Mein Ex hatte einen "unterentwickelten" Kümmerling im Wurf. Ich habe den erst mit ein paar Wochen kennen gelernt, da war er deutlich "anders". Laut meinem Ex mußte er ihn die ersten 2 Wochen quasi zwangsernähren. Als ich ihn kennengelernt habe war er zwar wild auf Futter, hat das mit dem Schlucken aber nicht kapiert.
Ich hätte diesen Hund nicht gepäppelt, auch die TÄ, zu der ich ihn gebracht habe hätte nicht dazu geraten. Der Hund wird nie normal und vermutlich nicht alt geworden sein.
Ich hätte den Hund auch nicht genommen.
Auf dem Bild sieht man hinten alle anderen Welpen an der Milchbar. Er war immer noch höchstens halb so viel wie seine Geschwister.
Meine Yara mußte immer extra zum Fressen aufgefordert werden. Sie war die kleinste im Wurf und hatte immer 1000 andere Dinge im Kopf die ihr wichtiger schienen, als zu fressen.
Bei ihr sehe ich kein Problem mit dem "Päppeln", es würde vermutlich auch niemand auf die Idee kommen sie als unterentwickelt oder speziell zu bezeichnen.