Zitat*mich schwer getroffen in Wald zum sterben schleiche*
NEEEIN!!!
Wem sollen wir denn dann die Schuld in die Schuhe schieben?
Zitat*mich schwer getroffen in Wald zum sterben schleiche*
NEEEIN!!!
Wem sollen wir denn dann die Schuld in die Schuhe schieben?
Zitat
ja hab ich auch....vor allem, nachdem ich mit einigen damen (deren namen ich jetzt nicht nennen möchte) so´nen berglauf über 17,5 km mitgemacht hab...sollte ja irgendwie nur EINE heftige Steigung sein (haben sie mir erzählt).
Und hey, dafür hatten wir die ganze Strecke über die Hoffnung, das es JETZT wirklich nur noch bergab geht (...böser Fehler, wenn man in dem Glauben los sprintet...)
Klar Sarah, solche Phasen habe ich seit knapp 20 Jahren jedes Jahr.
Bzw habe ich seit 20 Jahren fast jedes Jahr eine Phase, in der ich Lust habe zu laufen, das trifft's eher
Ich bin mir recht sicher, das man so trotzdem viel schneller wieder rein kommt, als völlige Anfänger. Anders hätte ich gewisse Wochenenden dieses Jahr nicht überlebt (nach zwei Monaten "Training" einen Halbmarathon laufen, weil einer -hier nicht namentlich genannten- Dame ihre Laufpartnerin abgesprungen ist...)
Wenn ich jetzt noch den Winter durchhalte, wäre das Premiere für mich: Ein ganzes Jahr gelaufen ohne nennenswerte Unterbrechungen.
Sooo, Erkältung so gut wie ausgestanden, Waden tun nur noch minimal weh, der Schnee ist soweit getaut, das man den Boden wieder sieht, alles gut. :cooler:
Nur das ich nicht vom Fleck komme, seit es Winter ist. Ich habe den Eindruck, mit den ganzen Klamotten nicht voran zu kommen, mit weniger würde ich aber frieren. Außerdem empfinde ich Laufen gerade als sehr anstrengend (obwohl ich objektiv langsamer bin als sonst, kürzere Strecken laufe UND auf Asphalt, statt auf Feldwegen...) und brauche Pausen auf Strecken, die ich sonst zum Warmlaufen benutzen würde.
Kann mir bitte jemand sagen, das das normal ist? Für meine Motivation ist der Gedanke, das der Winter erst anfängt gerade tödlich... :cold2:
Keine Leckerlies mehr wollen ist wirklich ein ernstes Zeichen, die arme Josy...
Zitatdas schaut sehr ... rosa aus.
Hoffentlich haben die nicht auch noch den Trail rosa lackiert.
![]()
Na zumindest könnten wir uns dann nicht verlaufen (Soll ich's vorschlagen? Soll ich? Kommst dann mit?)
Nepo, ich bin gerade dabei, massiv Kondition ab zu bauen, ich schnaufe gerade bei 6 Kilometern wie nix Gutes. Und wenn ich meine Waden-Muskulatur noch ein paar Tage ignoriere, kriege ich eine Zwangspause. Außerdem schneit es hier (soll wohl ein Schneesturm werden heute), in Italien sind Temperaturen um -10 Grad gemeldet und ich hasse Kälte...
Du siehst, du hast alle Chancen auf ein "etwas" effektiveres Training als ich.
Wer wem weg läuft schauen wir noch, ok?
Hier ist zwar auch einiges verloren gegangen, aber:
Sie ist nicht gescheitert Der Muskelkater verhindert weiterhin effektiv jede schnelle Fortbewegung.
Was ich eigentlich schreiben wollte: Nachdem wir erfolgreich die Trophee de Montagne bestreiten werden (gell? ), wäre das hier doch auch noch was, oder?
ZitatDieser gleich wieder eifrig in straffer Leine und mit rundem Rücken vorweg- auch wenn er lustigerweise dabei nicht wirklich viel Zugkraft entwickelt aber es sieht so aus als ob er schwer schuftet und er ist begeistert dabei.
Kenn ich!
Man sollte sich darauf beschränken den Hund dabei zu photographieren und das Bild zu bestaunen, dann könnte man glatt stolz auf das Tierchen sein
Ich schubse (und ergänze) mal, da die Saison anfängt wo sich viele informieren wollen
ZitatAlles anzeigenFür die geneigten Leser:
die Liste ist noch im Aufbau und wird ständig aktualisert... Lesezeichen setzen lohnt sich also
Blaue Schrift bedeutet: verlinkter Thread , also einfach anklicken :)
der letzte Post gibt immer die aktuellste Liste wieder...
------------------------------------------------------------------------
]1. Allgemeine Infos
1.0 Was ist...?
1.0.1 ... bikejöring (velo)
1.02. .....dogscootering
1.03.canicross1.04.......dogtrekking
1.05.......canirando ("Aktiv Wandern")
1.06.......skijöring
1.06.......Wagentraining
1.07 .......Schlittentraining
1.0.8. http://Warum Zughundesport?
1.0.9. Geschichte des Zughundesports
1.0.10 Jagen und Ziehen
1.0.11. Ziehen aus medizinischer Sicht
1..0.12. Hundeapotheke1.2. Zughundeschulen
Hinweise zu Rennterminen, Veranstaltungen und Seminaren
1.3.Schulungen für Skijöring - Auf Menüpunkt "Lehrgänge" gehen... (Rollski / Skatingtechnik, etc.)
1.4. Was sind Better-Mushing-Seminare?1.5. Informative Homepages
1.5.1 Mit Trainingstipps
1.5.2. Musher-Homepages
1.5.3. Schlittenhundeverband
1.5.4. Online-Zeitungen
1.5.4.1 Sleddogerevue
1.5.4.2 Musher-Zeitung
1.5.4.3 Canicross aktuell ]Zeitschrift des österreichischen Verbandes zu Canicross, Bikejöring und Dogtrekking2.Trainingstipps
2.1 Canicross
Trainingsanleitung Canicross für Anfänger
Lauftraining-mit und ohne Hund
Canicross-der Weg ist das Glück
Hilfreiche Links für's Lauftraining/Canicross
3.Zubehör
PDF zum Downloaden zur Paßform von X-Backs
3.2 Roller
3.2.1Rollerangebote - Fundsachen im Netz oder anderswo
3.2.2 Befestigung der Zugleine am Roller
3.2.3. Tretroller Fahrtechnik
3.3 Trikes
Bezugsquellen für Trikes
Besser drei- oder vierrädrig fahren?
3.4.Vierrädrige Trainingswagen
3.4.1 gebrauchte Trainingswagen und gebrauchte Saccos
3.5. Angebote für Hundeschlitten
3.6.!Mobikick und Kicksled
3.7. Helmkamera
3.8. Stirnlampe
3.9. GPS Tacho
3.10. Booties (Schuhe für die Hund)
3.11. Stiefel/ Schuhe für die Musher
3.12. Bauchgurte
5. Rennberichte
5.1. Besuche von Foris bei Rennen:
EM - Rastede - November 2008
Winterberg - Februar 2009
Itzehoe November 2009
Bayerische Meisterschaften Lauf - November 2009
La Grande Odyssee (LGO) - Januar 2010
WM Oberwiesenthal - Februar 2010
Irondog 2012
6. Zur Unterhaltung/ Zum Schmunzeln
6.1 Schlittenhundevirus, Was kostet ein Schlittenhund? Der Schlittenhundevirus ist unheilbar
6.2 Quarantänebox
6.3 Modenschau im Zughundesport
6.4 Der etwas andere Schlittenhund...7. Videoclips
Videos zum Zughundesport
Videos, die indirekt was mit Zughundesport zu tun haben8. Unsere Quassel-Threads
Zughundesport queerbeet
Economical Trailrunners
Laufen tut weniger weh, als gehen
Zwei Tage nach dem ersten Mal Laufband...
Donnerstag morgen habe ich mich im Hotel in den Exercise Room getraut, da ich eh viel Zeit bis zum Anschlußflug totschlagen mußte. Im Exercise Room gab es zwei Laufbänder, einen Home-Trainer und nebenan ein Schwimmbecken und einen Wirlpool.
Da ich keine Badesachen dabei habe, fiel der Wirlpool leider aus, aber Laufband und Hometrainer wollte ich gerne mal ausprobieren.
Und Barfußlaufen auch
Also:
25 Minuten in Socken auf das Laufband, 25 Minuten Hometrainer, 30 Minuten mit Schuhen auf das Laufband.
Das Ergebnis:
Mein erster Muskelkater dieses Jahr. Meine Waden tun immer noch bei jedem Schritt weh!!!
Ich schiebe das eindeutig auf das Barfuß laufen.
Irgendwie hat es sogar etwas Spaß gemacht mit der Technik zu spielen, also Steigungen zu bestimmen, Geschwindigkeiten angezeigt zu bekommen, Herzfrequenz zu messen, Fern zu sehen beim laufen,..., aber an der frischen Luft ist es trotzdem schöner.
Trotzdem konnte ich auf dem Band schön vor mich hin träumen, da ich ja nicht auf den Weg achten mußte. Das war auch auf seine Art schön, nur halt nichts für jeden Tag.
Was mich gewundert hat: Ich hatte auf dem Laufband eine unglaublich langsame Geschwindigkeit eingestellt, 4,5 bis 5 Meilen pro Stunde (etwa 8 km/h), obwohl ich im Freien normal um die 11 km/h laufe. Ich dachte auf dem Band währe man tendenziell schneller, als in der Natur?
Morgen sollte eigentlich hier ein Halbmarathon stattfinden, der ist aber auch abgesagt worden, genau wie der große in NY. Nächste Woche ist einer in einer Stadt in der Nähe, die Teilnahme kostet "nur" 107 Dollar
Wie auch immer, ich bin jetzt in meinem "zu Hause" für die nächsten Wochen angekommen und werde jetzt mal die Wege hier erkunden. Strahlendes Wetter haben wir, und im Wald dürfte Hindernis-Lauf angesagt sein (zumindest sind ziemlich große Bäume umgekippt beim Sturm).