Beiträge von Lajela

    Das Ställchen ist hier 2x1 m geworden, ich glaub im nachhinein wäre ein Haus das man vernünftig drin stehen kann wohl optimaler gewesen. Aber geht so sicher auch.

    Die Voliere wird 6x3,5m. Bei Stallpflicht wäre die Planung die Voliere mit Plane abzudecken, somit hätten die Tierchen auch dann noch genug Auslauf. Neben die Voliere ein Blechgartenhaus wo Futter und Einstreu gelagert werden können. Und halt rundum nochmal den mobilen Zaun - da ist noch die Überlegung ob mit oder ohne Strom (Strom nachts als zusätzlicher Schutz gedacht).

    Anforderungen sind aber fast gleich, zahm, Eier und möglichst nicht fliegend. Wir sind bei den Wyandotten gelandet, aber mal schauen wo ich die her bekomme, hier im Umfeld sind fast nur Zwerge zu bekommen.

    Wie groß denn? Was ist denn geplant?

    Hier steht der Stall inzwischen. Nach kurzer Überlegung ob wirklich notwendig - in der Zeit hatte uns der Marder dann zwei Mal vor die Haustüre gehäufelt - haben wir aber beschlossen das eine sichere Voliere gebraucht wird.
    Entsprechend starten wir jetzt im Frühjahr mit dem Aufbau dieser und erst danach kommen die Tierchen.

    Das mit dem Autoverkauf kenn ich. Meine Lieblingsantwort war dann immer "Als Anzahlung ok, das Auto kannst mitnehmen wenn der volle Preis bezahlt ist" :pfeif:

    Aber bei Immobilien konnte ich mir das nicht vorstellen... Wir waren ja selbst auch einiges ansehen.

    Auch nicht das der zuerst vernünftig lesbar schreibt und dann mit "Was ist ihr Schmerzensgeld" um die Ecke kommt.

    Aber man lernt dazu :D

    Weils gut passt.. Wohnung zum Verkauf inseriert...

    A: Ist eine Besichtigung möglich?

    Ich: Natürlich gerne, am Wochenende nach Absprache jederzeit. Unter der Woche wäre abends möglich.

    A: Welche Uhrzeit sollte es abends sein? 17 Uhr wäre gut

    Ich: 17 Uhr passt. einfach Bescheid geben an welchen Tag genau.

    A: Morgen gegen 12:30 Uhr? Sonst geht es bei mir unter Woche zur Mittagszeit

    Ich: Hast du dich verschrieben? Wie schon zu Beginn ist eine Besichtigung am Wochenende möglich. Oder unter der Woche nach 17 Uhr.

    A: Nein. Ich habe um 12:30 Uhr Zeit

    A: Würden sie Preis günstiger machen? Was ist ihr Schmerzensgeld?


    Und, was man bei Besichtigungen erlebt:

    Junges Mädl mit Papa, alles angesehen besprochen, stehen in der Küche. Vater tippt mit dem Fuß an mehreren Stellen an Boden - ich ein wenig verwirrt was er da macht - kniet sich nieder, klopft mit den Fingern auf den Boden "Puh, die Fliesen sind ja alle locker!"

    Ich steht dort mit 5 Fragezeichen auf der Stirn, schau ihn an ob er das wirklich ernst meint - ja, natürlich meint er es ernst - und erwidere drauf nur "Naja, ist ja auch ein Laminatboden..."

    Wenigstens haben wir den Boden gut verlegt, immerhin sind die Fliesen zwar locker aber das sogar in Bahnen :lachtot:

    Hier hat der Dyson Akkusauger merklich an Saugleistung verloren. Damit meine ich das zb Krümel oder kleine Steinchen auf 1cm Abstand nicht angesaugt werden. Auf meine Nachfrage woran es liegen kann, kam dann mal wie ich den Filter reinige. Nachdem das dann geklärt war, soll ich das Ding losschicken, soll vom Techniker begutachtet werden. Ähm ich will ein funktionierendes Gerät, das nicht nach 1 1/2 Jahren die Patschen hochlegt und dann durch die Gegend geschickt werden soll.

    Ich bin mal ganz ehrlich, Materialkosten sind vielleicht 1500,-, selbst wenn ich sage ich mach auch noch das Bad ganz neu sind das keine 5000,-, und wenn ich dann dran denk, dass da jemand somit über 30tsd Gewinn macht nur weil er es dann renoviert anbietet, das seh ich einfach nicht ein. Ist halt nicht unsere Grundidee, das sich damit jemand so bereichert.

    Davon abgesehen möchte man als Käufer auch seine eigenen Vorstellungen umsetzen. Wenn Du jetzt Schönheitsreparaturen machst, um den Wert zu steigern, ist das vielleicht nicht in dem Stil, den der Käufer gerne gehabt hätte. Also macht er's womöglich nochmal neu. Dann schmeißen zwei Leute Geld zum Fenster raus.

    Ist mir bewusst. Daher ja, entweder finden wir eine Familie die es so nimmt und selbst Hand anlegt, wär mir das liebste und deshalb wird mal darauf gewartet.
    Oder sollte wirklich niemand aktuell was suchen, dann renovieren wir selbst und es wird dann teurer verkauft, für mich sicher nicht rausgeworfenes Geld. Der Käufer, ja entweder ist er damit zufrieden oder macht dann neu, aber da kann ich dann nichts mehr für bzw. wärs ja auch nix anderes als wenn ich es jetzt günstig an so einem verkaufe der ja auch nichts anderes macht.

    Ist eigentlich bewusst nur ein Kleinanzeigenportal, weil ich da auch damals beim Haussuchen immer als erstes geschaut hatte und dachte somit sprichts die richtigen an.

    Also auch kein spezielles Immobilienportal. Und eben regionale Gruppe auf fb. Das wars dann aber auch schon mit Inseraten.

    Wir haben jetzt beschlossen entweder es findet sich eben eine Familie die es so nimmt, oder das bisschen wird renoviert und dann die Wohnung entsprechend zum renovierten Preis verkauft.

    Ich bin mal ganz ehrlich, Materialkosten sind vielleicht 1500,-, selbst wenn ich sage ich mach auch noch das Bad ganz neu sind das keine 5000,-, und wenn ich dann dran denk, dass da jemand somit über 30tsd Gewinn macht nur weil er es dann renoviert anbietet, das seh ich einfach nicht ein. Ist halt nicht unsere Grundidee, das sich damit jemand so bereichert.

    Vielen lieben Dank an alle!

    Wir wollten die Wohnung unrenoviert verkaufen, damit halt jemand auch noch relativ preiswert die Möglichkeit hat, sich Eigentum zu leisten.

    So, jetzt melden sich nach der Reihe nur Kerle, die eigentlich nur Ankaufen, günstig renovieren und dann teuer weiterverkaufen würden.

    Sind jetzt so ein wenig hin und hergerissen. Auf der einen Seite wär die Wohnung verkauft, auf der anderen Seite ist es halt nicht das, was wir uns dabei gedacht haben. Renovieren und teuer verkaufen könnten wir selbst ja auch :/

    "Wir decken in der Regel nicht mit fremden Rüden. Deswegen sind Mama und Papa Ihres kleinen Lieblings natürlich bei Ihrem Besuch bei uns anzutreffen."

    Eine nette Umschreibung dafür, das man halt immer nur verpaart was vor Ort ist und wo keine Kosten anfallen :pfeif:

    Auch bemerkenswert: kein Vereins-Züchter, keien Kosten für Papiere, keine Kosten für die Deckung, aber die Welpenpreise starten bei 3.500,-

    Jein, ist immer noch Richterentscheidung.

    Beim nicht eingetragenen Wegerecht ist es richtig, sofern eine andere Möglichkeit besteht um zum Haus zu kommen (zu fuß, mit dem KFZ muss es nicht möglich sein, sofern Parkmöglichkeit in der Nähe auf der öffentlichen Straße besteht) kann nicht auf Notwegerecht gepocht werden und entsprechend gibt's da kein Gewohnheitsrecht.

    Wenn das Grundstück aber nun seit Generationen so genutzt wird, das in all den Generationen geduldet wurde und der Nutzung nicht widersprochen wurde, dann ist das Richterentscheidung ob Gewohnheitsrecht möglich ist oder nicht.

    Optimal mit den Bauern vorab einigen, wenn das nicht möglich ist würde ich zum Beratungsgespräch beim Anwalt raten - solltest du was an der Nutzung ändern wollen.