Ich bin auch sehr gespannt. Mich stört die Einheitsgröße und der Preis, sonst hätte ich den auch bestellt. ![]()
Beiträge von rinski
-
-
Nein, die wachsen nicht immer komplett nach. Meistens aber schon.
Ich würde die Kralle vor Schmutz schützen, also einen Bootie drüber ziehen wenn ich raus gehe. Einen Grund zum Schonen haben meine Hunde bisher alle nicht in einer abgerissenen Kralle gesehen, ich auch nicht.
-
Wie habt ihr euren Hunden beigebracht, dass er innerhalb des Weges auf der rechten bzw. linken Seite laufen soll?
Gar nicht

-
Wenn ich explizit den Zug trainieren will, dann beschränkt sich "die ganze Runde" auf eben die 100 Meter, die der Hund zieht.
Mir ist das gemeinsame Laufen wichtiger als die Zugleistung, was aber ganz klar auf Kosten unseres Tempo geht.
Dafür kann ich mit den beiden aber stundenlang durch alpines Gelände laufen, also große Laufrunden drehen.
-
Ich würde spontan sagen, daß der hintere Mittelfußknochen auf den ersten beiden Bildern nicht senkrecht ist, oder?
-
Wenn du den Sitz von einem Zuggeschirr beurteilen kannst, ja.
Ansonsten würde ich in einen Laden fahren der verschiedene(!) Marken führt und vor Ort kaufen.
Denk aber auch daran, daß die Saison so ziemlich am Ende ist, ich hoffe doch stark, daß es bald zu warm wird um mit einem untrainierten Hund Canicross zu betreiben.
-
Beim Gürtel ist der Inlandsis und der Rock Empire vom Preis/Leistung super.
Geschirr muß passen, da kann man nicht sagen was "besser" ist,
Leinen sind bei den üblichen Verdächtigen eigentlich alle gut, ich laufe Inlandsis und Nonstop Leinen.
Und magst du in den Lauftraining-Thread umziehen? Da geht's eher um Canicross als hier.
-
Ich bin ja die, die "zum Futter laufen" nicht so genial findet.
Wenn, dann würde ich das vermutlich im Ziel hinlegen und dann wirklich danach aufhören.
Oder zweimal zum Ziel laufen.
Die Strecke dann verlängern.
Also quasi den Endspurt belohnen, statt irgendwo auf der Strecke Futter stehen haben.
Ich fahre meist mit dem Auto zum Start, das Futter würde es bei mir also am Auto geben.
Tatsachlich gibt es bei mir Party und oft Fleischsuppe am Auto/im Ziel, also etwas was die Hunde freut.
-
Bei Chako wundert mich gerade, daß der Brustbereich so gut bewertet wird?
Für mein Auge sieht es aus, als stünden die Vorderbeine sehr weit hinten, bzw als ob die Brust vor den Beinen überproportional ist?
Wo ist da der Knoten in meinem Blick?
-
Ich hatte einen Hund der das Scalibor nicht vertragen hat.
In einem Jahr hat das Scalibor keine erkennbare Wirkung gezeigt.
Letztes Jahr hatte ich trotz Seresto relativ viele Zecken an den Hunden, dann mit Scalibor keine mehr.
Bei Xsara war es meine ich genau anders herum, also Zecken mit Scalibor, dann keine mehr mit Seresto.
Will sagen, ich habe den Eindruck, daß die Wirkung im positiven wie negativen nicht immer gleich zu sein scheint.