Beiträge von rinski

    Da sind wir uns einig.

    Ich sehe auch kein Problem bei dem Canicross Hund aus dem Tierschutz, bei dem der Schwanz kupiert wurde.

    Und grundsätzlich ist die Liste in der Hannoveraner Erklärung mMn für Ausstellungen sinnvoller als für Sportveranstaltungen.

    Murmelchen naja, aber wenn in der TSchGHuV ein Verbot für Sportveranstaltungen steht, dann muss der VDH das ja auch so umsetzen.

    Also fragt sich nur, ob das Vibrissen-Thema in der Auslegung des TSchG unter §6 fällt, oder ob das VDH Interpretation ist. Soweit ich sehe scheint die herrschende Meinung eher dahin zu gehen, dass Vibrissen kürzen unter das Amputationsverbot fällt.

    Ansonsten sieht es für mich so aus, als ob der VDH nur Gesetz/Verordnung umsetzt, was sie ja machen müssen. Und was auch alle anderen Veranstalter müssen.

    Wie gesagt, ist nicht meine Meinung, nur das, was ich in den rechtsgültigen Texten lese.

    Also müsste man sich mMn über die Auslegung von §6 TSchG ärgern, nicht über den VDH?

    Mal ganz doof gefragt. Steht in dieser Erklärung irgendwas drin, was nicht schon im TSchG steht?

    Also macht der VDH mehr, als geltendes Recht um zu setzen?

    Jaein.

    TierSchG sagt 'nur' Qualzucht. In dieser Erklaerung wird das jetzt genauer und sollte vorerst nur fuer Ausstellungen gelten (von den 'Erfindern' her).

    Der VDH greift einfach vor und uebernimmt es 1:1 fuer den Sport.

    In der Verordnung steht, dass das 1:1 gilt:

    Satz 1 gilt entsprechend für sonstige Veranstaltungen, bei denen Hunde verglichen, geprüft oder sonst beurteilt werden.

    Anders als in der Fassung vor 2022.

    Ich habe jetzt nur quer gelesen (weil ich persönlich die Vibrissen in der Verordnung nicht finde), da scheint es "herrschende Meinung" zu sein, dass Vibrissen kürzen unter das Ausstellungsverbot fällt.

    Wie gesagt, ist nicht meine Meinung!

    Dagegen scheint das Verbot für kupierte Hunde eindeutig zu sein, da sehe ich keine Auslegungsfreiheit wenn der Schwanz tierschutzwidrig amputiert wurde. Also verstoßen VDSV und andere Sportveranstalter da ziemlich eindeutig gegen geltendes Recht, wenn nach TierschG §6 tierschutzwidrig kupierte Hunde starten dürfen.

    Oder sagst du, weil es eine Verordnung ist kann das zuständige Vetamt entscheiden welche Paragraphen sie anwenden wollen?

    Das würde mich jetzt doch wundern?

    Und nochmal, ich finde das Gesetz da ziemlich unsäglich.

    Ferkel dürfen ohne Betäubung kastriert und kupiert werden. Jagdhunde dürfen kupiert werden. Der kupierter Tierschutzhund hat Pech und wird mittelfristig nichtmal einreisen dürfen. Und wenn da nicht was passiert, fällt der geschorene Pudel auch unter das angestrebte Einfuhrverbot.

    Ich sehe hier schlicht das Problem in der Auslegung vom TierSchG, nicht so sehr beim VDH (und das von mir, die wirklich Fan vom VDH ist)?

    Ach so, noch zum Ausstellungsverbot:

    Zitat

    Satz 1 gilt entsprechend für sonstige Veranstaltungen, bei denen Hunde verglichen, geprüft oder sonst beurteilt werden

    Also bestimmt für Sportveranstaltungen.

    Mal ganz doof gefragt. Steht in dieser Erklärung irgendwas drin, was nicht schon im TSchG steht?

    Also macht der VDH mehr, als geltendes Recht um zu setzen?

    Es ist eindeutig geregelt, dass ein kupierter Hund nicht auf Ausstellungen und Wettkämpfe darf. Unabhängig vom VDH (und absurderweise fällt das Scheren von Vibrissen darunter, das Kupieren von Jagdhunden aber nicht).

    §10 Abs 1

    Heute kam meine Wasserpistole zum ersten mal zum Einsatz. Ich bin ganz angetan von der Wirkung. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Wir haben Luna im Wald getroffen und ich hatte die Flasche diesmal noch griffbereit. Luna war ohne Leine, nicht abrufbar, aber auch weniger aggro als am Grundstück.

    Beim ersten Spritzer hat sie sich erschreckt und dann den Radius nicht unterschritten.

    Die Besitzerin hat sich bedankt (?) und konnte trotzdem nicht verhindern, dass Luna uns nachher noch hinterher gelaufen ist.

    Auf jeden Fall scheint die Wasserflasche gut zu wirken!

    Mein Vorteil ist ja, dass ich mit der Konfrontation rechne, also darauf vorbereitet mit und ziemlich emotionslos reagieren kann.

    Ich schätze bei Luna kann ich Meideverhalten uns gegenüber erreichen.

    Yara ist etwa alle 7 Monate läufig.

    Die letzte Läufigkeit fing Ende Mai an, aktuell frisst sie schlecht, ist ruhiger als normal und hart wie im Fellwechsel.

    Schade, sie hatte gerade gut zugenommen und sah nicht mehr so dünn aus. Jetzt frisst sie nur noch die halbe Ration.

    Statt zu schubsen könntest du eine Wasserflasche einpacken und damit auf Hunde "schießen", die eindeutig zu nah kommen, Hier hast du ein paar Vorschläge zu guten Flaschen. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Mit schubsen, schimpfen, etc verschärfst du im Zweifel die Situation mehr, als wenn du emotionslos mit Wasser schießt.

    Ansonsten lasse ich mich nicht auf Diskussionen ein und trage gern gut sichtbare Kopfhörer, auch ohne Musik zu hören. Das verhindert viele dämliche Gespräche.

    Ich finde die beiden seitlichen Fotos von Mo zeigen auch ganz gut, wie wenig man von Fotos aus beurteilen kann.

    Auf dem ersten Bild sieht er verhungert und schlecht bemuskelt aus, auf dem zweiten gut bemuskelt und gut in Form.

    Tatsächlich würde ich von dem wie ich Mo gesehen habe vermuten, dass das zweite Bild ihn besser wiedergibt wie er ist, falls er nicht über die letzte Zeit massiv abgebaut hat.