Beiträge von Lajela

    Ich bin ehrlich, ich bin da seeehr praktisch veranlagt. Wenn die normalen als Spannvariante oder mit den Gummibändern nicht ausreichen, Bindebänder an der Inkontinenzauflage angenäht und dann kannst diese vernünftig am Sofa/Hocker befestigen. Je nach Größe auch Gummibänder, dann kannst es weiterhin einfach überziehen.

    Auch auf die dicke Matte kannst ja eine Inkontinenzauflage drüber geben.

    Ich hatte bei meiner die normale fürs Bett (in der Art wie Spannlaken) und dann einfach rundum die ganze Matratze damit eingewickelt. die in 140x200 geht wunderbar auf die 60x120 Matratzen :pfeif: Vorteil hierbei, runterscharren nicht mehr möglich

    Ich hatte gestern auch mal geschaut, von Bissell gibts die Dinger nun auch in kleiner und handlich. Würden mich allerdings nicht ansprechen, weil ich mir bei der Leistung keine hohe Saugleistung erwarten würde (die laut Erfahrungsberichten auch nicht gegeben ist). Und sooo viel günstiger sind die nun auch nicht.

    Das wäre dann aber ein Nasssauger, kein Dampfreiniger. Ein Dampfreinger erhitzt nur Wasser, das kommt dann als Dampf aus der Düse - macht die Möbel also auch nass, saugt aber nix raus.

    Nasssauger in klein kenn ich ehrlich gesagt gar nicht, die haben eigentlich alle Staubsaugergröße. Bei den Geräten (Hochdruckreiniger und Nasssauger) sind wir bei Kärcher hängen geblieben. Die günstigen Diskonternachbauten haben hier leider nicht lange überlebt und hatten auch nicht ausreichend Power. Erfahrungen sind aber schon alt, unsere Geräte haben schon mehrere Jahre auf dem Buckel.

    Wenn man den nur hin und wieder benötigt ist ausleihen eigentlich günstiger und praktischer.

    Für kleinere Missgeschicke und fürs zwischendurch Flecken entfernen haben wir diese Fleckenbürsten (Dr. Beckmann, Flasche mit Reinigungsmittel und einer Bürste oben drauf)

    Ich weiß zwar nicht ob es das gibt, aber ich glaub einer der Hähne ist beeinträchtigt. Er war von Küken an schon "anders". Das Gangbild ist krankhaft, tapsig, unbeholfen, beim Scharren kommt es teilweise vor als würde er weiter vorne scharren wollen als er es dann macht. Die anderen sind allesamt schon krähende Jungrocker und er piepst vor sich hin. Auch von der Größe, viel viel kleiner, der Rest dürfte um die 1,5 - 2kg liegen, er hat vermutlich 0,5kg. Er frisst aber absolut normal, läuft in der Gruppe mit.

    Jetzt ist halt die Frage wie es weitergeht, eigentlich lohnt sich schlachten so ja nicht. Aber ich hab halt auch nicht viel Hoffnung das er viel mehr zulegt. Und er könnte schon bei den Mädels weiter mitlaufen (irgendwie glaub ich nicht das er wirklich irgendwann krähen anfangen würde), allerdings fortpflanzen dürfte er sich halt sicher nicht. Also ich weiß irgendwie nicht ob ich ihm einen Gefallen mache wenn er da erst Mal noch mitlaufen kann. Oder ob er halt zum nächsten Schlachttermin mitgeht (auch wenn es sich nicht lohnt). :denker: :???:

    Habt ihr einen guten Tipp für einen Zehenschutz?
    Nachdem Librella beim Mops wirkt, sieht man halt das neurologische noch schlimmer. zb eben das er die Vorderpfoten teils nicht sauber aufsetzt sondern über die Zehen schleift. Gestern war er ein wenig blutig, und es wird schon geschaut das er überall wo es möglich ist im Gras läuft (aber ein paar Strecken sind halt kurz nur asphaltierter Gehweg). Viele Pfotenschuhe sind ja nur unten gepolstert/härter, und ich weiß nicht ob es auch nicht stört wenn halt oben ein Schutz ist.

    Bei uns wurde aus dem Grund ja auch einfach probiert. Weil man eben nicht sagen kann, was von welcher Baustelle kommt.

    Beim Mops hats für die Zeit wo es gewirkt hat, besser gewirkt als die Schmerzmedis (Carprofen, Prednisolon, CBD), er geht vom gesamten Bewegungsapparat besser. Das heißt nicht das er läuft wie ein junger Hund, man sieht ihm das Alter nach wie vor an, also Wundermittel ist es keines. Aber im Vergleich zum Medi-Cocktail geht es ihm besser damit.

    Wir bekommen es nicht selbst zum spritzen mit. Wäre für uns das einfachste gewesen.

    Wir sind bisschen hin und her gerissen. Im Grunde hats hier nur 2 Wochen wirklich gewirkt. Erste Woche zum einschleichen, und ab Sonntag dann merklich nachgelassen. Morgen gehts zum nachspritzen, eine Chance geben wir dem noch. Nachdem es so kurzfristig und halt viel kürzer gewirkt hat, hat sich die Überlegung auch erledigt, wann wir nachspritzen lassen.

    So, damit ihr mal wisst um wen es geht |) Die kleine Hahnenparade :pfeif:

    Apropro, hat sich nun geklärt, ein Teil sind leider Orpi-Cream Legbar Mixe, zum entglucken waren ein paar der gelben Damen mit einem sehr jungen Hahn zusammen, wo sie nicht damit gerechnet hat, dass er tritt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.