Beiträge von rinski

    Sorry, Leitlinie :D

    Silentic, wovon soll ich mich denn angegriffen fühlen? :???:

    "Wichtig" wäre jetzt, was im Impfausweis steht. Dein Hund gilt offiziell als geimpft, solange die dort angegebenen Termine nicht überschritten werden.

    Ich persönlich würde mir den Beipackzettel ausdrucken und mit der Tierärztin reden, das sie nur Lepto nachimpft (wenn denn gewünscht).

    Zitat


    Hier nochmal die Stiko-Vet-Leitlinie:
    http://www.dgk-dvg.de/download/Leili…Kleintieren.pdf

    Deine TÄ hält sich scheinbar an diese Richtlinie.
    Mag man richtig finden oder nicht, aber ich denke nicht, das sie dir da "unverschämterweise" etwas angedreht hat in deiner Unwissenheit.

    Das sie "konservativ" impft und sich an die Leitlinie des "Bundesverband Praktizierender Tierärzte" hält macht jetzt die TÄ in meinen Augen nicht automatisch zu einem schlechten Arzt.

    Daumendrück!

    Das Rosa von der Flasche find ich übrigens auch gut, sind halt echt alles Mädchen hier :lol:

    Desi, natürlich habe ich schon ungefähr 1000 Mal über einen Trinkrucksack nachgedacht. Und das Für und Wider der verschiedenen Befestigungssysteme theoretisch durchüberlegt, also Rucksack, Bauchgurt, Oberarm, Handflasche,... :ops:

    Und bin beim Billigsten gelandet. Meine Flasche hat etwa einen Euro gekostet, da konnte ich mir auch gleich zwei auf einmal leisten :D

    Nepo hat einen Bauchgurt, den sie wohl ziemlich gut mit dem CC Gürtel kombinieren kann. :???:

    Die Überlegung Rucksack wird jetzt wieder aktueller, aber eigentlich mag ich nichts auf dem Rücken haben beim Laufen, auf den Hüften finde ich angenehmer, weil da nichts wackelt.
    Andererseits überlege ich, für die krasseren Touren auch Stöcke mit zu nehmen, dann wäre ein Rucksack schon was feines...

    Ich finde ja immer noch den CC-Gürtel von Ruffwear toll. Da sind Taschen und eine Flaschenhalterung dran. Der Gürtel ohne Geschirr und Leine und zu einem tolerierbaren Preis wäre meiner.

    Gerade eben (1 Uhr nachts) war ich noch mal kurz vor der Tür. Cati hat geschlafen, ist also nicht mitgekommen.
    Ich mache also die Tür auf und etwa 10 Meter weiter steht ein kleiner Hund. Ich sag "hallo", er steht rum, schaut mich an, setzt sich, schaut mich weiter an.
    Ich bleibe stehen und überlege, ob's denn nun ein Hund ist. So schauen wir uns fast eine Minute lang an, bis der "Hund" aufsteht und weg geht, es war ein Fuchs :ops:

    Ich fand's krass, wie der sich da hinsetzt und mich anschaut. Wirkte recht zutraulich..

    ...Und ich war froh, das Cati nicht dabei war :dead:

    Vor ein paar Tagen hat sie nachts Minuten lang eine Ecke ziemlich ernsthaft knurrend fixiert. Also nicht Catis "komm einen Schritt näher und ich renne weg" Knurren. Wer weiß, was da war...

    Ich hab so eine ähnliche:
    http://www.greif.de/images/produkte/RM131.gif
    und inzwischen eine ausgefeilte Technik, wie ich die mit Leine und Fahrradfahr-Hosenbeinschoner am CC-Gürtel befestige :D

    Perlagonie, ich hab kein GPS beim Laufen dabei, sondern messe die Strecken bei gmap.pedometer oder jogmap nach dem Laufen nach.
    Das liefert keine so exakten Daten, aber mich interessiert auch nur rund über den Daumen gepeilt, was ich für Strecken laufe.
    Cati läuft etwa die Hälfte der Zeit frei, je nach Wildbelastung, Wetter und Strecke.

    ...und die Flasche ist schneller sinnvoll, als man meint! Ich versuche sie ab einer bestimmten Temperatur auf JEDEN Lauf mit zu nehmen. Es läuft sich einfach angenehmer, wenn man nicht dehydriert...
    Im Sommer hatte ich zB einmal kein Wasser dabei als ich aus der Stadt zum Garten gelaufen bin, 13 (?) Kilometer. Ich hatte so einen Durst, das ich mit jeder Pfütze mehr mit mir kämpfen mußte, nicht daraus zu trinken. Und da wird Dünger ausgefahren, Cati pinkelt regelmäßig in die Pfützen, es liegt Müll darin und ein Ölfilm ist auf dem Wasser, das auch noch stinkt. Etwa auf halber Strecke hab ich den Kampf verloren und von diesem "Wasser" getrunken... :kotz2:

    Im Nachhinein frage ich mich, warum ich so lange kein Wasser zum Laufen mitgenommen habe...

    Zitat

    Dann drück ich dir die Daumen, dass mehr flache Läufe Motivation und Trainingseffekte zurück bringen! Vielleicht ist es zum Teil auch eine Kopfsache (muß doch besser werden) und zum Teil vermutlich eine Art von Übertraining. Denke da werden Läufe in Flachland sicher Besserung bringen.

    Den Kopf hab ich am Berg eigentlich inzwischen ganz gut unter Kontrolle. Zumindest mache ich keine Selbstmörderischen Angriffe auf meinen Sauerstoffhaushalt mehr. :D
    Ich vermute eher, das es was in Richtung Übertraining geht. Da ich eh nicht dazu neige, vernünftige Selbstbeschränkung in Streckenlänge und Geschwindigkeit zu üben... Dann mit der kalten Luft Probleme habe, und zudem wirklich kaum eine praktisch realisierbare Ausweichmöglichkeit zu den Bergläufen habe.

    Ich bin ja auch schon eine Weile genervt, weil ich "mal wieder einfach so laufen" will, ohne ständig Hochleistung zu bringen. Insofern ja, denke ich werden mir flache Strecken viel Motivation zurück geben. Und dann ist da ja auch schon Frühling...

    Heute war ich nochmal die Flußstrecke im Tal laufen.
    Eigentlich dachte ich, eine andere Strecke gesehen zu haben, war aber ein Irrtum. Wetterbedingt war die Strecke aber trotzdem ruhig, und mit lauter Musik in den Ohren hört man auch Autobahn und Tagebau Lärm nicht so deutlich.

    Ich find's lustig, bei schönem Wetter sind nicht nur Susi Sorglos und Tutnix unterwegs, sondern auch Gunther Griesgram und Lieselotte Motz. Bei schlechtem Wetter treffe ich irgendwie nur Jogger, die sich über Cati und mich freuen, bei Sonne gibt's böse Blicke :p


    Zitat


    Mich hats jetzt komplett umgehauen. :ill: seufz! Mittwoch erst durch noch sehr hohen Harschschnee versuchen zu radeln, letztendlich zu joggen und dabei das Rad in der Spur halten während Wuffs vorne ziehen in Kombination mit anschließend leicht geschwitzt im Zug bei den Pferdis stehen... Waren dann wandern da war mir warm aber auf Rückweg ließen mir meine Ökos keine Chance selber zu treten, die wollten schnell heim. Nochmal geklappert und gezittert- denk das war zuviel. Ob es Sinn macht den Halben am 21. zu melden?

    Du Arme, klingt aber auch nach einer völlig bekloppten Aktion gestern. Wo du doch eh angeschlagen warst...

    Bist schon eine Weile nicht ganz fit, oder? Mein Orakel sagt, wenn du jetzt richtig flach liegst, geht's in einer Woche wieder. Dann bleibt immer noch eine Woche um zu entscheiden, ob du den Halben schaffst...
    Optimale Vorbereitung geht anders, aber dafür sind wir ja auch im Eco-Team, oder?

    Laß dich ein wenig verwöhnen und werd schnell wieder gesund! :hug:


    @Flatdreams: PINKE Handflasche?? Ogottogottogott
    Ich mag leider meine Handflasche nicht in der Hand halten, darum bastel ich mir immer aus einer Leine einen Trinkgürtel mit der Flasche. Am Oberarm könnte ich sie mir noch vorstellen, aber in der Hand bringt mich die Flasche regelmäßig aus dem Konzept :ops:

    Oder eine "Koppel" vorne an meine Zugleine einhaken..
    Ich glaube, Knoten gefällt mir nicht, weil die Leine sehr dick ist, der Knoten ... Ahhhh! Ja warte mal ich teste....

    ...


    super!! :D

    Und wenn ich denn mal mit zwei Hunden was anderes mache, kann ich vorne eine Koppel einhaken und die Leine wird länger.


    Wie ging das Laufen bei mir... Ich bin ganz froh, wenn ich in flacheres Gelände ziehe, denke ich. :D
    Es ging "wie immer", aber wie immer ärgere ich mich, das ich an den Steigungen keine, oder kaum Fortschritte mache.
    Vermutlich ist das eine Anforderung, die tatsächlich einen Trainingsplan bräuchte.

    Ich meine, ich laufe seit 4 Monaten in "stark profiliertem Gelände" und habe nicht den Eindruck, deutlich besser damit klar zu kommen, als zu Anfang.

    Ich denke die nächsten zwei Monate kann ich wieder hauptsächlich flache Läufe machen und manchmal in die Berge fahren (als Vorbereitung für Frankreich). Das hat hoffentlich einen besseren Trainingseffekt, als wenn ich hier mit jedem Lauf einen Gewaltmarsch mache.

    Cati läßt sich inzwischen von mir fotographieren, nur bei Fremden ist sie noch etwas schüchtern :rock1green:

    Ernsthaft, ich knipse sie so oft, das das wieder ok ist, am Wochenende war ich mit ihr in einem Ausflugsrestaurant und sie hat jedesmal einen Anfall bekommen, wenn andere Leute ihren Fotoapparat ausgepackt haben :lol:

    ...Und wir waren gerade zum ersten Mal nach knapp drei Wochen Laufen!

    Dem Schweinehund hab ich erzählt wir fahren in's Tal, also in's warme und flache. Am Panoramaweg hat Cati angefangen zu schreien, als ich vorbei gefahren bin, also hab ich nachgegeben, und wir sind den Weg gelaufen.
    Schön, anstrengend, Cati glänzend ohne Zugkraft voraus... Wie immer, eigentlich.

    Nee, nicht ganz, ich bin von Winter- auf Übergangszeit-Laufklamotten umgestiegen ;)


    Und saaagt mal....
    Da wo ich in zwei Wochen hin ziehe sind gleich drei Tierheime... Ich würde gern schauen, ob ich nicht da "regelmäßig" einen Hund zum Laufen mit bekommen kann, also bräuchte ich eine Doppelleine.
    Oder zumindest einen Ruckdämpfer, an dem ich zwei Abgänge anbringen kann, festes Seil habe ich eigentlich da.

    Vorschläge? =)
    Ich würde gerne kostengünstig bleiben...

    Aaaa, habe verstanden, danke schön! :D

    Dann kann man dann wirklich eine "normale" Jöringleine integrieren, wenn mal zwei Hunde vorgespannt werden sollten. Die würde dann mit Paniksnap oder Karabiner einfach in der roten Gurt eingehakt, wie bei anderen Gürteln auch.