Also ich hab für meine kleine das Dox und bin sehr zufrieden. Hab das schwarze.
Hält sehr gut bisher, keine Probleme, also kann ich auch empfehlen
Beiträge von Lajela
-
-
geena
Deshalb hab ich ja vorhin schon geschriebenmeiner hat nämlich 13,5kg und ihr Sammy 14 (wenn ich mich recht erinner), somit also gleiche Dosis.
Also ich denk, du merkst e schnell ob es ihm guttut oder nicht und ich drück dir die Daumen dass es besser wird!
-
Also meiner hat morgens 1 und abends 1 Traumeel bekommen, nur halt eben nicht so sonderlich vertragen, wurde sehr schlapp.
Aber das zur Info wegen Dosierung -
Also zur Nähmaschine (vielleicht hilfreich
)
http://www.ciao.de/AEG_Nahmaschine_791__Test_3247477Motorleistung ist normal, ist eben eine Haushaltsmaschine.
Einfache Bänder sollten möglich sein, allerdings bei Unterfütterung hab ich so meine Bedenken. -
Also wir haben das Traumeel bekommen, da unser Rüde auch Arthrose haben soll.
Er hat allerdings keine Beschwerden, aber die Arthrose auch in der Wirbelsäule übern Herzen.
Wollten zwar, auch wenn man nichts merkt, was dagegen machen, also das Traumeel, er verträgt es nur nicht. Schläft dann sehr sehr viel und ist für nichts zu begeistern, also haben wirs wieder abgesetzt und nun ist er wieder lebensfroh wie immer.
Die Dosierung schau ich dir zuhause nochmal nach, nachdem meiner ja 13,5 kg hat (und 42cm), dürft das ja passen. -
Hast schoneinmal probiert, ohne Stoff, die Unterspule beim durchziehen zu beobachten?
Also mit dem Handrad die Nadel langsam drehen und einfach mal schauen, ob sich der Oberfaden ganz normal rund um die Unterspule bewegt?
So kommt man meist drauf. Sonst, ausfädeln - einfädeln, Nadel kontrollieren (kann verbogen sein, wo meine Maschine dann auch nicht mehr arbeitet), Unterspule Richtungslauf kontrollieren.
Hmm so komm ich zumindest immer drauf, was falsch läuft. -
Kannst du sie für die Zeit nicht zuhause lassen, wenns beim Arbeiten ja gar nicht geht? (auch um Stress zu vermeiden)
Oder irgendwo festbinden, damit sie eben nicht dauernd hinterherwatschelt?Meine ist GSD während der Läufigkeit noch verschmuster und anhänglicher als sowieso schon, also zumindest damit hatte ich noch keine Probleme.
-
Hallo!
Schau mal da http://www.hundenaehstube.de/html/geschirre.html
Das "Sicherheitsgeschirr" ist das einzige "ausbruchsichere" das ich kenne.
Wobei ich bei meiner Ausbruchkönigin nun das Doppelkreuzgeschirr hab und bis jetzt kommt sie da nicht raus.
Aus dem Norweger ist sie total schnell draußen, also das würd ich dir dann eher nicht empfehlen. Da brauch sie nicht mal wirklich ducken... -
genau in den tollen mit schwarzer Pfote und "Gurt" hab ich mich auch verguckt
-
Puh, da habens wirs am Land ja richtig traumahft (wohn aber auch in AT).
Also 1 Hund ohne Ausbildung kostet ca 50 Euro, mit Ausbildung ca 15 Euro.
jeder weitere Hund kostet ca 8 Euro...Rasse ist egalAlso Traumpreise, wenn ich mir eure so ansehe.
Aber echten Leinenzwang gibts nicht, Häufchenkontrolle gibts nur, wenn man in die Hauptstadt an den See geht, und Kotbeutelspender gibts gar nicht. Dafür aber wenigstens hin und wieder Müllkübel (zumindest in der Stadt bzw eben rund um den See)