Beiträge von Lajela

    Ja, ich geb mal allen Recht!


    Es gibt nix schöneres als 3 Monate SL Training und Erfolge, wenn dann die Mutter der Meinung ist "lass sie doch die Spatzen jagen, haben ja sowieso mehr als genug davon hier" :kopfwand:


    Also wenn irgendwer eine Lösung für das Erziehungsproblem gefunden hat, bitte bitte bitte weitersagen!

    Also meiner hustet recht trocken, so "ahu-ahu", weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll :???:
    Teilweise auch so als hätte er sich verschluckt, wenn er zu hastig Wasser trinkt.


    @ Cavalier
    Danke, mach mir zwar noch mehr Sorgen, aber ist wohl auch gut so. Mein Kleiner begleitet mich seit ich 11 war und sämtliche Erziehung und Pflege hab immer ich übernommen und ich hab ihn einfach nur unendlich gern ;) mein kleiner Knuddelbär.
    Heute nochmals alles mit meiner Mutter abkaspern (is Krankenschwester, zwar fürn Menschen, aber Herzerkrankungen sind ja ähnlich) und dann schauen nochmals einen Termin bekommen und alles durch"ultraschallen" lassen. Muss mich halt nur absprechen, damit meine Mutter auch mitkommt, die sieht nämlich auf dem schwarzen Ding mit grauen Schleiern (Monitor :D ) auch was, für mich sah das immer alles, naja, ungewohnt aus.


    Update:


    Also war am Donnerstag beim TA, naja, Röntgengerät hat gestreikt, also ohne alles wieder abgezogen.
    War gestern beim TA, Rötgengerät klappt nun wieder, aber die Chemie scheint nicht zu stimmen (beim Entwickler), sprich das Bild war sehr sehr hell. Also auch nicht richtig zu brauchen
    Heute und morgen kriegt mein Kleine Lasix, zum entwässern, und am Donnerstag nochmal hin und hoffen das das Gerät dann endlich funktioniert.
    Allerdings, was man am Bild erkennen konnte, ist das Herz vergrößert und Arthrose scheint er auch zu haben, aber ganz genau sah man das dann halt auch nicht :/

    Meiner hat das Fortekor bekommen (3 Jahre lang) und nun hat Husten eingesetzt (anderer Thread).
    Bisher gings ihm mit den Fortekor aber gut.
    Nebenwirkungen waren nur zu Anfang, bis er richtig eingestellt war, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, danach war er wieder quitschfidel und voller Tatendrang ;)


    Ich drück dir die Daumen dass du für deinen das richtige Medi findest!

    Entwässerungstabletten hat er zusätzlich zu den neuen Tabletten bekommen.


    :???: Das könnte wiederum heißen, das es wegen der Entwässerungstabletten besser geworden ist, und ich mir wirklich ohne Grund Sorgen mache, oder? Und demnächst mein Wuffelchen wieder in Ordnung ist. Dann hätten die TÄ ja gar nicht Unrecht, dass wir nur warten müssen.

    Also Kardiologen direkt wüsste ich keinen in der Nähe, nur eine Klinik mit Herzultraschallgerät, die sich damit auch auskennen und dort waren wir ja schon. Also schon kein "normaler" TA mehr (und auch nicht günstig - aber meinem Kleinen solls ja wieder gut gehen!).


    Was mich eben wundert, er hat die Tabletten gute 3 Jahre ohne Nebenwirkungen (außer anfangs, bis alles eingestellt war - Abgeschlagenheit, Müdigkeit) vertragen und dann von einem Tag auf den anderen war der Husten da, zuerst nur einmal ganz kurz, dann immer wieder...
    Bekommen hat er die Fortekor, die jetzigen weiß ich auswendig nicht.


    Also Diagnose war/ist: vergrößertes Herz, langsamerer Schlag, Klappen nicht mehr 1000%ig dicht, dadurch auch geringer Rückfluss und geringe Flüssigkeitsansammlungen in der Lunge. Hoff hab nun nichts vergessen.


    Ich weiß nicht mehr wo noch schauen. Die Frage ist, obs mit den neuen Tabletten ganz weggeht (ist ja schon wesentlich besser geworden) oder nicht.
    Und auch weiß ich sonst nicht mehr wohin, weil TA und die TA in der Klinik sind beide der Meinung, Nebenweirkung der Tabletten und das es jetzt, mit den neuen wieder verschwindet, und auch gar nicht so schlimm ist...
    Mach mir halt trotzdem Sorgen

    So, ich weiß langsam nicht mehr weiter.
    Zur Vorgeschichte: Mein Rüde hat ein vergrößertes Herz und Herzgeräusche, bekommt nun seit drei Jahren Tabletten und es ging ihm wieder sehr gut.
    Seit einiger Zeit hat er immer wieder Husten.
    Laut TA normal, wegen der Tabletten, Herzprobleme...
    Haben dann auf andere Tabletten umgestellt (vor 2 Wochen), der Husten ist wohl etwas besser geworden (hat vorher teilweise gute 30 Minuten am Tag - nicht durchgehend sondern immer wieder einmal - gehustet, nun "nur" noch ca 2-5 Minuten am Tag).


    Ist das wirklich normal? Könnte das sonst noch etwas sein?

    Also überreden (in allen Variationen ;) )hab ich schon versucht, bringt aber insofern nicht viel, weil wir ja beide Spaß an den Hunden haben soll(t)en.
    Und er will halt lieber einen Welpen (klar, hat ja auch keine Arbeit damit), "weil den kann man viel besser an uns gewöhnen", "wer weiß was der (Bandit) schon erlebt hat, wie er reagiert..."...
    Zusätzlich gefallen ihm wenn überhaupt, dann schwarz-weiße Staffis viel besser (mir theoretisch auch, aber Bandit, ich weiß nicht, da hats bei mir irgendwie "klick" gemacht - klingt jetzt ziemlich doof, aber was will man von jemanden erwarten der seit einem Monat nur an diesen süßen Wuff denkt).


    Ich trau mich ja nicht mal anrufen und genauer nachzufragen, weil ich solchen Bommel hab, dass er noch besser zu uns passen könnte als ich derzeit schon denke, und ich glaub dann geh ich allen endgültig auf den Keks.


    eljott
    Bei uns in den TH sitzen leider nur wirklich gestörte und verstörte Vertreter solcher Rassen bzw sind alle unverträglich (wundert mich bei dem Umgang der "Mitarbeiter" nicht sonderlich).


    Wenn es nicht ganz so weit zu fahren wär, ich wär schon x Mal draußen gewesen. Aber so ist das doch ein ganzer Brocken an Kosten was da zusammenkommen würden (und ich glaub da liegt das Hauptproblem - am Geld, weil mein Freund lieber jeden Cent für die Wohnungsrenovierung sparen würde - solange es um mein Geld geht ;( wenn es um seines geht, dann ist "Luxus" gar kein Problem. Hab zwar auch versucht ihm zu erklären, dass meine Hunde (auch die zukünftigen :D ) Luxus für mich sind, aber so richtig verstehen tut ers nicht.)

    Danke Ayumi!
    Was positives! Hab mich sogar sehr viel mit der Seite beschäftigt (kannte ich vorher auch, aber da hab ich mich noch zusammengerissen ;) )


    Ich hoffe auch und bin noch am überlegen wie ich ihm das Ganze schmackhaft machen soll ;)
    Naja, ne andere Aussage war "Wundert mich das du noch nicht in Berlin bist", meine Antwort "Wenn sichs irgendwie ausgehen würde, wär ich schon dort". Zwischenzeitlich hat er aber dann auch wieder so Aussetzer, wie "Mal schauen was das mit nem Billigflieger kostet, vielleicht geht sich ja ein Besuch aus" :shocked:
    Leider auch nicht sonderlich billiger als selbst fahren (eher gleich und mit dem Auto wär ich halt mobiler)


    Also wenns nach meinem Freund geht, dann zieht ein Australian Terrier ein oder irgendetwas anderes in dieser Größe. Mein Rüde ist ihm mit 43 cm Schulterhöhe fast zu groß, und ich möchte aber einen etwas größeren Hund (muss ja nicht viel sein ;) geb mich auch mit weniger zufrieden, solang "nur" (haben ja 100m²) eine Wohnung zur Verfügung steht).


    Naja und meine größten Bedenken sind halt, dass der Hund (zB Bandit :herzen1: ) ihn nicht für voll nimmt und (bestenfalls) ignoriert.

    Dass ein zweiter Hund einziehen wird, war ihm klar und damit ist er einverstanden ( :lachtot: hab ihm ja auch klipp und klar von Anfang an gesagt was Sache ist) ABER er will wieder einen kleinen Fellknäuel, also irgendwie ein Robbi (mein Rüde) mit gaaanz viel Fell und natürlich als Welpe zu uns...
    NUR dass
    1. ich die gesamte Fellpflege bei den Hunden übernehme (und somit gerne endlich einmal einen kurzhaarigen hätte-wenigstens etwas weniger intensive Unterwollebeschäftigung)
    2. die gesamte Aufzucht, Prägung, Training usw vom Welpen auch bei mir bleibt, das doch sehr anstrengend ist und ich gerne einem älteren, ruhigeren Tier aus dem TS eine Chance geben möchte
    3. eigentlich alles was mit dem Hund/en zu tun hat, mach ich (und das sehr sehr gerne), bei ihm sollens nur halbwegs folgen und hin und wieder geht er eine kurze Runde (vor allem wenns mir nicht so gut geht)
    4. will er warten bis wir nächstes Jahr die Wohnung komplett fertig renoviert haben (ich bin der Meinung, es wäre besser den Hund schon vorher hier zu haben - wenn er dann in der Anfangsphase was kaputt macht, ist mir das egal)
    5. ich diese Staffis einfach nur toll finde und eigentlich schon immer einen haben wollte
    6. es keinen zweiten Robbi gibt (er ist ein Traumhund - bis auf die Fellpflege :lachtot: , lieb, freundlich, folgt sehr brav - auch ihm)


    Ach ja, also wenns um Yorkis, Silky Terrier oder Australian Terrier geht, die könnten seiner Meinung nach wahrscheinlich zu 5 rumwuseln


    Hoff ich hab nix vergessen ;)