Gut, soweit hatte ich nicht gedacht. Das kommt dann wohl hin
Beiträge von Lajela
-
-
Ist der Thread denn eigentlich nicht genau dafür da? Um auf Aktionen in Onlineshops hinzuweisen?
-
Theoretisch ist es nur ein Hund mehr...
Praktisch hast du dann ein Dreiecksgespann, Verhalten Hund A-B, B-C, A-C, plus du als Mensch kommst auch noch dazu.
Man selbst hat nur zwei Hände. Die alten kommen auf Ideen, die sie in all den Jahren vorher nie hatten. Blödsinn steckt alle anderen an!
Grad sowas wie Leinenaggression, da ist die Gefahr von "es steigen alle mit ein", "sie pushen sich gegenseitig hoch" oder "es kommt zu Übersprungshandlungen" hoch.
Während du Hund A eingrenzt macht sich Hund B aus dem Staub weil er unbeobachtet ist
Also zb Hund A steigert sich grad in die Leinenaggression rein, du handelst ihn, Hund B steht unbeteiligt daneben, Hund C da ja jagdlich ambitioniert nutzt die Chance und geht mal stöbern - was Hund B aus der Gruppendynamik raus einfach mitmacht, jetzt stehst mit einem pöbelnden Hund an der Leine da und die anderen sind getürmt
Beispiel mit allen drei an der Leine, Hund A macht Terz, Hund B steht daneben, Hund C steigt mit ein, es kommt durchs hochgepushte zur Übersprungshandlung und du stehst mit einem raufenden Knäul da.
Die Dynamik darf man wirklich nicht unterschätzen. Der Aufwand damit es reibungslos läuft, deine Arbeit vom Management her ist wesentlich höher als "nur für einen/zwei Hunde", ganz ehrlich der Trainingsaufwand ist nicht zu unterschätzen.
-
ich habe eine Frage zu Gefriertruhen:
ich schaue mich gerade nach einer Truhe um, um Platz für Frostfutter für die Hunde zu haben. Habe jetzt ein paar gefunden, die mir zusagen. Alle haben so um die 200 l Nutzinhalt.
Bei einigen Geräten steht in der Beschreibung folgender Satz 'Den besten Gefriereffekt erreichen Sie durch eine maximale Belastung von 25 kg.'
Heißt das, man soll nicht mehr Gefriergut als 25 kg einfüllen?
Das Gerät 240 l Nutzinhalt, da müsste doch eigentlich mehr reinpassen, oder?ich packe mal den Link rein, weil ich gleich weg muss.
Ne, damit ist gemeint, das man max 25kg ungefrorenes Gut auf einmal in die Truhe packen soll um es einzufrieren.
Schon gefrorenes zur Lagerung kann natürlich mehr rein.
-
Das mit dem Puffer kenn ich...ich war ja auch früher mal der Meinung, das Geld für so eine Versicherung ist unnötig, kann man ja selbst zurücklegen.
Inzwischen wird jeder einfach als Welpe versichert und man hat wesentlich weniger Sorgen, wenn dann wirklich mal was ist. Es ist halt je nach OP ein ziemlicher Brocken der da kurzfristig gestemmt werden will und wenn dann halt noch was dazukommt und noch keine Zeit war, die Reserven wieder aufzufüllen..
Petplan hat dann aber sicher auch den Ausschluss von Behandlungen die schon vorher bestanden, oder?
Dazu habe ich leider nichts gefunden, auf jeden Fall versichern sie auch ältere Hunde, im Zweifel würde ich dort einfach einmal anrufen.
Ausschluss: Alle Erkrankungen die bereits vor Vertragsbeginn existierten
Plus 20% Selbstbeteiligung pro Versicherungsfall (egal welche der Petplan Versicherungen) und überall eine jährliche Leistungsgrenze.
Meine Wahl wäre aus diesen beiden Gründen die Versicherung nicht. -
@Frufo Der Hund muss bei Abschluss gesund sein. Vorerkrankungen usw müssen angegeben werden, teils wird die Auskunft vom Tierarzt gefordert, und werden entsprechend dann ausgeschlossen.
Also so hart es ist, egal wie übernimmt keine Versicherung die du nun abschließen würdest, die Kosten für Folge-OPs oder Behandlungen von Vorerkrankungen. Also im Fall der Fälle, wenn aktuell das Hundesparbuch leer ist, müsste man halt schauen wie man das löst.
Und auch wenn du jetzt eine Versicherung abschließt, im Krankheitsfall sind es (ich glaube) 3 Monate Wartezeit - also alles was in dieser Zeit anfallen würde (ausgenommen Unfall) müsstest du auch erst wieder selbst bezahlen.In meinem Fall hatte ich damals überlegt, meine ältere Hündin eben auch zu versichern, und da bekam ich entsprechend eben genau diese Auskunft.
-
Grad das austesten der Katzenverträglichkeit fällt im Ausland schwer und im neuen Zuhause kann er sich ja doch anders verhalten. Entsprechend würde ich persönlich dann eher davon ausgehen das es nicht klappt - getrennt werden muss, oder einiges an Management erfordert. Sollte es nämlich anders kommen, hat man weniger Probleme :)
-
Weiß jemand zufällig ob die Agila OP Kostenversicherung die Kosten für Zahnreinigung / Zahnsteinentfernung auch übernimmt?
Nein, weil OP = Schnitt + Narkose
Bei einer Zahnreinigung hast ja nur die Narkose...
-
Wurzel wird meist von Mopani abgeraten, ob Mangroven oder Moorkienwurzel steht eigentlich frei.
-
So, Wochenende steht viel an. Es sind drei Becken neu zum aufsetzen. Die Honiggurami bekommen ein größeres Becken und die anderen beiden Becken müssen vorbereitet werden weil nächste Woche Garnelen kommen. Hier wurde aufgestockt, es gibt nun ein neues Becken mit Caridina-Mix (Red Wine, Blue Bolt, usw), da ist aber der Wurm drin und ich hab keine Ahnung warum - jeden Tag eine tote Garnele ohne nachvollziehbaren Grund - und ein Becken mit Panda. Und nächste Woche wird der SCR Bestand aufgestockt, die Panda bekommen Gesellschaft von Pintos, die Yellow Neon werden aufgestockt, es folgt ein neuer Stamm Blue Dream (nachdem meiner den Sommer leider nicht überstanden hat, was auch immer da los war
) und eine Truppe Bloody Marys.
Dann sind die Garnelenbecken auch wieder auf nem guten Stand :)Die Kampfi-Zwerge wachsen brav, aktuell zwei Würfe die in ca einem Monat wohl abgabebereit sind, bei den VT Mädchenfischen (Farbe ist rosa-violett-eisblau .gg.) ist der Nachwuchs nun um die 5mm groß