Beiträge von rinski

    Ein Qualzuchtmerkmal gegen andere abzuwägen, ist ganz klar nicht sinnvoll. Ich sehe allerdings den Unterschied eher darin, dass was die "Brachys" angeht, eben komplette Rassen betroffen sind. Beim DSH beispielsweise liegt der Anteil bei einer Prozentzahl.


    In der Diskussion ging es nur leider in die Richtung das @schnagelz überzeugt werden sollte, daß die "13% Grad 2" ein hinreichender Grund sind die Rasse als Qualzucht zu betiteln.


    Wie gesagt, ich halte die Hunde im gezeigten Video mit Grad 0 für gesundheitliche Wracks, für mich ist dieser unsägliche Test eine Lachnummer und ich zweifel an der Gesundheit von Conti.


    Aber die Argumentation war eben auf diesen 13% aufgebaut.

    Und das von jemandem, der extrem unangenehm wird, sobald man mit Argumenten um die Ecke kommt, die den DSH in eine sehr schlechte Ecke stellen.

    Und nochmal die Zahlen, 25% der DSH haben eine C Hüfte und schlechter, bei 15% der DSH ist der Euthanasiegrund Folge des Rassestandad:


    Der Deutsche Schäferhund soll nach Rassestandard eine „leicht abfallenden Kruppe ohne sichtbare Unterbrechung“ zeigen. Die Folge sind Hunde mit stark abschüssiger Rückenlinie und einer deformierten Hinterhand. Diese Tiere zeigen ein hochgradig verändertes Gangbild und Störungen im Bewegungsapparat. Diese und die Unfähigkeit, sich auf den Beinen zu halten, sind die Ursache von ca. 15% aller Euthanasien beim Schäferhund.


    Ich will nicht aufrechnen, ob Atemnot oder Schmerzen im Bewegungsapparat schlimmer sind, welcher Prozentsatz an betroffenen Hunden akzeptabel ist, whatever.


    Ich sehe nur, wie @schnagelz belehrt wird von Leuten, die sich das in Bezug auf die eigene Rasse vehement erbitten. Den Beweis für diese Aussage sehen wir auf den letzten paar Seiten.

    bei dem bockigen Getue, warum im Körperbau Thread keiner mehr Lust drauf hatte, deinen Fragen nachzukommen, weil du einfach nicht mehr sachlich bleibst, wenn du nicht sofort die erwartete Antwort bekommst

    Hier muß ich mal eine Lanze brechen und schreiben, daß mir der sehr ruhige und sachliche Ton, in dem *Waldi* (und Märchen ) schreiben sehr angenehm auffällt. Der Ton fällt hier geradezu extrem auf, weil eine ganze Reihe von Beiträgen sich gerade auffallend darin ähneln, wie Menschen mit anderen Meinungen als dumm, unfähig, stammtischoparolen-schreiend dargestellt werden und ihnen generell die Berechtigung und Fähigkeit abgesprochen wird sich informiert zu dem Thema zu äußern.



    Aber so lange man das in der Diskussion nicht auseinanderhalten kann und immer nur von HD durch schrägen Rücken spricht

    Das Witzige hier ist ja, daß das im Kontext der letzten Seiten vermutlich mir vorgeworfen wird.

    Jetzt frage ich mich nur, wie man auf die Idee kommt mir das in den Mund zu legen, wenn ich einen Schäferhund mit explizit gradem Rücken und ausgeprägter HD zeige? Und sogar darauf hinweise, daß der Hund gerade Beine hat?

    Also einen Hund, der mitnichten die These "HD kommt vom krummen Rücken" illustrieren Kann, weil kein Krümmer Rücken da ist.

    Leider habe ich keine Standbilder, der Hund hatte eigentlich gerade Beine und die HD aus der Hölle.


    ad257b52fcdeb7.jpg


    Bei dem Röntgenbild ist mir schlecht geworden.


    Ich finde es zum kotzen wenn HD als "nicht so tragisch" abgetan wird.

    Nicht weil ich DSH doof finde, sondern weil ich meinem Mädchen die Schmerzen gern erspart hätte.

    Und die Frage, was nun schlimmer ist, das Deuten mit dem Finger auf andere - bringt keinem was.

    Nur nochmal fürs Protokoll, ich cergleiche nicht, was schlimmer ist.

    Ich finde nur schwierig, wenn laut auf die eine Problematik gezeigt wird, während die Schwierigkeiten in der eigenen Rasse als unproblematisch dargestellt werden.

    Witziger weise haben dann scheinbar genau die Leute mit den dummen Sprüchen die wahre Qualzucht zu hause sitzen...

    Naja, Boas Grad 0, also die 67% beim Conti sagen mMn nicht aus, daß die Hunde gut atmen können.


    Das folgende Video zeigt Grad 0 Hunde, nach 3 Minuten leichter Belastung.

    Das ist wahrlich kein Zeichen von Gesundheit.



    Ich wäre also mit Begriffen wie "der wahren Qualzucht" sehr vorsichtig.

    Hmm...


    Ich bin gerade in der Zwickmühle.

    Der Conti lässt bei mir alle Alarmglocken in Unverständnis schrillen, aber....


    Mindestens einer von 10 Hunden ist statistisch betrachtet ernsthaft betroffen mit


    Eine Stichprobe von 55 Hunden ist viel zu klein, um daraus eine belastbare Zahl ab zu leiten (ich glaube nicht, daß die deutlich drunter liegen würde, aber trotzdem).


    Und dann weist gerade Helfstyna immet wieder darauf hin wie gesund der DSH ist und daß HD bei VDH Schäferhunden keine große Problematik darstellt.

    Jetzt schreibt allerdings der Verein deutscher Schäferhunde zum Vorkommen von C- und schlechteren Hüften, also HD:


    Auswertungen von nicht vorselektierten HD Auf­nahmen von DSH lassen darauf schließen, dass die HD-Frequenz in der gesamten Population wahrscheinlich bei mindestens 25% liegt.


    25%.


    Und zum Gangbild findet man anderswo

    Diese Tiere zeigen ein hochgradig verändertes Gangbild und Störungen im Bewegungsapparat. Diese und die Unfähigkeit, sich auf den Beinen zu halten, sind die Ursache von ca. 15% aller Euthanasien beim Schäferhund.


    Ja, DSH können atmen, zum Glück.

    Aber viel zu oft nicht, oder nur unter Schmerzen laufen.


    Ich finde es zu leicht, wenn wir uns auf den einfachen Konsens "Brachy ist schlecht" einschießen und alles andere irgendwie akzeptieren.


    Warum sollte jemand bei vermuteten 13% kranken Contis seine Rasse im schlechten Licht sehen, wenn die Person, die das so argumentiert bei 25% kranken Hunden in der eigenen Rasse immer wieder vehement behauptet es gäbe kein Problem?

    Wer regelmäßig nicht mehr raus will, dem sollte man zum Stofftier raten.

    Der Hund kommt doch raus.

    Hier wird komplett aneinander vorbei geredet.

    Das hoffe ich, glaube es aber nicht.


    Und genug Hunde haben keinen Garten.

    Und im Winter und bei schlechtem Wetter ist der Garten üblicherweise auch nicht frei verfügbar.

    Na aber 30-45 Minuten ist nicht gesundes Mittelmaß, das ist auf Dauer Vernachlässigung.


    Wer regelmäßig nicht mehr raus will, dem sollte man zum Stofftier raten.