Beiträge von rinski

    Ist aber auch ein bißchen ein Trend im DF, dieses "möglichst kurze Zutatenliste", oder?


    Wenn ich selbst koche oder frisch füttere, dann achte ich ja auch nicht auf "möglichst wenig Zutaten" sondern füttere das was da ist.


    Meine Hunde vertragen beide die "normalen" Futtersorten, also Josera, Bosch, Happy Dog, Mera, etc schlechter als Protein-lastige Sorten mit vielen Zutaten.

    Wobei es Yara mit den "wenig Zutaten" Futtersorten wirklich schlecht geht.


    Zum Glück gibt es die anderen Sorten und ich füttere gern das, was vertragen wird.


    Large Breed Futter hatte ich mal aus Versehen hier, den Hunden war es egal. Der Napf war schneller leer als sonst, weil gefühlt weniger drin war.

    Beim Tagliamento ist zB nicht klar wie weit man wirklich fahren kann, das Ziel ist also nicht kalkulierbar.


    Dazu ist Donnerstag Feiertag und es fahren ähnlich viele Öffis wie am Sonntag.


    Also wäre ich den Donnerstag mit Bus und Bahn beschäftigt und im blödesten Fall, wenn ich das Ziel nicht erreiche, den Sonntag auch.

    Da gehe ich lieber wandern und plane sowas mit mehr Zeit.


    Beim Tagliamento könnte es zB auch Sinn machen das Auto nach Udine zu stellen, mit Öffis zu Start fahren und vom Ziel zurück nach Udine.

    Oder so.

    Ich habe das Wochenende länger frei und hatte eigentlich geplant eine Tour auf dem Tagliamento zu machen.

    Oder auf der Piave. Oder dem Po.

    Die Sile will ich machen wenn Freunde in Jesolo sind, also an der Mündung und mich dort einsammeln können.


    Damit sind wir auch bei meinem Problem mit der Planung. Ich habe keine Strecke gefunden, bei der ich zuverlässig Sonntags mit Öffis zurück zum Start kommen würde.

    Ich habe so eine Aktion jetzt auf den Sommer verschoben, wo es nicht schlimm ist, wenn ich einen Tag länger brauche.


    Wie regelt ihr das, also wie kommt ihr wieder vom Zielort weg?

    Mondkalb


    Welche Spoton genau hast du bisher bei Bella probiert? Hast du mal die Inhaltsstoffe verglichen? Zwischen beaphar und zB Vectra 3d liegen Welten.


    Welches Halsband hast du? Das beaphar Halsband würde ich persönlich zB gar nicht als effektiven Zeckenschutz bezeichnen.


    Wenn Seresto und Scalibor bei deinem Hund versagen, dann bleibt dir immer noch der Weg Tabletten zu testen.


    Ich zB bin ganz froh, daß Scalibor genau wie Seresto bei Goofy wirkt.

    Yara bekommt Nexgard, weil verschiedene Spoton, beide Halsbänder und verschiedene Sprays bei ihr gegen Zecken nicht gewirkt haben.

    Mit Tabletten ist jetzt jetzt Ruhe. Sie trägt für mein Sicherheitsbedürfnis zusätzlich ein Scalibor. Vielleicht hält das ja die eine infizierte Sandmücke davon ab sie zu stechen.


    Du musst halt für dich die Entscheidung treffen, was das kleinere Übel ist. Ein Insektizid und die möglichen Folgen, oder Zecken und Mücken und die möglichen Folgen.


    Für mich ist die Entscheidung da ganz klar.

    Beide Hunde werden prophylaktisch gegen Herzwürmer behandelt.

    Beide Hunde tragen Scalibor,

    Yara bekommt Nexgard.

    Zum Thema "abwaschen". Das funktioniert so ja auch nicht.


    Der Wirkstoff von einem Spoton verteilt sich auf dem Hund, der dann auch schwimmen gehen kann, ohne daß die Wirkung massiv beeinträchtigt wird.

    Also nix da abwaschen.


    Halsbänder kann man abnehmen, Spot on und Tablette ist solange im/am Hund wie es halt braucht um abgebaut zu werden.