Beiträge von rinski

    Polsterung und Taschen hast du meistens an Gürteln die eher zum Wandern verkauft werden, als zum Laufen (canicross).

    Vielleicht passt der Ruffwear Omnijore für dich?

    Wobei mir der viel zu viel zum laufen wäre und ich nicht verstehe, warum der neue (orange) aufgebaut ist wie ein Klettergürtel. Also warum der so seltsame Beinschlaufen hat.

    Der alte (rote) Gürtel hat normale Beinschlaufen.

    Meine beiden wiegen 17kg und tragen das Axaeco X-Shirt in S, daß Polar Quest von Inlandsis in XS und das Peerline in XS (angegeben für 12-14,5kg).

    Das Inlandsis Blizzard Beast V2 in S war beiden deutlich zu groß.

    Ich würde bei euch also eher auf M tippen.

    Von der Idee her vermute ich, daß das Storm besser zur Korperform deines Hundes passt, aber das ist auch wieder nur eine Vermutung.

    Weil das Blizzard V2 für schmale Rennhunde gemacht ist, daß Storm "

    for dogs of classic morphology such as Nordic breeds, Shepherds and Retrievers".

    Erhältlich wohl hier.

    Pfotenhund, wie waren die Größen bei Tyrion?

    Leider ist es so, daß man Zuggeschirre anprobieren muß. Welche Größe dann passt, ob die Passform stimmt,...

    Hoppalina wenn das Brustbein so prominent ist, daß Geschirre deshalb verrutschen würde ich die Geschirre testen, die ich oben geschrieben habe, Blizzard Beast V2, Storm, X-Shirt, Omega,... Unter Umständen muß man dann die Luftröhre frei schneiden, zumindest habe ich das gemacht.

    Übrigens trägt Yara aktuell ein Geschirr, das für 13-14,5kg passen soll. Mit ihren 17kg sollte sie zwei Nummern größer tragen. :beaming_face_with_smiling_eyes:


    Ich bleibe bei meiner Vermutung, daß der Halsausschnitt zu groß ist und daß die Länge ok ist oder zu lang. :grinning_squinting_face:

    Und das ich ohne anfassen eigentlich gar keine Meinung habe.

    Cherubina hier ist das nochmal gut aufgeschrieben, das Bild vom Inlandsis Geschirr weiter unten auf der Seite ist auch gut, finde ich.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wobei das wirklich unter starkem Zug sein sollte, sonst rutscht das Geschirr hinter die Rippen, aber das ist ja klar.

    Bei dem Sledwork finde ich das mit dem Brustbein etwas schwierig, weil der Zug eher auf den Gurten und nicht wirklich auf dem Neopren liegt. Deshalb finde ich die etwas speziell.

    Aber genau wie es Hunde gibt die das Free motion mögen gibt es auch Hunde bei denen das Sledwork gut sitzt.

    Bei Zuggeschirre ist blind bestellen eine Pest, leider.

    Ich würde beim zweiten Bild sofort mitgehen, dachte aber das ist vielleicht die Perspektive.

    Ich schau mal, wenn es so weiter regnet versuche ich nachher mal Fotos zu machen, bei denen ein passendes Geschirr unpassend aussieht.

    Aber ich verstehe euer Argument auch bei den Fotos, besonders bei dem zweiten.

    Witzig, ich hatte das erste Bild so interpretiert, daß der Gurt gut über die Rippen läuft.

    Allerdings dachte ich, da ist Zug drauf. Weiter nach hinten sollte der definitiv nicht mehr rutschen.

    So viel zu Foto-Beurteilen. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Es soll nicht so weit drüber sitzen, daß es auf die Luftröhre drückt. Ansonsten finde ich die Aussage "1-2cm unterm Brustbeinanfang und die meinte das passt, Hauptsache nicht überm Brustbein" ziemlich eigenartig.

    Zu weit oben geht's auf die Luftröhre, zu weit unten ist die Last Verteilung falsch. Beides doof.

    Das Brustbein-Thema habe ich mit Goofy auch. Deshalb trägt Goofy das Axaeco X-Shirt (wobei ich den Halsausschnitt verändert habe, damit die Luftröhre frei bleibt), alternativ gingen dann auch das ZeroDC Faster, alphadogsport Omega oder (meine Favoriten) Inlandsis Storm oder Blizzard Beast V2,

    Also Stoff-Geschirre, die sich auf das Brustbein legen.

    Es gibt bestimmt noch viel mehr.


    Grundsätzlich versucht das Sledwork Geschirr das auch, durch den Schnitt wird aber der Halsausschnitt gern ziemlich groß. Bei deinen Fotos wirkt es so, als würde die Zuglast seitlich neben dem Hals grob an den Schultern liegen, statt vorn auf der Brust. Also da, wo das Brustbein ist, da gehört die Last hin.

    Wenn das Neopren Teil knapp unter dem Brustbein liegt, dann geht der Zug über die Gurte vermutlich genau nicht auf die vordere Brust.

    Aber wie gesagt, das vom Foto her zu sagen finde ich schwierig. Kann sein, daß es passt oder auch nicht.

    Ich würde halt den Halsausschnitt genau unter die Lupe nehmen.

    Vom Brustbein her sitzt es super, also gerade npaar Millimeter drunter

    Das Geschirr sitzt UNTER dem Brustbein?

    Das würde zu meinem Eindruck passen, daß der Halsausschnitt eventuell zu groß sein könnte. (ich glaube, das ist generell ein Problem bei diesem Geschirr).

    Ob das tragisch ist oder nicht müßte man am Hund direkt ertasten.

    Ansonsten sieht es vom Foto her nicht schlecht aus.