Wenn das Wetter so bleibt, werde ich irgendwann Nachmittags/Abends an die Oestertalsperre fahren.
Ausgerüstet mit Leckerli für Hund und Neporen für mich, damit wir uns beide in's Wasser trauen
Beiträge von rinski
-
-
Stecke gerade mitten im Kampf gegen den inneren Schweinehund. Wenn sich die Schlacht heute zu lang hin zieht, gewinnt der Mistkerl allerdings mit dem Argument der Temperaturen vor der Tür, aktuell 18 Grad.
Sauerländer sind übrigens cooler, als ich gedacht hätte:
Ich war gestern -im Neopren- mit Cati baden, und kein einziger Spaziergänger fand es seltsam, das ich so am Badesee herumgelaufen bin.
Wahrscheinlich fanden sie die Idee gut und demnächst machen das hier alle so, um endlich die Seen nutzen zu könnenSo, du Schweinehund :aufsmaul:
-
Gab's nicht einen Jammer-Thread?
Ich hab mir heute morgen beim Laufen einen Nerv im Nacken geklemmt (oder was auch immer) und so langsam läßt die Schmerztablette nach.
Aua....! -
Genau,
alles entspannt, ruhig, brav. Super locker, keine Probleme... Könnte immer so sein!
hat mich sehr gefreut, so eine Runde gefunden zu haben!An der Glör war ich seit 15 Jahren nicht mehr, fände ich sehr cool, aber ich bin für alles offen
Am Wochenende könnte man ja egal wo auf unkonventionelle Uhrzeiten ausweichen um nicht ganz so viele Leute zu treffen. -
Zitat
Das definitiv, ganz alleine joggen, finde ich öde, aber mit den Hunden kann es sogar richtig Spaß machen, selbst wenn ich mich manchmal aufrege, weil ich durch die Hunde ab und zu aufgehalten werde.
Ehrlich gesagt rede ich mir genau das schön:
Ich neige dazu, zu schnell zu laufen und dann gestresst zu sein. Mein persönliches Ziel ist daher nicht besonders schnell oder weit zu laufen, sondern insbesondere locker und entspannt zu laufen. Fremdhunde, Pinkelpausen, Reh-Sprints sind also meine "Gute Laune"-Trainingseinheiten
Wenn ich dabei nicht grinsen kann, mache ich was falsch und achte mehr darauf, beim nächsten unvorhersehbaren Ereignis wieder grinsen zu können.
Es gibt auf jeden Fall bessere Trainingspläne, aber ich fahre ganz gut damit (und laufe somit grinsend durch die Wälder :irre2: )
-
Juchu, Hunde treffen!!
MeiMe, ich hab dir eine PN geschickt mit Telefonnummer und möglichen Treffpunkten.
Freu mich!
-
Zitat
Tja und dann mal sehen wie ich so ganz ohne Wuffs klar komme.
Auch wenn beide nicht wahnsinnig ziehen, ich brauch die beiden "fürn Kopf" - ich hab mit Hunden das subjektive Gefühl besser zu laufen, mehr Ansporn etc... Schwer erklärbar, ist aber so..Geht mir auch so! Ich bin schon überzeugt schlechter zu laufen, wenn Cati offline dabei ist.. Wenn sie im Zuggeschirr vor mir läuft, selbst OHNE Zug geht alles viiiel besser
Auf jeden Fall ist es mit Hund abwechslungsreicher und macht mehr Spaß.
-
Hey ihr zwei,
heute 16.00 in Lüdenscheid klingt cool, wenn ihr noch wen mitnehmen würdet?
Ich "leide" gerade etwas an Hundemangel...MeiMe, ich bin in Valbert und habe gesehen, das du aus Attendorn kommst. Vielleicht könnten wir zusammen nach Lüdenscheid fahren (und uns gemeinsam verfahren :D)?
-
Zitat
Daran hab ich gar nicht gedacht, ich hoffe mal, da werden keine Löcher deswegen?
Bis jetzt noch nicht, glaube ich. Aber wahrscheinlich hätte mir schon irgendwer etwas gesagt, wenn ich mit Löchern am Hintern rumlaufen würde...Noch zu dem Zugpunkt:
Der SOLL ja so liegen, das die Zugkraft möglichst optimal vom Hund auf den Menschen übertragen wird.
Physik ist echt nicht meine Stärke, aber ich finde subjektiv auch, das die Kraftübertragung beim tiefsitzenden Gurt besser ist. Allerdings würde ich das nicht als Nachteil, sondern als Vorteil empfinden. -
Ganz laienhafte Erklärung (aus eigenem Schmerzempfinden hergeleitet
), ich bitte um guten Willen beim Lesen:
Wenn der Gurt in der Taille sitzt und der Hund stark zieht, zieht er dich in's Hohlkreuz. Das heißt, in eine ungesunde Haltung beim Laufen. Wenn es einen plötzlichen Ruck in die Taille gibt, geht das auf die Wirbelsäule und kann verdammt schmerzhaft sein.
Wenn der Gurt auf der Hüfte sitzt, dann geht der Zug (und der hypothetische Ruck) in's Becken, wo du einen relativ großen Knochen hast und nicht nur die Wirbelsäule. Damit ist ein Ruck weniger(!) schmerzhaft und auch ein dauerhafter Zug nach vorne 'verformt' dich nicht so sehr, wie er das in der Taille tun würde.
Insbesondere der Ruck (flüchtendes Reh, Laternenpfosten-umrundung,...) in die Wirbelsäule wäre echt fatal, denke ich, der kann schon an's (Schmerz-)Limit gehen, wenn er in's Becken geht.
Übrigens: Ich habe einen Gurt von Uwe und fand ihn die ersten Runden gewöhnungsbedürftig. Inzwischen stört weder der Gurt in der Hüfte, noch die Beinschlaufen (die Beinschlaufen haben auch von Anfang an nicht gestört). Der Gurt fehlt mir sogar fast, wenn ich ohne joggen gehe
Das Einzige, was mir negativ auffällt, ist, das meine Elastik-Hosen durch die Schlaufen aufgescheuert werden.