Ich hab unseren Lauf gefunden!!!
wobei ich den "Gänsebratenbauchweglauf"
https://www.mynextrun.com/run/event?even…d81eb07620d0eaf
auch nicht schlecht finde. Aber so als Vegetarier...
Ich hab unseren Lauf gefunden!!!
wobei ich den "Gänsebratenbauchweglauf"
https://www.mynextrun.com/run/event?even…d81eb07620d0eaf
auch nicht schlecht finde. Aber so als Vegetarier...
Zitatgut du kommst auch an die Schlepp, dann kann ich dich besser bremsen.
Zumindest die letzten Kilometer vor dem Ziel, denn davor geht es ja immer noch aber wenn du das Ziel riechst....
Frühkindliche Fehlprägung:
Als Teenie war ich manchmal mit einer Freundin joggen. Auf der Strecke gab's eine miese Steigung und meine Freundin ist da immer wie angestochen hoch gesprintet. Mit der Begründung, das man die Steigung dann schneller hinter sich hat.
Und wenn das Ziel in Reichweite ist, hat man den Lauf ja auch schneller hinter sich, je schneller man rennt
...auch Kuchen will...
Und wenn du mich nicht gebremst hättest, hättest du mich wahrscheinlich 100 Meter vor dem Ziel am Straßenrand liegen sehen, und da wäre ich erstmal lange geblieben...
Genau so bin ich ja auch in der Schorfheide und am Borsberg direkt hinterm Ziel kollabiert.
Da war auch keine Empathie für Mitleid mehr möglich, sorry Nepo
Aber Muskelkater habe ich prinzipiell irgendwie nie vom Laufen. Vermutlich, weil mein Kreislauf platt ist, lange bevor die Muskeln überfordert sind. Oder so.
Roxy, auf dem Laufband war ich viel langsamer, ich glaube, zwischen 8 und 9 km/h.
Mach dein Tempo, wie du dich wohl fühlst, und so schlimm sind wir gar nicht.
Meistens zumindest :vampirebat:
11 km/h, bzw alles zwischen 5:15 - 5:30 auf den Kilometer. Ziemlich konstant, auf jeder Streckenlänge.
War zumindest letztes Jahr so. 12 km/h empfinde ich als schnell, 10 als langsam.
Eine Woche vor Dieskau hab ich mal über Tempo-Training nachgedacht, es aber beim Nachdenken gelassen.
Ich glaube, Nepos Fluchen über Amares und mein Tempo ist einfach der Tatsache geschuldet, das wir eben diesen einen km/h schnellere "Normal-Geschwindigkeit" haben. Beim zusammen laufen ist das auf Dauer brutal für Nepo. Es ist, finde ich, prinzipiell schwierig, längere Strecken nicht genau seinen Trott zu laufen.
@Nepo: Ich denke, wenn wir den Marathon zusammen anpeilen, wird Cati dir sehr dankbar sein. Am Borsberg hab ich sie auf die letzten Kilometer platt gemacht, und das ist gar nicht gut.
Roxy, das Schöne an dem Halben in der Schorfheide ist, das man das Gefühl hat, einen wunderschönen Ausflug zu machen. Man kann vor sich hin bummeln, Landschaft genießen,... Es geht ja wirklich nicht um Zeiten, dafür sind wir alle nicht schnell genug.
Außerdem ist gerade mal Januar. Ich hab letztes Jahr im März erst wieder angefangen mit dem Laufen (nach mindestens 18 Monaten Pause) und bis September ist noch lange hin. Wenn du halbwegs regelmäßig losziehst, dann stehst du den Halben schon durch, und Amare auch!
Du wohnst an der Heide, oder? wenn du da laufen gehst (und nicht allen Steigungen ausweichst ), dann sind die Hügel in der Schorfheide auch ok. Und zwischendurch gehen statt laufen ist ja nicht verboten.
Das Essen sah wirklich toll aus, ich war auch neidisch. Und am schlimmsten fand ich, das wir die Kleine davon weg halten mußten. Ihr hätte ich es so richtig gegönnt.
Jubel: Großes Hundecamping im September!
Ich muß dringenst schauen, das das in meinen Terminkalender passt.
Für Asthmaspray müßte ich mir erstmal diagnostizieren lassen, ob ich Asthma habe. Bisher haben mir nur alle Asthmatiker im Freundeskreis bestätigt, das ich danach klinge...
Ich geh nicht so gern zum Arzt, und Asthmaspray ist Cortison, das will ich auch nicht unbedingt regelmäßig haben.
Na mal schauen. In Frankreich und Italien fordern sie für die Teilnahme an Volksläufen eh ein Sport-ärztliches Attest, bei der Gelegenheit werde ich das mal ansprechen, denke ich.
Den ersten Lauf habe ich für April geplant, dann habe ich jetzt eine Deadline, bis wann ich mal zum Check-up muß.
Heute geht's aber auch schon wieder. Ich mach jetzt einfach mal etwas Pause, habe die Zeit an der Uni auf ein Minimum reduziert und mache ein oder zwei Tage Omi-Spaziergänge. Dann ist alles gut.
Nepo, vielleicht sollten wir solange den Nepo und Cati tauschen: Nepo und ich kuscheln uns gesund, du und Josy macht große Taten mit Cati. Da Cati null Respekt vor Pferden hat (außer sie sind Ponys die ihr in den Hintern beißen wollen) und theoretisch auch weiß, wie sie sich bei denen zu benehmen hat, sollte das doch passen
Amare:
Glückwunsch an die Kleine!! Und das ist völlig ok, wenn sie mehr nach Cati fragt.
Ich hatte mir das im September so vorgestellt, das ich mich für den Marathon melde. Wenn es an dem Tag gar nicht geht, dann würde ich betteln, ob ich auf den Halben down-graden kann. Oder so.
Amare, ich freu mich, wenn die Kleene mitkommt, ehrlich!! :ja:
Im Zweifel streite ich mich ein wenig mit ihr und du hast deine Ruhe von uns beiden, ja?
Aber erstmal schauen, das ist noch sooo lange hin.
Ach so, bei Runnerspoint scheint es gerade kostenlos einen Kalender mit Lauf-events zu geben. Besorg dir doch so einen und schau mal, ob was in der Nähe ist. Außerdem gibt's dann noch die Heidelaufserie. Da wollen sie halt keine Hunde dabei haben, leider.
Und am Lago sind 2000 Höhenmeter zu erklimmen. Aber auch ein Zeitlimit von 9 Stunden. Und es findet im Juli statt... Wenn Cati und ich das schaffen, ist die Schorfheide kein Problem.
Jetzt gerade hab ich mich nur in's Abseits manövriert, die Lunge tut immer noch weh von heute morgen. Und bis das wieder besser ist, gibt's Zwangspause
Zitat... Wenn es auch dafür zu kalt wird, breche ich ab.
Gesagt, getan. Oder: Es muß auch mal schlechte Tage geben...
Geplant war für heute: Warmlaufen auf der Hausstrecke, kurze Pause und was trinken an der Burg, dann noch ein paar Meter am Berg.
Tatsächlich habe ich die Hausstrecke abbrechen müssen, weil das Atmen zu weh getan hat.
Jetzt bewegen sich meine Gedanken irgendwo zwischen warmer Milch, Kaminfeuer und Sauna...
Meine Laufziele dieses Jahr:
1500 gelaufene Kilometer über's Jahr verteilt, 100 hab ich schon
Die TDM überleben,
Eigentlich gerne die 36 km am Lago di Como, aber ich hab -ein klitzeklein wenig- Angst vor dem Lauf,
ansonsten hab ich ein paar Läufe auf der Wunschliste, muß aber schauen, wie meine Zeitplanung sich entwickelt. Vielleicht 42 km in der Schorfheide? Wäre ein schöner Moment, euch alle mal wieder zu besuchen. Nachdem wir uns dann erst im August gesehen haben
Ich hatte mal überlegt, vielleicht 150 Volkslauf-Kilometer als Jahresziel zu setzen. Mit der TDM wäre ja schon ein Batzen (59,4 km) davon erledigt
Letztes Jahr war ich -was das Laufen betrifft- eigentlich weder sonderlich ehrgeizig, noch sonderlich faul. Also keine Ausreden, aber auch keine großartigen Ziele.
Die Volkslauf Kilometer haben jetzt auch weniger mit Ehrgeiz zu tun. Ich habe nur letztes Jahr gemerkt, das es unglaublich motivierend ist, auf solche Läufe zu gehen. Bzw sich darauf zu freuen, in ein paar Wochen zu einem Lauf zu fahren.
Huhu Katinka,
Das "Lungen-Problem" macht mir auch ziemlich zu schaffen bei den Temperaturen. Soweit ich gelesen habe, ist es mit Asthma eher keine gute Idee, in der Kälte draußen laufen zu gehen?
Ich habe ein bißchen Glück, hier -in den Alpen- ist es meistens nicht so kalt, das es beim Atmen wirklich weh tun würde, und für alles andere gibt es Winter Laufkleidung.
An den paar Tagen, an denen die Lufttemperatur bisher unter der Lungen-Schmerzgrenze war, habe ich es mit Schal überm Mund versucht, was etwas hilft. Wenn es auch dafür zu kalt wird, breche ich ab.
Ansonsten wie Cansas sagt, die Geschwindigkeiten sind deutlich langsamer, als im Sommer. Aber ob das nun an den Temperaturen liegt, oder am Matsch/Schnee/Eis Untergrund und den Steigungen, die sich dauernd in den Weg stellen
Mal schauen. In einer Woche ziehe ich 1000 Höhenmeter weiter hoch, wie es sich da läuft, ob es halbwegs ebene Wege gibt, ob die Luft dann doch zu schmerzhaft wird...
Aber die Leute hier rechnen spätestens im März mit dem Frühling, dann wird alles gut.
...Und so ein klein wenig tut es dem Ego gut, den Winter über keine Pause gemacht zu haben.
@Sockenschlumpf: Wie geht's denn mit deinem Training voran? Und wann ist dein Sporttest? Ich finde ja, du hast ein dickes Lob verdient, weil du anscheinend sehr vorausschauend frühzeitig angefangen hast, dich darauf vor zu bereiten.
Oh Wow! Ist das cool!