Beiträge von rinski

    Ich finde die beiden seitlichen Fotos von Mo zeigen auch ganz gut, wie wenig man von Fotos aus beurteilen kann.

    Auf dem ersten Bild sieht er verhungert und schlecht bemuskelt aus, auf dem zweiten gut bemuskelt und gut in Form.

    Tatsächlich würde ich von dem wie ich Mo gesehen habe vermuten, dass das zweite Bild ihn besser wiedergibt wie er ist, falls er nicht über die letzte Zeit massiv abgebaut hat.

    Wenn ich zu jemandem nach Hause komme erwarte ich kein Geschenk, sondern bringe eher was mit.

    Also nein, würde ich an deiner Stelle nicht machen und aus Sicht der Vorkontrolle wäre es mir unangenehm weil ich selbst nichts mitbringe.

    Bei mir ist Vorkontrolle ein nettes Gespräch bei Kaffee und gern Keksen (grandios wenn die vegan sind, zB Haferkekse von Lidl). Also Kaffee wäre nett, aber auch nicht nötig

    Wer die Temperatur vorne misst, und gleichzeitig beim Hund hinten, wird einen ordentlichen Schreck bekommen

    Das tue ich tatsächlich auch.

    Nach 2 Stunden in der Sonne stehen hatte ich gestern etwa 30 Grad Unterschied. Im Fahrerraum über 60 Grad, in der Hundebox unter 30 Grad.

    Das ist ein geschlossener Transporter ohne Fenster hinten.

    Aber eine Lüftung nach hinten legen ist eine gute Idee, das behalte ich im Hinterkopf!

    Also bitte nicht nur rauspicken, worüber man sich gerade gerne aufregen möchte

    Ich rege mich nicht auf und möchte das auch nicht. ;)

    Was ich sagen will, ist daß es keine gute Idee ist, wenn jeder Tierarzt

    für sich selbst festlegt, denn jeder hat andere Schmerzgrenzen und kennt diese.

    Ob ein Besitzer ihm "gut" genug ist um seinen Hund zu behandeln oder nicht.

    Was du sagst ist verständlich, aber zum Glück habe ich auch noch keinen TA getroffen der so agiert.

    Wie gesagt, Kritik, Standpauke, etc, alles gut. Aber nicht behandeln, weil meine Form der Tierhaltung nicht der Schmerzgrenze des TA entspricht finde ich ganz heißes Pflaster.

    Ich kann deswegen JEDEN TA und Hundefriseur verstehen, der solche Menschen und ihre Hunde abweist.

    Und wo fängt das an, wo hört es auf?

    Ist der Hund, der auch beim zweiten Besuch noch übergewichtig ist nicht mehr willkommen?

    Der Halter, der mit dem Hund Ball spielt?

    Der am Halsband statt am Geschirr führt?

    Der die Haare färbt?

    Und ab welchem Grad von Filz sind die beim Friseur nicht mehr willkommen?

    ...

    Ich bin ganz froh, daß meine TÄ meine Hunde behandeln, egal was sie von meiner Einstellung zur Hundehaltung denken. Kritik dürfen sie gern äußern, wenn der Hund wirklich vernachlässigt wird auch gern Behörden informieren, aber die Behandlung verweigern?

    Ach ja, und parallel schaue ich im Netz. "Super Soaker mit Wassertank-Rucksack".

    Wettrüsten vom Feinsten. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich schau jetzt mal ob die Shampoo Flasche oder die Active Flasche besser spritzt.

    So eine Sporttrinkflasche habe ich nicht, aber die Idee bringt mich weiter.

    Nämlich mit einer leeren Shampoo Packung, danke!

    Behörden bringt mir jetzt nichts, nein.

    Ich habe eben mit den Besitzern gesprochen, die sehen leider kein Problem, also hilft nur Selbsthilfe.