Zitat
Halli Hallo 
Wir ziehen Ende des Jahres um und sind dann direkt am Stadtrand. Da gibts einige betonierte Wege zwischen den Wiesen und teils auch nur Feldwege (Gras & Erde).
Ich habe momentan eine 3 jährige Rottweilerhündin (36kg), die leichte HD hat (man merkt nichts an, aber auf dem Röntgenbild hat mans gesehen). Wäre das ein Problem?
Ich möchte mir dann noch einen zweiten Rottweiler holen und mit beiden dann gerne das ziehen anfangen, wenn sie Spaß dran haben.
Ich bin aber handwerklich nicht soooo begabt und möchte dann gerne ein Zuggefährt haben dass eben für zwei Hunde geeignet ist und das sowohl auf Beton als auch auf Gras fahren kann. Gibts sowas oder muss man sich sowas selbst zusammenbasteln? Falls es das gibt, was kostet sowas? Und wie heissen die Dinger (damit ich mal weiss, nach was ich suchen muss).
Sind zwei Rottis für eine ca. 70kg Person ok?
Und könnt ihr mir ein gutes Buch empfehlen in dem steht, wie man den Hunden das ziehen beibringt, wieviel man am Anfang zumuten kann usw.?
Liebe Grüße!
Alles anzeigen
Was genau willst du denn machen? Pulka? Fahrrad? Roller? Trike? Trainingswagen? Schlitten, Ski, Laufen, Inliner,...
Zwei Rottis sollten dich schon bewegt kriegen, ich würde mich vielleicht nicht gerade auf Inliner dahinter spannen
Zu der HD habe ich keine Meinung, sprich am besten mit dem Tierarzt deines Vertrauens darüber.
Es gibt einen Thread zum Thema "Ziehen auf Asphalt", wo ein paar Meinungen dazu gesammelt sind. Die Meinung war dort in etwa "wenig ok, viel nicht so toll"
Ein Buch... Wo ist Bungee??? die wußte sowas immer.
Ganz grobe Faustregel: Niemals zu viel auf einmal machen! Und vielleicht mal schauen, ob es in deiner Nähe jemanden gibt, der dir den Einstieg erklärt.
Brauchen wirst du auf jeden Fall ein Zuggeschirr und eine Zugleine. Wenn der Zweithund eingeplant ist, lohnt sich vielleicht direkt eine mit zwei Abgängen wie die hier:
http://uwe-radant.com/sites/default/…2%20Hunde_0.jpg
Bis der zweite Hund da ist, kann man die auch für einen Hund allein nutzen.
Beim Geschirr könntest du vielleicht Malamut-Geschirre versuchen. Der Hund wird nach einer Weile eh ein neues brauchen und Maßanfertigungen scheinen häufiger nicht zu passen 