabrechnung aussieht (vor allem da die Heizung beim Haus meiner Eltern mitläuft, also keine sinnvolle Möglichkeit um den Ölverbrauch für die Wohnung zu messen).

    Also irgendwie schwirren da sehr viele Fragen bei mir im Kopf. Sollte sich wer auskennen oder Tipps haben, kann sich auch gerne jemand per PN melden