Beiträge von Lajela

    Grundsätzlich kann der Hund normal belasten. Also klar, Sprünge, Sprints und Start-Stops natürlich nicht, aber normale Bewegungsabläufe sind kein Problem, dafür ist die Platte zur Stabilisierung ja drin. Also ein wenig kann ich euch die Angst nehmen :)

    Physio empfinde ich als sehr wichtig, einfach das passiv oder aktiv durchbewegt wird und somit der Muskelaufbau gestartet wird. Muskeln sind sehr, sehr wichtig.

    Pausieren, keine Ahnung. Ehrlich gesagt mach ich mir da nicht so nen Kopf drum, soll ja nur die Naht vernünftig verheilen, eine Schonung wie bei der ursprünglichen OP ist ja nicht notwendig. Mit den Jahren wird man ruhiger. Bisher sieht alles soweit ok aus, morgen geht's zum Nähte ziehen und dann schauen wir nochmal in Ruhe die Stelle an wo es Samstag getropft ist.

    Könnt ihr mir Inkontinenzunterlagen empfehlen? Am besten waschbar..

    (Der Hund wird bei den kurzen Spaziergängen in der nächsten Zeit nicht dicht sein :/)

    Ich hatte fü Frieda die Toftbös von Ikea, die sind toll waschbar und flauschig, saugen auch gut was weg. Ansonsten könnte ich Einmal-Wickelunterlagen für Kinder empfehlen, wenns nur für kurze Zeit ist, weil sonst hat man das Zeugs anschließend daheim rumliegen und brauchts nimmer :-) Aber die Toftbös sind wahrscheinlich auf Dauer gesehen günstiger udn umweltfreundlicher..... *gg

    Die Frage wäre für was? Und für welche Flüssigkeitsmengen? Als Unterlage im Auto? Als Liegemöglichkeiten im Haus?
    Momentan haben wir hier ja keine "Undichtigkeit" mehr, aber im Haus haben wir auf den Fliesen ebenfalls die Mikrofaserteppiche, die saugen flott und schnell auf und sind gleich gewaschen. Bei empfindlichen Untergründen oder im Auto würde ich halt eine "Sperrschicht" also zb Inkontinenzbettauflage unterlegen, damit sicher nichts durchgeht.
    Die Einmaldinger fand ich recht unpraktisch, weil sie sehr rutschig sind (vom entstehenden Müll ganz abgesehen).

    Hier hieß es ja, da ja nur die Platten rauskamen, Schonen ist nicht notwendig, sie darf alles normal machen.

    Am Samstag hab ich ihr entsprechend ihren Spaß gegönnt, sie durfte sich durchs Gras wuzzeln. Tja, obwohl die Beine dabei ja nicht belastet werden, scheint es doch nicht passend gewesen zu sein, nach kurzer Zeit rann das Blut zwischen zwei Nahtstellen raus .seufz. Also Hundi abgebrochen, die gar nicht verstand warum sie nicht darf, Kompresse drauf und neu verbunden.

    Die Pfote verliert Wasser? Meinst du damit wirklich verlieren, oder einfach das der Körper es abbaut und dadurch die Schwellung zurückgeht? Ersteres wäre ungewöhnlich, zweiteres der Optimalfall

    Muss auch sagen, wenn ihr unsicher seid, einfach kurz anrufen, der TA tut sich da leichter weil er ja auch weiß was genau gemacht wurde.

    Grundsätzlich ja, nach der Narkose ist jammern und wimmern normal, kommt aber vom Narkosemittel und nicht von Schmerzen (normalerweise bekommt der Hund ja Schmerzmittel gespritzt und ihr Tabletten mit der Angabe ab wann ihr damit beginnen müsst).

    Meine ist nach der Narkose ein nervliches Wrack, wenn ich nicht da bin und jammert alles lautstark zusammen, entsprechend durfte ich also kommen als sie noch schlief.

    Hier ist es wie immer .seufz. die Nähte sehen top aus, aber es ist vom Kleber alles offen :/ einen Verband hab ich entfernt und mit den Sensitapes verpackt, die zweite Seite hält noch zu gut, mal schauen ob sich das heute noch lockert das ich es wechseln kann, sonst wohl spätestens morgen wenn der Arzt nochmal drüber schaut.

    Platten sind draußen, eine Schraube teilweise noch drin. Wir hoffen das die keine Probleme mehr macht. Das Ding war nicht locker sondern abgebrochen, nach Kontrollröntgen wurde beschlossen das diese nicht ausgefräst wird, da die Gefahr den Knochen zu schwächen zu hoch war.

    Die Nacht war schrecklich, sie wusste nicht wie sich hinsetzen oder hinlegen, ist also ewig gestanden - bis ich sie dann schlicht gepackt habe und in Seitenlage aufs Sofa neben mich gelegt hab, dann haben wir beide wenigstens 2 Stunden geschlafen.

    Ansonsten hat sie die Narkose augenscheinlich gut vertragen, pennt gerade auch zu meinen Füßen (.seufz. ich würde ja auch sooo gerne, aber irgendwer muss ja das Hundefutter verdienen...) und ich hoffe einfach die restliche Genesung wird für uns alle besser.

    Platten sind draußen, eine Schraube teilweise noch drin. Wir hoffen das die keine Probleme mehr macht. Das Ding war nicht locker sondern abgebrochen, nach Kontrollröntgen wurde beschlossen das diese nicht aufgefräst wird, da die Gefahr den Knochen zu schwächen zu hoch war.

    Die Nacht war schrecklich, sie wusste nicht wie sich hinsetzen oder hinlegen, ist also ewig gestanden - bis ich sie dann schlicht gepackt habe und in Seitenlage aufs Sofa neben mich gelegt hab, dann haben wir beide wenigstens 2 Stunden geschlafen.

    Ich hoffe also die restliche Genesung wird besser

    Für was ist sie denn oder wie sieht es mit der Dauer aus?
    Bei uns ist es so, Standardhilfsmittel werden im KH ausgegeben. Normalerweise kriegst du eine Einschulung (wie anlegen, usw) und unterschreibst nur das die stattgefunden hat. Das man selbst ein Rezept unterschreibt hab ich noch nie erlebt.

    Wenn die Orthese absolut unpassend ist und somit den Heilverlauf im Wege steht, kann der Arzt natürlich eine angepasste verschreiben.

    Ich kann nur aus unseren Gruppen sagen, da betriffts halt das kupieren. Da will man die Diskussion nicht mehr, eben weil einfach nur jedes mal von vorne bösartige Kommentare gibt und eigentlich ist die Gruppe halt für den Austausch von Haltern und Interessierten.

    Das Thema wurde zur genüge durchgekaut, es ist jedem bekannt, aber warum soll dann Person x keine Bilder von ihren Hunden zeigen nur weil diese kupiert sind und irgendwer meint sich daran stören zu müssen? Das warum interessiert dann ja niemanden (gibt ja auch genug Hunde aus dem Tierschutz und sollen die dann nur keinen Platz bekommen nur weils kupiert sind?) sondern das Bashing startet halt einfach...

    Daher ja, unter dem Gesichtspunkt kann ich verstehen warum halt auch in einer Frenchie Gruppe das Thema Qualzucht nicht zum x-ten Mal Thema sein soll.

    Nur halt den Rauswurf und das wissenschaftliche Texte als Humburg abgestempelt wurden, das find ich befremdlich.