Beiträge von rinski

    Zitat

    Naja einspurig sind die Wege ja schon, nur sie quetscht sich immer an die Seite und zur not will sie eben auf dem Rassenstreifen laufen.
    Danke :)


    Fähsrt du auf harten Wegen? Könnte es sein, das sie einfach versucht, nicht auf Asphalt zu laufen, deshalb schräg zieht, weil sie im Graben läuft und du auf dem Weg fährst?

    Zitat


    Du fehlst hier ganz einfach! Komm nach Hause, die Grazien und ich brauchen dich zur Grundeinführung des ZHS!!!


    Irgendwie ist das jetzt verkehrte Welt, Lizzy war doch immer die motivierte?? Und ich zum beibringen wohl auch nicht die beste Wahl. :headbash:
    Kommt ihr doch lieber hier hin, ist auch schön :D


    Hier geht's nicht voran, weil ich dermaßen übermüdet bin, das ich nur doof Gassi gehe, ohne sportliche Ambitionen.
    Um Cati Cani-Cross schmackhaft zu machen, müßte ich anders drauf sein, also lasse ich es gerade lieber, statt das ich ihr den Spaß völlig verderbe. Ebenso wie Tricks üben, vorausschauend laufen,...


    Aber oh Wunder, sie reagiert gerade besser, als normalerweise, kommt bei (fast) jedem Rufen freudig angestürmt und flitzt um mich rum (während ich mir einen Rollstuhl wünsche) und freundet sich ständig mit streunenden Hunden an.
    Ich bin nur froh, das die ohne Besitzer unterwegs sind und so Cati Gesellschaft hat ohne das ich mich mit den Menschen dazu auseinandersetzen muß.


    :sleep:
    Mittwoch ist der stressige Teil vorbei, auch wenn die Arbeit Spaß macht...

    Zitat


    Schirm ist eine gute Idee, zur Not hat man dann tatsächlich auch etwas das man (wehrhaft) einsetzten kann.
    WENN der Hund tatsächlich los gelassen wird, darf ich ihn mit dem Schirm abhalten und auch eine auf die Mütze geben? Macht das einen aufgestachelten Hund noch "wilder"?


    Im Zweifel: JA!!!
    Eines überziehen kann dazu führen, das Amy gegen dich geht und dann hängen deine beiden unter Garantie mit dazwischen. Wenn du nicht dafür sorgen kannst, das der Hund genau in dem Moment von dir und deinen beiden weggeschafft wird, bringst du dich damit in richtig üble Gefahr.
    Anschnauzen (hilft das bei ihr?), erschrecken und nicht mehr begegnen sind sicherer. Vielleicht noch versuchen, das sie in den Schirm beißt, statt in dich oder einen deiner Hunde?


    Zitat

    Dann hat er nen Schreck, geht aber evtl wieder nach vorn ... Also hab ich mir max. nur eine kleine Pause verschafft und evtl. eine Möglichkeit vergeben dem Hund eins überzuziehen sollte er tatsächlich weiter machen. (denn mit geöffnetem Schirm macht sich das sicher schlecht ...)


    Oder lassen sich Hunde tatsächlich so einfach beeindrucken und lassen dann ab?


    Du hättest im Zweifel einen Moment gewonnen, in dem der Besitzer vielleicht doch reagieren kann.
    Und ich schätze nicht, das sie im Zweifel wegen des Schirmes ihren Plan ändert, wenn sie wirklich auf Streß aus ist.


    Och mensch... :hug:

    Liebe Bageerah,


    Was willst du denn?


    Dein Hund hatte mal einen Besitzer, aller Wahrscheinlichkeit ging es ihr da nicht gut (nach dem was du schreibst) und irgendwann ist sie abgehauen, ausgesetzt oder geklaut worden.
    Jetzt findest du den alten Chip, machst ihre alten Besitzer ausfindig und "huch" plötzlich wollen sie den Hund zurück, warum auch immer.


    Ist es denn wirklich so wichtig genau zu wissen, wo sie vorher war?


    Rinski


    Der "Dogforum Standard" ist halt einfach schwer zu halten ;)


    Ehrlich gesagt achte ich auch sehr darauf, was ich poste, aus zwei Gründen:
    1. Bespreche ich ernsthafte Probleme und Fehler lieber mit Menschen, denen ich dabei in die Augen schauen kann;
    2. Möchte ich auf keinen Fall etwas posten, was falsch verstanden zu Tierquälerei führen kann.


    Allerdings sind mir zwei Threads in Erinnerung geblieben, die mir wahnsinnig leid getan haben,
    der eine war der mit der kranken Dobermann-Hündin der Eltern, die nicht in's Haus durfte; der andere war eine junge Frau, die seit ein oder zwei Tagen ihren Tierheim Hund hatte und sich überfordert gefühlt hat und überlegt hat, den Hund ab zu geben.
    In beiden Fällen sah es so aus, das die Themenstarter (ob berechtigt oder nicht ist jetzt nicht mein Thema) sich in eine Verteidigungssituation gedrängt gefühlt haben.


    Und ganz ehrlich: Ich (nebenbei bemerkt die Themenstarterin selbst auch) hätte mir gewünscht, der Dobi hätte in's Haus gedurft, aber wenn das 'nicht möglich' ist, dann hätte es viele kleine Dinge gegeben, die dem Hund mehr geholfen hätten, als das sich die Themenstarterin hier verteidigen muß und vermutlich gar keine Tipps angenommen hat.


    Und bei dem anderen Fall: ja mein Gott, nach zwei Tagen mit meinem ersten Hund dachte ich auch, ich schaff das nicht. Und 100 prozentig gut überlegt war die Anschaffung keiner meiner Hunde. Trotzdem bin ich glücklich mit jeder der Entscheidungen. Hätte ich damals 45 (!) Seiten lang solche Kommentare wie diese Frau bekommen, hätte ich Conny vermutlich nicht behalten.


    Ich denke das man in beiden Fällen wirklich hätte helfen können, sogar über's Internet. Aber nicht, indem man den Themenstartern vorhält, was sie alles schlecht manchen.
    In beiden Threads gab es auch gute, hilfreiche und nette Kommentare, allerdings waren beide Themenstarter unter zu viel Druck geraten, als das sie noch darauf eingehen konnten.


    Den HUNDEN ist in beiden Fällen nicht damit geholfen gewesen, das ihre Halter am Pranger standen.
    Und in beiden Fällen konnte man sehr schnell erkennen, das sich die Themenstarter in die Ecke gedrängt gefühlt haben. Wenn man wirklich zum Wohle der betroffenen Hunde (und Menschen) handeln wollte, hätte man spätestens da die Wattehandschuhe auspacken sollen.


    Beim Dobi hat sich wahrscheinlich 'nur' nichts verändert, bei dem anderen Hund hat der Thread unter Umständen dazu geführt, das der Hund abgegeben wird/wurde und ob das nötig war, maße ich mir nicht an zu beurteilen. Ich fand's nur unglaublich schade, was da passiert ist.


    Nachdenkliche Grüße,
    Rinski

    Erster Berglauf-Versuch:
    Ich habe einen ausgeschilderten Weg fast ohne Steigungen gefunden :D


    Und Laufen ist diesem Hund zu langsam, bzw sie paßt sich super an meine Geschwindigkeit an, läuft konstant vor mir, ohne das kleinste bißchen Zug aufzubauen. Werde ich langsamer, wird sie noch langsamer...
    Irgendwann habe ich die Leine gekürzt, danach habe ich ein paar mal den Gürtel gespürt und hatte nicht mehr so die Sorge, über die Leine zu stolpern.


    Cati schnüffelt nicht, bleibt nicht stehen, pinkelt nicht, zieht aber eben auch nicht beim Laufen.


    Allerdings liegt sie jetzt in ihrem Körbchen, als ob sie Leistungssport betrieben hätte.


    Hä? :???:


    Ist das jetzt wirklich eine gute Idee, sie im Geschirr beim Laufen dabei zu haben? Ich meine, am Rad hat sie gerade angefangen zu ziehen. Versaue ich das nicht, wenn sie jetzt im Geschirr Null Zug aufbaut?