Bei mir lag's anscheinend am Alter, mit etwa 30 wurde ich nicht mehr dauernd belehrt...
Wenn ich keine Lust auf schlaue Mitmenschen und deren Mitteilungsbedürfnis hatte, habe ich mir gut sichtbare Kopfhörer aufgesetzt, mal mit, meistens ohne Musik.
Das hat die Belehrungs-Frequenz ziemlich reduziert und auch einfach vorbei gehen, weil "ich hör nix" war einfacher, als mit offenen Ohren.
Von Paco gibt's kein Foto, weil ich dem jungen Paar, äh, Trio , die ganze Zeit hinterher gelaufen bin. Wahlweise "laaaaangsam Cati" oder "NICHT SO WEIT!!!" rufend
Mutti halt (die passt auch auf Nepos auf) Aber vielleicht kommt er ja nochmal vorbei. Er sah nicht so aus, als ob er niiiiiee wieder allein losziehen würde.
Die Frostbeulen sind wahrscheinlich das Resultat von so einigen Stunden draußen, die eigentlich schon recht kalt waren... Und davon ab, das sie jucken, sehen sie auch ziemlich fürchterlich aus
So, "bei uns" werden wieder gerne Scalibor Reste genommen. Also, wer so ein Halsband kauft und ein Stück abschneidet, kann es gerne an die folgende Adresse schicken:
Oder -um die Versandkosten geringer zu halten- mir eine PN schreiben, dann gebe ich eine deutsche Kontaktadresse weiter und wir schicken dann die gesammelten Schnipsel nach Spanien.
Naja, ich habe den Verband abgemacht, nachdem die Pfote angefangen hat, nach Infektion zu stinken, das Sprunggelenk leicht geschwollen war und die Haut am Bein stellenweise offen gescheuert...
Ich mache ihr einen leichten Stützverband, wenn wir unterwegs sind, aber bei der Paco Aktion war ich schon die "doofe Mutti", die Cati dauernd zur Vorsicht ermahnt hat. Als ob das möglich wäre, wenn man frisch verliebt ist. Dummes Frauchen Mal schauen, ob der Gedanke an Nepo sie ablenkt...
Auf jeden Fall sieht der Zeh relativ gut aus, sie läuft ok und ich passe einfach auf, das sie nicht zu viel macht.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich selbst habe jetzt nach knapp zwei Wochen die Hoffnung aufgegeben, das die Frostbeulen an meinen Händen von selbst abheilen und habe mir gerade eine Kortisonsalbe gekauft. Das tut sowas von gut... Zur Belohnung bin ich dann auch gleich in einer Pizzeria geblieben, die funktionierendes Internet hat
Und was empfiehlst Du für Hunde, die in den Süden fahren oder an einer Mittelmeerkrankheit erkrankt sind, um die Ansteckungsgefahr anderer Hunde - Sandmücken gibt es schließlich auch schon in Deutschland in einigen Gebieten - zu vermeiden?
Ginge es vielleicht, die Diskussion wo anders weiter zu führen, bitte? Da es hier um eine Sammelbestellung gehen soll, wäre es nett, der Thread bliebe übersichtlich.