Du Nepo, ich bin mir nicht sicher, das mein Gejammer am Berg "normal" ist für Flachländer... Ich pfeife auch schon auf dem letzten Loch, wenn ich Berge hoch gehe. Und die kalte Luft macht es gerade auch nicht besser, weil die nochmal extra auf die Lungen geht.
Was ich auf jeden Fall schon mal gelernt habe, ist, das ich auch bei kurzen Bergläufen Wasser mitnehmen muß. Selbst wenn die Distanz eher lächerlich ist habe ich sehr schnell das Gefühl zu dehydrieren.
Außerdem sehe ich hier öfters Leute in Jogging-Klamotten, die Stöcke dabei haben. Angeblich helfen die beim hoch laufen und entlasten beim runter laufen. Die Anschaffung muß aber mit mir gemeinsam auf mein Gehalt warten.
Aber gerade, wenn wir 10 Mal Berge runter rennen wollen, sollten wir uns überlegen, wie wir unsere sämtlichen Gelenke etwas schützen können...
Und eine gute Nachricht: Mein subjektives Empfinden habe ich im Netz bestätigt gefunden: Bergläufe gehen auf Kosten der Grundgeschwindigkeit. Wenn es so weiter geht, werde ich im Sommer gaaaannnnzzzzz gemüüüütlich als Allerletzte die Berge hoch "rasen".
Spricht dann wieder für das Team-Laufshirt