Ich meld mich (auch wenn's vermutlich länger dauert).
Noch Cati mit ihrer Jugendliebe:
[youtube]
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=cW_P2df6CzM]
[/youtube] Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch meld mich (auch wenn's vermutlich länger dauert).
Noch Cati mit ihrer Jugendliebe:
[youtube]
Zitat
Mallorca ist in 8 Tagen erst ... aber Laufschuhe nehm ich mit, meine Schwester geht gerne Joggen
Uuuui, dann gibt's Fotos, ja??
Im Mai sind wir dann beide fit wie Turnschuh und hängen alle diese Flachland-läufer ab, ja?
ZitatRinski - ich hab hier zwei geerbte X-Backs in Größe L. Haben die da im Tierheim Interesse mit den Hunden was Richtung Zughundsport zu machen? Falls die da einem "guten Zweck" dienen, könnte ich Euch die Geschirre schicken. Ich kann sie bei Bedarf auch nochmal ausmessen....
Das klingt cool, allerdings würde ich die nicht direkt im Tierheim deponieren, sondern dem regelmäßigen Jogger zur Aufbewahrung geben (im Heim gehen die garantiert verloren) und den habe ich noch nicht kennengelernt. Ich würde ihn eh gerne darauf anspitzen, mit Zugleine und Bauchgurt zu laufen, und eben Zuggeschirr für den Hund. Wenn er zumindest das Geschirr nicht kaufen müßte, würde das vielleicht helfen.
Hast du eine ungefähre Ahnung, für welchen Typ Hund die etwa passen?
Der Hund, der meistens laufen geht trägt zur Zeit Catis Geschirr, ein Stakeout in M.
Es wird hier garantiert nicht 'richtig' auf Zughundesport trainiert. Der Jogger hat wohl einmal mit einem Heimhund bei einem Cani-Cross-Wettbewerb mitgemacht, aber vom Prinzip her wird einfach gejoggt, statt spazieren zu gehen.
Ich finde es trotzdem für die Hunde viel besser, sie tragen ein Zuggeschirr, da sie sich durchaus in die Leine hängen und ziehen.
ZitatUnd Amare findet die Tasten nicht.
Zur Erklärung: Amare und Nepo haben natürlich recht
Ich will (jetzt) keinen Zweithund sondern mache Urlaub und besuche dabei ein Tierheim, in dem ich ein paar Jahre ehrenamtlich gearbeitet habe.
Und so viele verschiedene Hunde kriege ich gerade gar nicht in die Hand, da ich für die "schweren Jungs" abgestellt worden bin und davon nur die gehen, die sich nicht sofort auf Cati stürzen, um sie zu fressen
Fotos.. von heute nur den Trottel:
...war ein fauler Tag, eine Runde Gassi gehen, danach Hunde bürsten.
Nochmal die Umgebung hier?
Das Kloster von Montserrat:
Und einfach oberhalb vom Tierheim:
Was ich hier besonders liebe, ist, das mein Hund nach jedem Spaziergang nach Rosmarin duftet (weil sie garantiert nie auf dem Weg bleibt) und ich ihr selbst dann nicht böse sein kann, wenn sie mal wieder spinnt (weil sie ja so gut duftet ).
Dafür kann ich täglich bei uns beiden Zecken absammeln.
Nepo, 400 km Brandenburg und um Berlin herum klingt toll, ist das echt geplant?? Wann??
Nachdem ich halb an Erfrierungen gestorben bin (Prima Idee, waschen im Bergbach, während noch Schnee in den Bergen ist) ist jetzt hier der Boiler kaputt, dh kalt duschen. ....Toll
Egal, ich bin wieder an meinem Lieblingsfleck und kann gerade keine Auswahl an Fotos treffen, darum gibt's jetzt eine Montserrat Fotoreihe (ok, ich hab noch viel mehr..):
Die kleinen Punkte am Stein sind Kletterer.
Samstag waren wir 10 Stunden dort herumgekraxelt. Ich finde, man sieht richtig, das Cati sich dort wohl fühlt.
Ich hab mich allerdings auf der letzten Stunde gar nicht mehr sooo wohl gefühlt und mich mal wieder gefragt, warum ich eigentlich immer mit den Strecken übertreiben muß. Egal. Am Parkplatz bin ich nur noch in's Auto gefallen und habe tief und fest geschlafen, bis am nächsten Morgen gegen 7 Uhr eine ganze Reihe an Baufahrzeugen angerückt ist und genau neben meinem Auto einen Erfrischungsstand für 1500 Radfahrer aufgebaut hat.
Schneller Rückzug meinerseits...
Heute ging es dann wieder Laufen mit dem Deppen. Ich bin jetzt anscheinend für seine Bespaßung zuständig, solange ich hier bin. Laufen ging gut, danach habe ich noch zwei Spaziergänge mit den beiden hier gemacht:
Der zweite Hund wäre der Traum für alle, die keine Lust haben an der Leinenführigkeit zu arbeiten. Er findet es doof, wenn man in lenken will, indem man an der Leine zieht. Wenn man ihm anders erklärt, welchen Weg man gehen will, reagiert er total super. Und selber ziehen tut er natürlich auch nicht.
Der erste ist nur süß (Jagttrieb, Listenhund-optik, häßlich... -Cati findet ihn toll).
Die Laufstrecke heute waren knapp 11 km, dazu noch eine Runde verlaufen und das letzte Stück ist mir zu steil, also wird da Leinenführigkeit geübt. Und da Hund vorher rennen (ok traben) durfte, läuft er da auch prima da, wo ich ihn haben will. Insgesamt waren wir 80 min unterwegs, was ich völlig ok finde, insbesondere weil ich mit den Steigungen echt Probleme habe. So langsam merke ich trotzdem, das ich mich wieder fitter fühle
Wie war das mit der Bikini-Runde?
Der Sprinter-Schäfi ist inzwischen in Deutschland, also besteht die Versuchung nicht, mir meine Gelenke mit ihm zu zerstören. Ich hoffe, er findet ein sehr sportliches zu Hause.
Jetzt bin ich gespannt, wen ich die nächsten Tage in die Hände bekomme. Irgendwie ist es schon witzig, ständig mit verschiedenen Hunden zu laufen.
Und damit verabschiede ich mich wieder in Richtung Tiefschlaf
Brauchte keinen Orientierungssinn im Kajak, weill ich festgebunden wurde. Also praktisch an der Leine geführt worden bin, weil hier Wildwasser ist und ich das erste mal im Kajak saß.
Amare, ich hab's nur kurz gelesen das du nach einer neuen Bleibe suchst, schaffe es aber gerade nicht viel mit zu lesen (weil Cati im Auto warten muß, wenn ich online bin und das geht nur begrenzt)... Sorry, Süße, tut mir echt leid...
Heute morgen habe ich an einem ganz dolle schönem Fluß geparkt und dachte mir, .. so eine Runde, 11-12 km am Fluß lang joggen, mal schauen, wie's klappt... Nach einer Woche Bergsteigen, statt laufen...
Tolle Idee, es ging zwar am Fluß lang, aber mit zwei mal etwa 300 Höhenmetern. Also 300 hoch, wieder runder und dann die gleiche Strecke zurück. Toll.
Hat 85 Minuten gedauert, wobei ich teilweise aus mangelndem Vertrauen in meine Trittsicherheit lieber gegangen bin, auch wenn gerade keine Mörder-Steigung vorlag..
Aber schön war's:
Schlimm war eigentlich nur der "Moment danach", also mit Eiswasser aus dem Fluß den Schweiß abwaschen. Brrrr!
Heute geht's wieder Richtung Barcelona, mal schauen, wie's weiter geht.
...Will's noch wer hören, oder hassen mich langsam alle, die die Bilder sehen und arbeiten müssen?
Das Seminar ist im August, also noch etwas hin.
Gestern ist das passiert, wo ich die ganze Zeit drauf gewartet habe: Ich habe mich verlaufen...
In den Bergen. Nachdem ich eine kurzfristig aufflammende Panik erfolgreich niedergekämpft habe, war der schönste Anblick des Tages das hier: Der Weg!!!
Eigentlich war der Plan, einen ganz ruhigen Tag zu machen, ich hatte mir eine Rute mit Kultur ausgesucht
und bin erstmal mehr geschlendert, als gewandert, weil ich müde war.
Als ich beschlossen habe, doch weiter zu laufen, war ich entgegen der Richtung der Schilder unterwegs und mitten im Wald war dann kein Weg mehr erkennbar. Ich habe Cati die Führung überlassen, da sie meistens den Weg findet, wenn ich ihn nicht mehr sehe. Gestern allerdings hat sie sich einen Wildwechsel ausgesucht...
Nach sieben Stunden (theoretisch war es eine 3:20 Std Runde...) war ich dann auch wieder am Auto und bin jetzt noch ko...
Und jetzt geht's Kajak fahren
Mal schauen, wie ich da raus komme :crutches:
Deinen Sandkasten kannst du gern für dich allein haben
Ansonsten sieht's da auch echt schön aus, wo sind denn deine Minialpen?
Zusammenfassung der letzten Tage:
Samstag: Eine Runde mit dem Deppen, dann mit der hier:
Man könnte auch sagen, das war die Entdeckung der Langsamkeit. Sie ist enthusiastisch vor und neben mir gerannt und ich hatte Schwierigkeiten, so langsam zu laufen, das ich sie nicht ziehe. Nach ein paar Metern habe ich auf das Halsband umgehakt, mit dem gleichen Ergebnis. Lustiger weise haben mir die Pfleger nachher erzählt, das sie sonst den Ruf hat, wie blöde an der Leine zu ziehen
Sonntag: Endlich gutes Wetter!!! Erst eine große Runde mit dem Deppen, dann Aufbruch in die Pyrenäen um ein paar Freunde zu treffen, die hier Urlaub machen.
Montag: Wanderung im Nationalpark d'Aigüestortes.
Bei der Ankunft in Espot wollte ich mir eine kostenlose Wanderkarte an der Touri-Info abholen und bin mit einer Karte und gemieteten Schneeschuhen und Wanderstöcken wieder da raus. Die Wanderung waren acht Stunden, davon gut sechs Stunden mit Schneeschuhen und Cati mit Booties.
Die restlichen zwei Sunden hatte ich ein paar Probleme, wie ich die Sachen tragen soll, habe es aber gelöst bekommen.
Die Strecke war traumhaft, wenn auch teilweise etwas anstrengend, da der Schnee nicht mehr sooo toll war.
Heute sieht das Wetter nicht so gut aus, also wird es heute nur eine leichte Runde geben, damit ich schnell flüchten kann, falls es regnen oder gewittern sollte.
Nepo und Amare: NEIN, ich will jetzt keinen Schäferhund. Im Tierheim findet Cati ständig alle möglichen Hunde toll, die ich auf gar keinen Fall haben will... Die gemeinsame Entscheidung für einen Zweithund, wenn es ihn denn mal gibt, wird wohl eher schwierig...
Knuddeln mache ich, nen Schirm kaufe ich mir nicht, der wird dann doch bloß geklaut
*War doppelt*
Soo, heute gibt's wieder Internet bei McD*.
Das mit dem Fahrrad ist echt mies, finde ich. Davon abgesehen, das das Rad weg ist, wollte ich eigentlich ein paar Tage and dieser heißen Quelle bleiben und tagsüber Rad fahren. Aber nachdem das Rad bei der ersten Gelegenheit weg war, wollte ich dort nicht mehr bleiben...
Aber ja, hier ist auch toll:
Zum Wetter: sintflutartige Regengüsse, Gewitter, Hagel, Sturm, 10 Grad, seit vier Tagen. Ansonsten (wenn der Himmel mal aufklart) um die 20 Grad, T-Shirt-Wetter. Allerdings laufe ich zur Zeit nur mit nassen Schuhen und habe keine Ahnung, wie ich meine Laufsachen bis morgen trocken kriegen soll. Die kurze Hose ist trocken, aber bei dem 'tollen' Wetter , nee Danke!
Der 'Kleine' konnte mich so weit mitziehen, weil ich vorher nicht aufgepasst habe und schon schnell mit Zug gegangen bin. Mein Fehler, also, aber ich denke trotzdem, das ich mit beiden Hunden beim Laufen keine Chance hätte, sie zum Stehen zu kriegen.
Ich versuche, den Typen, der hier Joggen geht davon zu überzeugen, sich einen Bauchgurt und eine Zugleine zu zu legen, vielleicht noch ein Geschirr. Verschiedene, die dann im Tierheim liegen würden nur verloren gehen, fürchte ich. Mal schauen, aber die Idee ist erstmal gut, Nepo, danke!
Ansonsten war ich gestern zwei Runden a 4(?)km laufen, erst mit dem Chaoten, dann mit einem anderen:
Das war schöner, als Fliegen! Ich habe sonst eher so Modelle, wie Nepo, ala: 'nicht zu schnell laufen...', aber dder ist durch galoppiert (von den Pausen, die ich brauchte mal abgesehen) und ich habe mein bestes gegeben, hinterher zu kommen. So schnell war ich noch nie Ein absolutes Naturtalent und dazu noch sehr sympatisch
Heute war 'nur' Wandern angesagt, verabschiedet habe ich mich mit 'bis spätestens in drei Stunden' und zurück war ich nach vier Stunden, genau rechtzeitig für den nächsten Regenguß. Schön war's gewesen!