Beiträge von Lajela

    Unser Hochbeet steht, genug Erde hatten wir nicht...

    Es nervt einfach so, das Wetter würde passen, es wär noch so viel was wir uns für den Garten vorgenommen hatten (Tomatenhaus bauen, usw) aber man bekommt ja kein Material. Erde konnte noch bei den Lebensmittelgeschäften geholt werden, bisschen würden wir noch brauchen ob man noch was bekommt werden wir sehen..

    Also Leute, ich rate euch einfach, deckt euch jetzt mit allem ein was gebraucht wird, auch wenn ihr vor habt auszumalen, renovieren, was auch immer, JETZT in die Baumärkte einkaufen damit ihr dann alles zuhause habt.

    Der Pflanzenkindergarten wurde heute angesetzt, den Pfirsich werden wir einwicken müssen, für die nächsten vier Nächte ist wieder Frost angesagt und er steht kurz vorm öffnen der Blüten.

    Hier ehrlich gesagt auch.
    Die Rosen wurden teilweise in den kleinen Töpfen belassen, teilweise in große Tröge eingesetzt. Überlebt haben voriges Jahr alle, und auch beim heurigen Winter sieht es aus als hätten es alle überstanden.

    Ich schließe mich den Meinungen an. In Ordnung ist es nicht, man würde dem Tier bessere Bedingungen wünschen. Meist sind es "nur" Antennenwelse, teils verträglich, teils unverträglich - bei zweiteren braucht er ein eigenes Becken, Fische die andere Bereiche bewohnen würden gehen (also keine Bodenfische).
    Wenn sie nichts ändern will, einfach bei den Kleinanzeigen rein geben, damit er ein passendes Zuhause finden kann. Sollte sie das nicht wollen, dann versuche wenigstens zu erklären das er Rückzugsmöglichkeiten benötigt.

    Aber das die Tiere sich an die Beckengröße anpassen, ist wirklich Mist. Sie wachsen weiter - siehe Wabenschilderwelse - werden zu groß fürs Becken. Maximal gibt's, wie schon erwähnt wurde, Kümmerwuchs und das ist nun auch nicht gewünscht.

    Gehamstert wird hier nichts, aber ich gehöre zu denen die halt doch schauen das zumindest Grundmittel für ein paar Wochen da sind, Corona hin oder her. Mit dem Abriegeln der Städte im Hinterkopf denk ich keine schlechte Idee...

    Verwirrend ist eben diese Aufruhr wegen dem Virus. Wenns wie Grippe ist, warum dann der Aufwand mit Städte vollkommen abriegeln? Das ergibt ja keinen Sinn..

    Also entweder steckt mehr dahinter oder Panikmache damit die Pharmaindustrie wieder einen Aufschwung erhält

    Hier wurde vieles auch einfach eingestellt. Gewisse Dinge wachsen nicht, andere wurden durch die Wühlmäuse gefressen..

    Für heuer ist somit alles zuhause, es wird ein zweites Hochbeet aufgestellt (da wachsen die Sachen gut drin und dank Gitter kommen die Mäuse auch nicht dran).

    Der Versuch der Einlegegurken voriges Jahr ist gescheitert, entweder waren viel zu wenige gemeinsam bereit, oder wir haben es übersehen und die kleinen Gürkchen wurden Monstergurken. Tomaten waren voriges Jahr fast gar nicht, hier im Umkreis wars aber bei allen gleich schlecht. Ärgerlich weil ich ja Unmengen an Sorten vorgezogen hatte und dann quasi null Ertrag.

    Aber ich hoffe das heuer einfach besser wird :)

    Ja, Prednisolon wirkt eigentlich zeitnah. Normalerweise 2-4 Stunden wäre der übliche Wirkeintritt.

    Hat er eine Spritze als Direktgabe erhalten und dann die Tabletten? Wird gern so gemacht um eben die erste Zeit zu überbrücken und "gleich ein Ergebnis" zu haben.

    Ergänzend: Sind die Sprühwischer mit Hundedreck nicht überfordert? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass alles mit demselben Wischbezug ohne diesen dazwischen auszuwaschen sauber wird und nicht nur alles verteilt wird.

    Theoretisch klingts ja praktisch, dazwischen nur sprühen und man spart sich das auswaschen, auswringen... Aber wie ist das im Alltag?

    Tja, hier ist der Dyson Bodenstaubsauger auch nach Jahren noch top - einzig die Bodenbürste muss regelmäßig gereinigt werden (Ecken vom Bürstenhalter) da sich da sonst die Haare festsetzen und die Bürste zerstören, man lernt dazu.

    Der Dyson Akku, der nun nach nicht mal 1 1/2 Jahren mehr schlecht als recht saugt - meine Motivation ihn einzuschicken ist aber auch gering. Hatte mir einfach erwartet, dass der auch wie der alte problemlos seinen Dienst jahrelang ableistet.

    Der Roomba der hin und wieder durch fährt - durch die Absätze wegen der Bodenhöhen leider nicht mehr so praktisch wie in der Wohnung.

    Der Aqua Trio für mal gründlich wischen, der war auch bei der Grundreinigung der Wohnung jeden Cent wert. Aber da halt schwer und sperrig ist er auch nicht bei jedem Mal in Verwendung. Die anderen Male wird der schnöde Handwischer verwendet.

    Den Vileda Steam fürs durchdampfen und abdampfen der Teppiche.

    Es hat sich also schon einiges angesammelt. Manches ist wieder ausgezogen weil es sich im Alltag mit Hunden nicht bewährt hat. Und ein Saugwischer bei welchem man mit Hunden wirklich vorher nicht saugen muss, ich glaub der muss erst erfunden werden.

    Achso, Nasenkunst wird weggemacht wenns zu sehr stört. Aber ansonsten leben wir mit den verzierten Scheiben.