Beiträge von rinski

    :D

    Um 7 los ist schon hart... :sleep:

    Jetzt geht's noch in den Garten (und die neuen Schuhe einlaufen) und dann los.
    Beim Fahrrad lasse ich dir mal die freie Wahl, schlimmer als mein Vorkriegsmodell (schmale Reifen, Stempelbremse, keine Schaltung) kann es ja gar nicht sein.

    ...Soll ich Cati noch etwas über Selbstverteidigung erzählen? :fear:

    Wie man einen scheuen Hund auch nicht einfängt:


    Mein Hund ist vor einem guten Jahr einmal 7 Stunden weg gewesen, die längsten 7 Stunden meines Lebens, und es hatte viel kürzer sein können, wenn nicht liebe, hilfsbereite Menschen versucht hätten, sie ein zu fangen. Und das ist NICHT ironisch gemeint, die Leute waren wirklich lieb!

    An diesem Tag habe ich Verwandte besucht, mein Hund kannte die Gegend dort nicht. Mittags war sie dann weg und ich habe eine Stunde lang (oder mehr?) genau da gesucht und gewartet, wo ich sie verloren habe.

    Dann habe ich geschaut, ob sie vielleicht schon "zu Hause" ist und allen Nachbarn, Polizei, Tasso, Tierrettung und Tierheimen der Umgebung Bescheid gesagt und das Gartentor offen gelassen, damit sie in den Garten kommen kann.
    Bei diesen Gesprächen hatte ich gebeten, das im Falle einer Sichtung bei mir angerufen wird und nicht versucht wird, den Hund zu fangen.

    Ein Suchhund hat sie dort, wo ich sie verloren habe nicht gefunden.

    Dann kam ein Anruf, das sie an der Straße in entgegengesetzter Richtung von "zu Hause" gesehen wurde. Und Richtung zu Hause unterwegs war. Zu diesem Zeitpunkt war sie etwa drei Stunden unterwegs und hatte noch etwa 6/7 Kilometer Luftlinie nach zu Hause vor sich.

    Wir sind in die Richtung gefahren und haben überall angehalten, damit ich rufen konnte, an einer solchen Stelle (keinen Kilometer bis zu Hause) wurde dann erzählt, sie wäre genau dort vor 20 Minuten gewesen (immer noch mit Richtung nach zu Hause) und Leute die von meiner Suche wußten haben sie anlocken wollen. Darauf hin ist mein Hund abgedreht und in entgegengesetzter Richtung (von zu Hause weg) weg gerannt.

    Wir sind also weiter in die Richtung gefahren und ich habe überall gerufen. Irgendwann dann wieder zurück, ich bin dort ausgestiegen, wo sie vorher gesehen wurde (und in der Zwischenzeit nochmal aufgetaucht war, im Sprint an allen Anlockversuchen vorbei in's Gebüsch Richtung zu Hause rennend) und meine Verwandten sind erstmal nach Hause gefahren.

    Kurze Zeit später waren sie wieder da, mein Hund hatte neben meinem Auto gelegen und ist weg gerannt, als sie meine Verwandten gesehen hat.
    Ärgerlicherweise war ich ja nicht mit gekommen und jemand hatte vorher aus Gewohnheit das Gartentor zu gemacht.
    Das war nach etwa fünf Stunden Suche.

    Danach habe ich das gemacht, was ich die ganze Zeit hätte tun sollen: Thermoskanne Tee, Kofferraum auf und dort auf meinen Hund gewartet.
    Eine Stunde später hat die Polizei angerufen, das mein Hund im Nachbardorf (fünf Kilometer, wieder in einer ganz anderen Richtung) ist und vor Menschen flüchtet, die sie anlocken wollen. Ich fand die Idee im Auto warten die Beste und bin genau da geblieben.
    Irgendwann mußte ich auf Toilette, habe das Gartentor offen gelassen und höre meine Cousine rufen, das mein Hund im Garten ist. Sie war am zittern, kriechen, panisch...

    Wenn in dem Moment einer meiner Verwandten zu ihr gegangen wäre, wäre sie weg gewesen, ich mußte mich ganz klein machen und sie anlocken, dann hatte ich sie endlich wieder...

    Die Einfangversuche waren unglaublich lieb gemeint, haben aber dazu geführt, das der Hund in Panik weg gerannt ist, statt weiter zu mir zu laufen.
    Mein Fehler war, nicht die ganze Zeit dort zu sein, wo sie hinlaufen würde, nämlich "zu Hause".

    Mein größter Horror ist, das ich sie irgendwann irgendwie verliere und gut meinende Menschen Stunden lang versuchen sie ein zu fangen. Aus der Sicht meines Hundes sind diese nämlich eine Bedrohung und es gilt erstmal, vor den Menschen zu fliehen, bevor der Heimweg fortgesetzt werden kann.

    ...Einfach mal so, zum darüber nachdenken aufgeschrieben. Weil es unter Umständen völlig falsch sein kann, wenn fremde Menschen einen nervösen bis panischen Hund verfolgen...

    Hab keine Schuhe gefunden, obwohl ich in zwei Läden gesucht habe :muede2:

    Dafür war ich danach mit Cati schwimmen. Oder besser gesagt war das der Plan.

    An der Badestelle war eine Kinderheim-Gruppe, die ich schon ein paar Mal getroffen habe und Cati ist freudestrahlend auf die zugestürzt, hat die Betreuerin abgeknutscht und jedes Kind angekuschelt (mein Hund??).
    Danach durften dann die Kinder abwechselnd Leckerli in's Wasser werfen und Cati hat begeistert alles aus dem Wasser geholt (und die Kinder haben begeistert weiter geworfen).

    Als ich dann schwimmen wollte (mit Hund) hat sich Cati hinter der Betreuerin versteckt und wollte nicht. Also habe ich sie bei der Frau gelassen und bin mit einem der Kinder geschwommen.

    Auch gut, ob nu Kind oder Hund ist ja nicht soo der Unterschied ;)

    Warum ich mir diese Woche neue Laufschuhe kaufen werde:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich glaube das ist einer der Gründe, warum es Straßen- und Trail-Schuhe gibt und man vielleicht nicht mit Straßenschuhen Wege laufen sollte, die teilweise so aussehen:

    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    aber dafür auch manchmal so (der Steg):

    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Obwohl, wenn man mit Autoreifen durch die Wüste laufen kann :???:

    Mein liebster Leistungssportler hat gerade ein Projekt betreut, wo sich Leute sechs Monate auf einen Halbmarathon vorbereitet haben. Perfekte Essenspläne aufgestellt haben, ein spezielles Training unter Aufsicht geführt haben,...Dazu wäre ich definitiv zu faul :D

    Heute hatte ich 5 km geplant, bin zweimal von drei wild gewordenen Zwegpudeln gestoppt worden und habe dann aufgegeben, als zwei Hovawarts hallo sagen wollten, da waren aber auch 4,5 km gelaufen. Und die zwei waren echt lieb.

    Ich hatte Samstag hauptsächlich befürchtet, das ich wegen dem relativ großen Asphalt Anteil Probleme kriegen würde, aber anscheinend habe ich meine Zipperlein unter Kontrolle. Trotzdem würde ich mich freuen, wenn du mir mal erklärst, was du unter einem federnden Laufstil verstehst, mit dem Asphalt keine Probleme macht =)

    Zitat

    Beseitigt störende Quietsch- und Knarrgeräusche

    :D

    Zitat


    Geschwommen sind wir heut schon richtig lang, einmal weit raus und wieder zurück und dann einmal ans nächstgelegene Ufer, kurz Pause und retour. Insgesamt gute 30 Minuten, richtig schön wars.

    Wow!! das will ich auch irgendwann mal schaffen mit Cati :2thumbs:

    Danke!!

    Nach 8 km ging es mir noch gut genug, um "es wissen zu wollen" :D

    Damit ist die Frage, ob ich 20 km schaffe zumindest geklärt, auch wenn es eine Menge kurzer Pausen gab und die letzten Kilometer nicht lustig waren :hust:

    Ich warte noch auf die Spätfolgen der Aktion, bis jetzt ist noch alles gut :smile:

    Bei Cati merke ich allerdings langsam das Alter. Vor zwei Jahren ist sie ziemlich locker die doppelte Entfernung (offline) am Rad gelaufen und wollte danach noch spielen. Die Zeiten sind vorbei, fürchte ich (oder hoffe ich das eher?). Aber 20 Kilometer traben geht immer. Und gezogen hat sie ja auch nur, wenn Frauchen geschwächelt hat :sm:
    Ich glaube, Cati und ich haben genau eine Standard-Geschwindigkeit. Nur wenn ich schon schwächel kann sie noch, dadurch kommt dann der Zug auf die Leine. Oder so.

    2:30 klingt gut, ich kann allerdings nur etwa 11 km/h, nicht viel schneller oder langsamer :headbash:
    Vielleicht solltest du eher mein Tempomacher sein (Vernunft in's Hirn prügeln?). Wie gesagt, ich überlege nach Montag Nachmittag genaueres.

    ...Reizen tut es mich ja schon...

    Heute morgen habe ich eine ganz flexible Runde gewählt, die ersten 6 km kenne ich nicht (auch als Jugendliche sind wir die nie in die Richtung gegangen..), dann geht's zu meiner Hausstrecke und ab km 7 konnte ich mich zwischen allen möglichen Gesamt-Strecken zwischen 8 und 20 km entscheiden.
    Geplant waren 11 km, gelaufen bin ich 20...

    Dabei mußte ich vor km 6 eine Gehpause machen (die letzten 200 Meter, denke ich), da meine Lungen die Steigung nicht mitmachen wollten (knapp 200 Höhenmeter auf drei Kilometern), es gab ein paar Pinkelpausen für Cati, auf km 13,5 war Trink-Pause... und ab km 16,5 habe ich ehrlich gesagt "etwas" gelitten weil die Beine schwer geworden sind. Dafür hat Cati da nochmal aufgedreht (und ich durfte mit einem nicht empfundenen "toll, cati!" auch noch das Tempo beschleunigen um Madame ein Erfolgserlebnis zu geben :muede2: )

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dafür landschaftlich ein Traum :D

    Keine Ahnung wie lange ich gelaufen bin, ich gehe nachher noch etwa einen km bis zum Haus und war knapp über 2 Stunden unterwegs.
    Aber so lange ohne meinen Tempomacher zu laufen stelle ich mir ehrlich hart vor...

    Die Strecke hatte viel Asphalt (absichtlich und Cati läuft am Rand auf Erde), bin gespannt was meine Gelenke in ein/zwei Stunden sagen.
    :???: