Ein günstiges gebrauchtes Rad habe ich mir gerade geschenkt, jetzt kann ich sogar bremsen Allerdings bin ich den nächsten Monat in den Alpen und das Rad bleibt hier.
Heute war ich mit Cati joggen. Die ersten 4(?) km waren blöd, ich konnte gar nicht so langsam laufen, das die Leine nicht auf dem Boden schleift. Danach bin ich nochmal in eine andere Ecke gefahren (wildreich...) und zumindest ist sie dann gut vor gelaufen, zum Teil mit leichtem Zug und die ganze Zeit aufmerksam.
Als ich fast wieder am Ziel war, ist Cati noch abgebogen, einen Berg hoch und hat zwar nicht schnell, dafür aber mit Kraft gezogen (alles relativ auf meinen Hund), auch noch, als ich umgedreht bin.
Insgesamt waren das etwa 10 km, davon war Cati auf der (längeren) zweiten Hälfte motiviert(er) und zwischendurch gab es zwei Pausen,in denen sie mit anderen Hunden toben konnte.
Ich denke, ich werde mich jetzt an solche Ecken halten, damit sie motiviert ist und sich daran gewöhnt, das Zuggeschirr ziehen heißt und Spaß macht.
Und ich freu mich auch, mal wieder in Gegenden mit Wild unterwegs zu sein, weil ich die für Spaziergänge eigentlich meide.
Das Tempo vom Radfahren scheint ihr definitiv besser zu gefallen, als wenn ich jogge, aber vielleicht helfen mir ja ein paar Bergziegen oder so über die nächsten Wochen.
Nur wie ich aussehe, wenn ich in den Alpen versuche zu laufen weiß ich noch nicht...