Beiträge von rinski

    Nicht Username, sondern offizieller "Büro-Name" :roll:

    Auf die Fotos bin ich gespannt, ich habe keine Kameras gesehen...
    Es gab zur Anmeldung weiße T-Shirts. Und Cati war so nett, mich gleich zwei mal -noch vor dem Start- an zu springen. Ich bin also in Jack Wolfskin Optik gelaufen :D

    ...und Catis Sprint auf dem Heimweg, der war toll! Kaninchen-Sichtung und ab geht die Post :D

    Edit: Bei gut 500 Läufern habe ich bei 10 Hunden aufgehört zu zählen. Cool, oder?

    Zitat


    Demnächst also bitte ein paar Streckenpostenrehe für uns, die brauchen auch nur in Entfernung dumm rumstehen - das reicht schon :D

    Fetzt, oder? Ich hatte heute eine Sprint-einlage vor dem Rad: Etwa 500 Meter, weil am Anfang der Graden ein Kaninchen den Weg gekreuzt hat .
    Rehe sind auch gut, nur ist das Resultat -bei meinem Hund und am Rad- etwas knochenbrecherischer, als so ein Kaninchen... :ugly:

    Melde mich zurück vom Schlafanzug-lauf :D

    Zum Glück hatte es heute morgen mit Regnen aufgehört, und so zogen wir los, zum See (Cati ziehend vor dem Rad) um dort mit vielen anderen Menschen zu Laufen.

    Auf meine Frage hin, ob Cati mit darf bin ich blöde angeschaut worden. Wie man auf die Idee kommen kann, Hunde dürften nicht mitlaufen? Sie hat dann sogar gratis noch ein Starter-Badge bekommen.

    Die Strecke kannten wir ja schon. Und Cati hat sich als echter Hund ihres Frauchens entpuppt: Menschen vor uns sind doof und müssen überholt werden!
    So hat Frau Hund mich auf der ersten Hälfte überfordert, bis wir endlich eine halbwegs freie Stelle für uns hatten. Dann gab's von mir verordnet Wasserpausen.

    Natürlich nur für den Hund, hatte mit meiner Schnappatmung gar nix zu tun. ;)

    Beim Zieleinlauf hat dann der Ansager -durch's Mikrophon- "Sorry, bist du nicht *Rinski*?" gefragt. Bin ich, aber ich bin mir immer noch nicht sicher, wer er war...

    Unterwegs haben ständig Läufer kommentiert, wie toll Cati ist, niemand hat bös geschaut, einfach schön!

    Geschwindigkeit wurde nicht gemessen, wir waren etwa mit den üblichen 11 km/h unterwegs, denke ich.

    Nach dem Lauf gab's noch eine Lotterie, leider habe ich nichts gewonnen (Ok, eine Waschmaschine hätte mich jetzt auch nicht sooo gefreut, ein Tablet, oder wie diese Mini Computer heißen, schon eher...), aber wollte meine Chance nicht verschenken.
    Darum hatte ich bis zur Verlosung gewartet und bin so auf dem Rückweg in einen heftigen Regenguß geraten.

    Jetzt hat's wieder aufgehört -und ich den Schlafanzug gewechselt :D

    Keine Kommentare, ich habe die Leute einfach so mit "Arbeit" bombadiert, das sie nicht zum lästern gekommen sind :D
    Ich frage mich ja noch, ob ich nächste Woche freiwillig von dem Schlafanzug-Lauf erzählen soll. Obwohl, der ist in der Stadt, wo wir uns getroffen haben. Vielleicht muß ich gar nicht davon erzählen...

    Die Extremjogger habe ich im Aostatal gelassen, hier sind jetzt die Extremradler:
    Straße fast zu eng für zwei Autos? Egal, zwei Fahrräder nebeneinander passt immer! :hilfe:

    Naja, auf Dauer ist ein Canicross Gürtel (mit Beinschlaufen, damit er nicht in's Kreuz rutscht), elastische Leine und Zug-Geschirr für den Hund am angenehmsten für alle Beteiligten.

    Leine in der Hand bei ziehendem Hund finde ich persönlich unangenehm, genauso wie eine nicht-dehnbare Leine, weil jeder Ruck ungebremst auf Hund und Mensch geht

    Gürtel ohne Beinschlaufen mag ich auch nicht: Ich hatte einmal einen Hund am Gürtel, die Beinschlaufen nicht benutzt und der Hund ist plötzlich ins' Geschirr gesprungen. Trotz elastischer Leine gab's einen Knall in's Kreuz, das mir schwarz vor Augen war.

    Zusammen kannst du für die Ausrüstung etwa 60-80 Euro rechnen. Teurer geht immer :D

    Der Gürtel von Uwe Radant ist hier relativ verbreitet, dort kannst du auch die Leine gleich mit bestellen.
    Geschirr mußt du halt schauen, ob die von Radant passen.
    Ich habe für Cati zwei X-Backs, eines von Stakeout, eines von Peerline, das Safety von Radant nutze ich nur noch als "Not"-Geschirr. Die Qualität stimmt zwar, aber meinem Hund passt es halt nicht.

    Zitat


    Die Strecke kennt er auch. Naja, er braucht Ewigkeiten, so 2-3km, um sich einzugrooven, und selbst danach kommt er oft aus dem Takt: Oh ein Grashalm, oh noch ein Grashalm :smile: . Die Strecke ist nicht lang, vielleicht 7km, ich bin aber flott unterwegs.
    Aus Naturschutzgründen muß ich ihn an der (langen) Leine führen und er soll erstmal lernen nicht zu ziehen.

    Huhu Aivia!

    Je nach Veranlagung ist es für einen Hund irre schwer, gleichmäßig neben dir zu laufen, wenn du joggst. Mein persönlicher Eindruck ist, das das etwas ganz anderes ist, als im Schritt an durchhängender Leine zu laufen.

    Mit ein paar Tierheim Hunden habe ich Zugtraining benutzt, um Leinenführigkeit mit ihnen zu üben:
    Erst auspowern, also Ziehen -mehr oder weniger auf Kommando.
    am Ende noch ein paar Minuten "Training", also auf Halsband umgehakt und "durchhängende Leine" geübt.
    Ich hatte den anderen Gassigängern nicht gesagt, das/wie ich übe, aber nach 2/3 Wochen hatte ich einen "harten Brocken" ohne viel Mühe soweit, das die Gassigänger völlig begeistert zu mir kamen und wissen wollten, wie ich DEM Hund das Ziehen abgewöhnt habe. Er wäre noch NIE so gut an der Leine gegangen =)

    Leinenführigkeit und Zugtraining verträgt sich also -meiner Meinung nach- sehr gut.

    Du hast doch einen Husky (Mix?), oder?
    Wenn du außerdem sagst, du bist flott unterwegs, warum dem Hund beibringen nicht zu ziehen? Im Zweifel ist es einfacher für ihn, wenn er dich ziehen darf, und ihr seit noch schneller unterwegs. Außerdem hat er eine Aufgabe, die er großartig meistern kann und ihr seid nachher stolz wie Bolle auf ihn.


    Sakura: Der Bigge-Marathon wird nichts mehr bei dir, oder? Ich überlege immer noch...

    Zitat

    Ja klar ... Heidelauf! :irre3:
    Da verlauf ich mich regelmäßig und würde statt ne kurzen Strecke womöglich die Marathonstrecke zurück legen... :hust:

    Aber war der Heidelauf nicht auch so teuer von der Startgebühr her?

    Nö, ich glaube nicht, das der teuer war. Ich wollte nur nie ohne Hund mitlaufen.

    Hier, 5 Euro und 5, 10 oder 15 Kilometer:
    http://www.heidelaufserie.de/allgemeines.htm


    Und verlaufen sollte schwierig werden, wenn da x Leute die gleiche Strecke machen.
    Falls ihr es doch schafft, könnt ihr ja eine Sonderehrung beantragen :gott:

    Ja, Rinski hier, 7,5km:

    http://sempreconloro.org

    Ist ein Benefiz-Lauf für krebskranke Kinder und ohne Wertung.
    Deshalb auch ohne Gesundheitszeugnis (für mich). Ob der Hund mit darf, weiß ich auch noch nicht. Ich dachte, ich bringe sie einfach mit und tue so, als wäre das normal.
    Auf den meisten Läufen hier von denen ich mir Fotos angeschaut habe waren Hunde dabei, also TOI! :D

    Amare und Roxy: Wie sieht's mit dem Heidelauf für euch aus? Ist einmal im Monat, allerdings dürfen dort keine Hunde mit. Aber so als Training und Motivationsspritze? Roxy wohnt doch fast da?