Wir haben auch kein "normales" Wetter mehr, entweder saukalt mit Sturm und Regen oder brennheiß. Wenn heiß dann auch gerne abends mit starken Gewitter. Grad für den Knirps schrecklich.
Aktuell wieder brennheiß, gestern über 30 Grad, heute definitiv auch wieder. Aktuell 26 Grad und jetzt schon zu heiß um wirklich was draußen zu machen.
Das ja mal richtig Mist Die verbleibende wird dann ja auch keinen allzuguten Start in der Gruppe haben..
Hier ist mal bis Herbst Pause, da kommen zumindest mal Amrocks vom Züchter. Obs mit den Wyandotten noch was wird, keine Ahnung... Die Zeit nutze ich halt um die Voliere fertig zustellen (ehrlich das Geklipse der Gitter macht mich bei den Laufmetern noch wahnsinnig, das mach ich nur Etappenweise), beim Stall hab ich beschlossen werden noch Bretter ausgetauscht, also so rumwerkeln halt.
Die Erde die wir heuer gekauft haben ist Mist. Also wirklich Mist, speichert kaum Wasser, kurz mal Sonne und die ist wieder aufgebrochen und bröselig. Im Hochbeet extrem eingesunken, also im alten Hochbeet wo wir nur bisschen übergegeben haben fast ein Feld, im neuen Hochbeet das im oberen Bereich ja nur damit gefüllt ist sinds nun fast drei. Voriges Jahr war die gut... Unkraut und Schnecken im Hochbeet (hatten wir auch noch nie). Bin wirklich genervt.
Auch die Pflanzen, irgendwie läuft es heuer sehr sehr schleppend. Den Paprika ging es prächtig herinnen, draußen mickern sie nun. Zucchini, Kürbis, Gurken, kommen auch kaum in Gang. Tomaten haben zumindest mit dem blühen begonnen und bei manchen sieht man schon so 3mm grüne Knubbel. Das wars aber auch.
Hätte jemand eine Idee um schwarze Johannisbeeren zu verbacken? Ich hätte gerne was zum naschen (also Riegel, Kekse oder Muffins), was ich am besten einfrieren kann
Pur und ungezuckert schmecken sie mir nämlich nicht so
Grundrezept für Muffins und rein damit :)
Hier wurden die auch im Blechkuchen verbacken (die Stücke kann man dann auch gut einfrieren)
Ja, ist rosa Schafgarbe (Kirschkönigin, Appleblossom, Lilac und wie sie alle heißen mögen). Die gibt's in div. Farben, wir haben sie in knallgelb stehen.
Wisst ihr vielleicht, was für Pflanze/Baum die beiden sind? Sie wachsen in unserem Garten und bei der Bodenpflanze wüsst ich gern, ob die irgendwie nützlich für Insekten oder so ist.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
EDIT: Ich mein da das großblättrige Ding in der Mitte.
Ich hätt auf Ampfer getippt. Zeigt ein zuviel an Stickstoff an. Für manche Schmetterlingsraupen ist er Nahrungsgrundlage. Für Tiere (Hasen, Meerschweinchen, Pferde, usw.) aber wegen der Oxalsäure giftig.