Beiträge von Lajela

    Am Freitag über einen komischen Kokon im Hochbeet gewundert. Gestern morgen hatte ich dann die Erklärung... Unmengen an geschlüpften Bremsen (und Kokons) :kotz: Ich hasse diese Viecher. Scheinbar wurden da in unseren Kompost die Eier abgesetzt :rotekarte:

    Und irgendetwas hat unsere Maiglöckchen gefressen :ka: obwohl die angeblich nichts frisst weil ja giftig. Von meiner Mutter bekommen, an zwei Orten hab ich die eingesetzt, am einen alles bestens. Am zweiten fehlten zwei Pflänzchen, dann nochmal drei, bis nur noch ein Pflänzchen ausgebuddelt auf der Erde lag. Wo auch immer die hin sind...

    Bei uns hat der Rasentraktor wohl das zeitliche gesegnet (und ich hab nicht schon wieder Lust Geld in die Reparatur zu stecken, der war nun jedes Jahr zur Reparatur), also schauen wir nach einem neuen. Und der Rasenmäher hat auch beschlossen, dass er nun aktuell keinen Sprit bekommen will :headbash:

    Meiner hat also am Wochenende den Großteil vom Grund mit dem kleinen Akkumäher bearbeitet |)

    Tomatenhaus steht und ist vorbereitet, Pflänzchen sollen diese Woche in die Erde. Im Hochbeet sind Radieschen und Salat schon brav am wachsen. Den ersten Salat haben wir gestern gegessen :D

    Und den Junghahnauslauf von vorigem Jahr haben wir hergerichtet, die heurigen Küken sollen bald auch Freilauf bekommen. Aus dem Auslauf hab ich zwei Pflänzchen umgetopft, mal schauen ob Zucchini oder Kürbis :pfeif: Scheinbar vom Futter voriges Jahr aufgekommen

    Man kann es versuchen, ob es was bringt... oder er dann halt einfach an anderer Stelle zuschlägt. Ist halt so eine Sache. Die fliegen halt doch sehr zielgerichtet, und notfalls halt zwischen den Bändern durch. Mir war das alles ehrlich gesagt zu unsicher und haben aus dem Grund die sichere Voliere. Gartenausgang wenn wir zuhause sind. Wobei ich ehrlich sagen muss, unsere Krähen sehe ich als gute Abwehr an |) Die attackieren sämtliches Greifvogelgetier sehr nachhaltig :pfeif:

    Ich weiß warum unsere Hühnchen nicht zum Gemüsegarten dürfen |)

    Die ersten Runden in den Hochbeeten sind gesetzt/gesät, schauen wir mal was kommt - außer Unmengen an Unkraut das ich aktuell immer wieder rauszupf. So wirklich warm ist bei uns ja noch nicht. Zucchini und Gurke hab ich, weil davor wirklich eine warme Phase war, raus gesetzt, ich glaub das nehmen mir die jetzt übel :headbash:

    Wir haben unsere Hochbeete zwar klassisch befüllt, aber nehmen es in Kauf das die sich halt setzen. Schrumpft zwar ziemlich zusammen, aber im Frühjahr kommt dann wieder das abgelagerte Streu der Hühnchen rein und dann oben frische Erde. Dann passt das wieder problemlos fürs Jahr.

    Aber Ameisen haben wir heuer, Unmengen an Ameisen :ugly: Auch in den Beeten wuselt es nur so...

    Möglicherweise ist die monatliche Pacht gemeint :rolling_on_the_floor_laughing:  :see_no_evil_monkey:

    Wie schön, dass er Dir gefällt. Dann gibts ja bald wieder schöne neue Fotos hier.

    Nein 🤪

    Die jährliche Pacht beträgt 31€. 😁

    Mal schauen was ich ändern werde. Die Gartenzwerge kommen jedenfalls raus.

    Was sind es denn für Zwerge? Meiner liebt Gartenzwerge (zu meinem bedauern :headbash: )

    Unser Pfirsich ist wohl tot, sämtliche Seitenäste komplett trocken, am Hauptstamm noch ein einsamer Zweig mit Blüten :( : Haben mal alles was wirklich tot war auch weggeschnitten. Ich befürchte der "selbsternannte Baumprofi" hat dem Baum einfach den Rest gegeben. Den hat meiner vor zwei Jahren angeschleppt (ich wollt den Pfirsich selbst schneiden, sooo schwierig ist das nicht), allerdings hat der den Baum so zugerichtet das ich Heulen wollte. Voriges Jahr hat er dann gemickert, kaum Blätter, Früchte sind winzig geblieben und wurden dann gleich abgeworfen, tja und heuer ist er tot :ugly: .

    Waren am Samstag also im Gartencenter, ein Pfirsich und eine Marille sind es geworden. Den Pfirsich haben wir gestern noch eingesetzt, bei der Marille bin ich mir mit dem Standort noch nicht ganz sicher. Der Pfirsich steht hinterm Carport, Südseite, Vollsonne und geschützt. Theoretisch wäre für die Marille dort auch Platz, bin mir nur nicht sicher ob es ihr geschützt genug wäre. Ansonsten wär an der Längsseite der Garage Platz, da sind kleine Abstriche bei der Vollsonne zu machen, wär aber geschützter.

    Und nachdem es heuer einige Rosen und die Magnolien nicht geschafft haben, alles vom Gras befreien, freischneiden, Rosen neu setzen, Töpfe neu aufstellen. Balkonblümchen einsetzen. Nun ist es wieder bisschen hübscher :smile:

    Wenns Wetter passt, muss ich noch das Rosen/Lavendelbeet angehen, auch da muss wieder alles an Gras raus. Im Frühjahr bin ich motiviert, da wird alles sauber gemacht und sieht dann ordentlich aus und im Laufe des Sommers lässt das nach und das lange Gras wuchert dann :headbash:

    Willkommen auf der Welt (und wir hoffen auf bessere Hennen/Hahn Verteilung |) )

    Für Versandeier sind wir eigentlich sehr zufrieden. Zwei "Sorgenküken" hab ich separat im Brüter weiter sitzen, die sind Nachzügler und noch nicht so fit (eines auch mit Fußfehler) und daher sollen die sich noch in Ruhe erholen können. Ich hoff die sind bald fit genug, dass ich sie zu den anderen setzen kann.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Unterschreib ich so, hier ist auch die dreieckige Variante. Man ist wirklich schnell mal mit durchdampfen fertig