Beiträge von Lajela

    :motz: hab grad den ganzen Text wieder gelöscht - ich Schussel.

    Also nochmal

    Soweit ich es in Erinnerung hab (bin noch auf der Arbeit und habs Geschirr somit nicht zur Hand), ist das Gurtband rundum ein Stück. Dh. die Logostreifen, die Ringe, der Griff sind alles über das Gurtband genäht - also müssten alle Nähte aufgetrennt werden, alles müsste runter, dann neues Gurtband drauf und alles in der richtigen Reihenfolge wieder drauf - und dann hoffen dass die Nähmaschine damit keine Probleme hat (die meisten sicher, da die Unterseite ja gummiert ist, dann noch mehrfaches Gurtband....)

    Also für mich, da ich ja mit so nem Zeug zu tun hatte, viel zu viel Aufwand fürs Ergebnis...

    Ja, auch XS.
    Wie gesagt, ich hab bisher nix gefunden, außer man nimmt dünneres Gurtband auch noch - und das ist mir eindeutig zuviel Arbeit.
    Eigentlich sollt ich das Band auch noch etwas kleiner nähen, selbst in der kleinsten Einstellung ist es noch etwas luftig, aber da bin ich noch am überlegen...derweil geht es auch so.

    Meine hat auch keine Problem beim Dox rauszukommen.
    Hab nun eines von da http://www.hundenaehstube.de/html/geschirre.html, das Doppelkreuzgeschirr Jill, und aus dem kommt sie nicht raus - bisher also top ;=)

    Ich find das rosa toll ;) habs zuerst auch überlegt (wurde dann aber ein simples schwarzes Dox).
    Das Gurtband und die Schnalle sind zwar recht groß, aber nicht sooo extrem, geht also noch. Allerdings muss ich sagen, bei der Gurtbandbreite hab ich bisher keine kleinere Schnalle gefunden :/

    Muss auch sagen, davon hab ich noch nichts gehört und würd mich auch interessieren wie die gegeben wird.

    Aber ehrlich gesagt, ich pass halt die paar Tage im Jahr auf meine Kleine auf, mit den Rüden wird getrennt von der Hündin spazieren gegangen und gut ist.

    Methoden gibts für mich eigentlich nur entweder aufpassen oder kastrieren (allerdings das kommt bei mir auch nur in Frage, wenns gesundheitlich notwendig sein sollte).
    Ich denk einfach alles andere belastet den Hund ja viel zu viel...

    Hmm, hab ich fast befürchtet.

    Meine kleine mäkelt auch fürchterlich - bin nun schlussendlich zum PN Chicken, Orijen gewechselt, und die frisst sie gerne. (und noch div. andere zB MM zum probieren zuhause)

    PN liebt auch der Mops ;) kriegt das als Leckerlie und tut alles dafür. Auf die Idee meinem Bruder das als Fressen anzubieten, bin ich noch nicht gekommen (hab ja auch nur 10kg zuhause :lachtot: ) - DANKE! =)

    Unsere TA rät nur zu RC, ist sooo ein tolles Futter... und nachdem der Rüde RC nicht verträgt kriegt er halt nur seine "Lieblingsfresschen".
    Zu PN hab ich meine Eltern nicht überreden können (obwohls der Robbi genauso liebt), eben weil es für meine Mutter zu stark riecht.

    Die Ausdrucke hab ich auch schon durch, genauso welche Abfälle eigentlich in den tollen Fressen drin sind... hat leider nix geholfen.

    Na gut, dann weiß ich wenigstens dass ichs versucht hab.
    Und beim Mops starte ich noch einen Angriff :D

    Ich denke auch, besser zum TA.
    Hast du dir das Gebiss schonmal angesehen? Vielleicht ist ein Milchzahn und ein bleibender Zahn noch gemeinsam da, da sammelt sich dann sehr gern die Speisereste und die gammeln dann - erstens Schemrzen fürn Hund - zweitens starker Geruch.

    :D sooo süß!

    Wir sind noch auf Rassefindung ;) zuerst war auch ein Eurasier im Gespräch - aber wie ich auch bei den beiden Elterntieren von deinem seh - das würd mich dann wohl zu sehr an meinen Großen erinnern - also doch nicht.

    Aber süße Knuddelbären!

    Also derzeit könnt ich mal wieder :motz:

    Meine Hündin hab ich ja auf besseres Futter umgestellt und das klappt auch (wenn sie mal meint einen Fasttag einzulegen zu müssen, weils das Futter ja gestern auch schon gab- bitteschön).

    Gerne hätt ich auch unseren Rüden umgestellt, vor allem weil man ja doch viel positives hört und liest, und ich gehofft hab, dass sich seine Alterswehwehchen etwas legen.
    ABER meien Eltern füttern ihm nach wie vor das "gute" Futter (B*neful, P*digree, F*olic,...) weil er das ja viel lieber frisst... "Dein gutes Futter hat er ja nicht gern gefressen"

    Ich habs mit allen Argumenten probiert, aber Hauptaussage, "wenn ers doch so gerne frisst". Zucker, Geschmacksstoffe, Farbstoffe - kein Wunder dass er dass "lieber" frisst - aber die Argumente werden einfach überhört. Und nun bin ich mit meinem Latein am Ende.
    Beim Neuzugang Mops ist es auch nicht anders, für die erste Zeit hab ich ihn mit Bestes Futter Royal Rings junior versorgt, nachdem er es nun 2 Wochen durchgehend bekommen hat, war er natürlich etwas zurückhaltender beim fressen - und nun soll RC gekauft werden, weil er ja das Probetütchen vom TA sooo gerne gefressen hat.

    Irgendwir :kopfwand: red ich gegen eine Wand.
    Also wenn noch irgendwem etwas einfällt - bitte immer her mit den Ideen... oder soll ich es einfach sein lassen?

    PS: wenigstens wird meine Hündin nicht mehr damit vollgestopft (sonst hat sie die "tollen" Sachen immer als Leckerchen bekommen) seitdem ich 1 Nacht ohne Schlaf zugebracht hatte, weil sie ziemliche Bauchschmerzen und anschließend Durchfall hatte.

    Es ist wohl so, dass manche Hunde Probleme mit Plattnasen haben.
    Aber einfach so und den Beißattacken aussetzten, würd ich meine hunde niemals.
    Also nur gut das von der Schule dann weg bist.

    Also mit unserem Mops kann ich auch nur sagen, nicht jeder mag ihn. Die Plattnase, der Ringelschwanz und dann das laute Hecheln - sorgt hin und wieder für Verständigungsschwierigkeiten.