Beiträge von Lajela

    Das ist es ja, einen offiziellen Rückruf gibt es nicht (hab mich wohl dumm ausgedrückt). Die wurden derzeit aus dem Sortiment genommen und sind laut einem Mitarbeiter "erstmal gesperrt" was auch immer das heißen soll. Daher auch meine Frage.

    ;) und bessere Alternativen kenn ich zur genüge (hab grad sowieso wieder zu viel bestellt), aber das hilft ja nichts, wo die Eltern die schon gekauft haben, oder?

    Hallo!

    Bei uns hier wurden die gesamten Kauknochen (diese normalen Hautknochen im 3er Pack) aus dem Sortiment genommen. Auf Nachfrage hies es, dass die derzeit "momentan intern gesperrt" wären.

    Weiß irgendwer mehr?

    Meine Eltern haben da nämlich Packungen gekauft und nun mach ich mir schon Gedanken, was das heißt, sprich ob die Hunde die fressen können oder ob was anderes dahinterstecken kann.

    Wär über Hinweise echt dankbar

    PS: Solang ich mir nicht sicher bin bleiben die Knochen eingepackt.

    Auch meien kleine ist eher ängstlich und ehrlich gesagt, wenn du "keine Lust" hast dich damit auseinanderzusetzen, dann bringt es nichts.
    Du musst an dir und deinem Auftreten (und deinem Verhalten) gegenüber dem Hund arbeiten, dein hund muss sich sicher sein können, du musst deinem Hund die Sicherheit geben. Und das ist ein seeehr langer Weg.
    Gibt dazu einige gute Bücher (wie ich finde), zumindest um das alles zu verstehen (zB Martin Rütter "Angst bei hunden", "Trau nie einem fremden..." Patrica McConnell,...)

    Ich sage auch danke für die Infos!

    Bin derzeit nämlich auch am abwägen, da meine Hündin erstens merklich Schmerzen während der Läufigkeit hat und zweitens die Scheinschwangerschaft mit jedem Mal schlimmer wurde. Ich warte nun einmal die nächste Läufigkeit ab und werde dann entscheiden - ich denke nämlcih, wenns nun noch schlimmer werden sollte, will ich ihr den Stress einfach auf Dauer nicht mehr antun.

    :lachtot: das kenn ich... hat unser Senior aber von einem auf den anderen Tag begonnen.
    Und da half auch das verstellen mit Wäschekörben nichts, die wurden von ihm einfach ein wenig beiseite geschoben und wieder lag er oben :D
    Und sobald die Haustür aber aufgeht, hüpft er runter und legt sich auf den Boden, so nach dem Motto "was denn? Hab gar nix gemacht! Und warum weckst du mich eigentlich?" :lachtot:

    Also, du bist sicher nicht allein und selbst Hunde die auf keiner Pflegestelle waren und nie aufs Sofa durften, kriegen wohl manchmal im Alter solche Marotten

    Ich kenn da auch so einiges...

    Ein sehr dickes Fell brauch man als HH wohl (leider).

    Jugendliche die meine Hündin an"miau"en, die sich halbstark aufführen (und die Hündin hat dann wieder Panik) - macht dann ja noch mehr Spass, Nordic walking "Sportler" die der Meinung sind, der gesamte Weg gehört ihnen (4m breit!) und der kleinen den Stock gegen die Seite schlagen (auch wenn sie seitlich im Gras sitzt)...
    Sind so Sachen, wo ich genau weiß, dass das niemand machen würde, wär der Hund nun größer (und dann hat man wieder den "bösen" Hund).

    Dickes Fell für den Halter, schneller reagieren als die Deppen (der zweite Nordic Walking "Mensch" war sehr verblüfft als ich seinen Stock dann festgehalten hab, als der "nette Mensch" mal wieder nach meiner Hündin schlagen wollte) und nicht aus der Ruhe bringen lassen

    :p hier im Dogsshop bestellen - ging sehr flott.

    Nun ja, sowas ist sehr ärgerlich, aber ernsthaft machen kann man nichts mehr - dein Geld kannst auf der Bank ja nur 14 Tage lang rückbuchen lassen.
    Also wirklich einen Tipp hab ich nicht, hab bei meinen Sachen auch nur abwarten können.

    Also, gibt leider weder das K9 noch das Doxs in kleiner als 40 cm Bauchumfang.

    Ich hab das nun so gelöst, dass ich den Bauchgurt etwas gekürzt habe (vorher wars einfach zu lose an meiner Hündin).

    Ich denke, so wie bei dir mit 32 cm würde es vielleicht noch zu kürzen gehen - aber viel mehr auf keinen Fall, weil dann der Sattel viel zu wuchtig wäre (meine Meinung)

    So, dann misch ich mich auch ein ;)

    Koppel hab ich probiert - war ein Desaster
    Habs nun so gelöst, dass ich 2 Leinen mithab (die verstellbaren mit 2 karabiner) somit kommen die beiden kleinen an die längere gemeinsam dran und Robbi kommt an eine extra Leine.

    Und dabb hab ich Leinenführigkeit mit drei Hunden trainiert :lachtot: zuerst mal Leinenchaos - inzwischen klappt es aber problemlos (wir brauchen nur bisschen mehr Platz). Die kleinen gehen direkt bei mir (bei Fuß nur nicht so angestrengt), Robbi entweder auch daneben oder wenn eben weniger Platz ist, dahinter.