Beiträge von rinski

    So.
    Ich, als theoretischer Mathematiker vereinfache erstmal:

    Ich gehe davon aus, das Nepo und ich immer jeweils eine konstante Geschwindigkeit laufen, bzw fahren.

    Also Nepo braucht a Minuten pro Kilometer wenn sie läuft, b Minuten wenn sie fährt. Ich brauche c Minuten beim Laufen und d Minuten beim Fahren.
    Sprints und Berge gibt es in meiner perfekten Mathematiker Welt nicht. Auch keine Reifenpannen oder Wasserpausen. :D

    Wir sollen gleichzeitig starten und finishen, also wenn ich x Kilometer fahre und y Kilometer laufe, muß Nepo in der gleichen Zeit y Kilometer fahren und x Kilometer laufen.

    An dieser Stelle brauchen wir jetzt Zahlen für a, b, c und d, um x und y zu berechnen.
    Sagen wir, Nepo läuft 5 Minuten und fährt 4 Minuten; ich laufe 7 Minuten und fahre 3 Minuten.

    Dann muß also 3x+7y=5x+4y, bzw (5-3)x=(7-4)y, bzw x=3/2y gelten. Da 42=x+y=5/2 y angenommen ist,
    fahre ich 3/5 und laufe 2/5 der Strecke.

    Wir könnten zB:
    Zusammen starten, Nepo fährt 1km, läuft dann 3km, fährt dann 2km, läuft 3,..., fährt 1km;
    Dagegen Ich: laufe 1km, fahre 3km, laufe 2km, fahre 3,... laufe 1km.

    Am Ende hätte ich 14 Kilometer gelaufen, Nepo 28, und wir sind nach

    7*16,8+3*25,2=5*25,2+4*16,8= 193,2, bzw 3:13:12.

    ...


    ...

    Toll, oder? :ugly:

    Ui, und das freut doch mein Mathematiker-Herz! :D
    Und dann ist da ja auch noch was zu Optimieren, in der Aufgabenstellung, eieiei...!

    Da werde ich doch mal eine Arbeitspause machen und schauen, ob man/ich da einen Algorithmus zu aufstellen kann, wie wir am schnellsten in's Ziel kommen :D

    Ich sag mal ganz spontan: JAAA!

    Mein Doktor-Vater ist zu der Zeit auch in der Gegend und wollte letztes Jahr eigentlich schon mal einen Halben versuchen. Den Link hab ich ihm geschickt, vielleicht kommt er ja auch mit. Und noch ein Kollege von uns in Halle läuft auch, vielleicht laufen die zwei dann den Halben und ich muß mich entscheiden, ob ich mich als Öko oder als Optimierer melde :D

    Die Aussage "Wir sind einen Marathon gelaufen" sollte das Ego mächtig pushen, find ich super!

    Hmm...

    Als Cati noch "klein" war, ist sie eigentlich fast immer gerannt. Große Kreise, kleine Kreise, Hin-und-Zurück, Galgos überholen,...

    Da waren 40 Kilometer nichts. Lustig fand sie nur, das wir mit dem Rad endlich mal fast ein vernünftiges Tempo hatten :ugly:

    Ich denke, das sie damit aber auch gut Streß abgebaut hat, weil sie eigentlich vor allem Panik hatte, und einen gut ausgeprägten Flucht-Instinkt.

    Inzwischen gehe ich lange Strecken langsamer an und nach 30 bis 40 Kilometern schläft sie auch erst mal ein paar Stunden, bevor sie wieder Aktion haben will.
    Das war auch mal anders. :fear:

    Reizüberflutung... Cati macht dicht, wenn ihr etwas zu viel wird. Sie blockiert dann und ist fast nur noch mit "roher Gewalt" erreichbar. Passiert zum Glück auch nicht mehr oft, mich hat das in den Wahnsinn getrieben!

    Vorgestern war das Anstrengende wohl auch nicht die Tour an sich, sondern die Innenstadt. Ich mußte nur kurz in's Büro und ein paar Sachen in Varese erledigen, also bin ich mit Cati in die Stadt gefahren.
    Varese hat ein heftiges Verkehrsproblem, finde ich. Und weder Cati, noch ich mögen Städte sonderlich gern, waren also nach den Erledigungen beide breit.

    Dafür habe ich eine Wander- und eine Rad-Karte in der Touri-Info abgestaubt. Mal sehen, was wir noch für schöne Strecken finden!


    Hier noch die "Lago Varese" Runde, bzw eine Version ohne Verfahren :D

    http://www.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=4458029


    ...Donnerstag Abend ist ein Volkslauf, zwei Dörfer weiter. Die Infos im Internet sind spärlich, aber ich werde ihn finden! Und einen Abendlauf machen, was ich ja eigentlich gar nicht mag. Aber was tut man nicht alles für die TDM, gell, Nepo? ;)

    Zeitlich klingt die Lausitz gut!

    Und beim überfliegen der Homepage bin ich gerade bei "Team Marathon" Laufen-Rad hängen geblieben.

    Zwei Leute, ein Rad, man darf sich beliebig oft abwechseln und muß zusammen im Ziel ankommen.
    Klingt irgendwie cool, ich weiß nur nicht, wie angenehm es ist, eine Strecke zu Laufen, dann zu Fahren, dann zu Laufen.

    ... Und wo genau liegt Senftenberg??

    Ja, die Gamaschen sind toll!! Zum Schneewandern, Wandern, Joggen... Alles, wo man wirklich nicht mit Gummistiefeln unterwegs sein will und trotzdem die Hose halbwegs trocken halten will :gut:

    Unsere Radtouren sind.. Minimum 20, Maximum etwa 50 Kilometer? Im Normalfall zwischen 30 und 40, würde ich schätzen. Da ich die Strecke vorher anschaue, gebe ich ein entsprechendes Tempo vor. Das Cati dann annimmt, oder auch nicht :ugly:

    Aber ich muß auch sagen, das sie in letzter Zeit einfach sehr cool war, beim Joggen mit "Ey, mein Frauchen und ich, wir erleben immer voll die coolen Sachen!!!" Miene Tempo gemacht, Richtungskommandos ziemlich sauber umgesetzt, im Freilauf kontrollierbar, im Alltag unkompliziert... Da muß es auch mal schlechte Tage geben =)

    Noch ein Beweis, zum Stroh im Kopf:

    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie war ehrlich der Meinung, das wäre so von mir gewünscht...


    Nepo: Ich weiß nicht, wie Nepo sonst im Sommer ist, bei Cati merke ich, das sie mit hohen Temperaturen mit zunehmendem Alter noch schlechter klar kommt, als eh schon. Ich denke, die Hunde sind langsam in einem Alter, wo sie auch mal (viel) ruhiger machen (können), und Energie "einteilen".
    Ist mein Eindruck. Letztes Jahr hat mir das auch mächtig Sorgen gemacht, dieses Jahr wird halt wieder viel gebadet.
    Und eigentlich mag ich Hunde in dem Alter viel lieber, als bekloppte Teenager :D
    Knuddel Nepo von mir!

    Zitat


    Potsdam? Oder lieber einen schönen Landschaftsmarathon gemeinsam Rinski? =) Und wehe du hast gelogen, ich nehm ne Fliegenklatsche mit und immer wenn du lossockst... :fies:

    :lol:

    Ich hoffe, ab etwa der zweiten Juli Woche in der Gegend zu sein. Wenn da was ist, vor Frankreich :D

    Grins!

    ich überlege, ob ich auf der kaputten Seite vom Safety einfach die Bänder aneinander nähe (n lasse), also keine Schnalle einsetzte...
    Und ICH war das nicht mit der pinken Trinkflasche, das war Flatdreams.

    So!

    Nachdem ich die letzten Wochen zu der Überzeugung gekommen bin, das Cati langsam in ein Alter kommt, in dem sie mir sympatisch ist, hat sie gestern Stroh im Kopf gehabt.

    Erst aus dem "Hinter mir bleiben" Befehl heraus durch gestartet und im Wald verschwunden.
    Dann im Zuggeschirr gebummelt (am Fahrrad), dafür am Halsband wie blöde gezogen. Besonders witzig an einer Straße, Verkehr aus beiden Richtungen, Cati will auf die andere Staßenseite...
    :headbash:
    Dann auf die Ansage "links" (der Weg ging in eine Linkskurve, rechts etwa 40 cm hohe Begrenzugs-Borte zur 4-spurigen Straße) hochmotiviert angefangen, über die Begrenzug zu springen,...
    Plötzliche Vollbremsungen sind schon gar nicht mehr aufgefallen...

    Der Rückweg war dann besser, aber ich weiß wieder, das Cati doch noch nicht alt wird.
    Grrrr.

    Heute dafür im strömenden Regen offline gejoggt. Die Radtour gestern war genug für den Hund, und ich versuche, für die TDM die Lauf-Tage-Frequenz hoch zu trainieren...

    Ist man erstmal durchnässt, macht der Regen auch nichts mehr :gut:
    Und der beste Kauf dieses Jahres waren bisher die Gamaschen: Es ist so schön, wenn zwar die Füße schwimmen, aber zumindest die Hose nicht voll gesogen mit Brackwasser ist...!

    Ach so, Zwangspause war wegen Muskelschmerzen. Die wurden immer schlimmer, statt besser, darum eine Woche Ruhe. Jetzt ist alles ok!

    So, eine Woche Zwangspause vom Laufen habe ich überlebt (und bin viel Rad gefahren in der Zeit)

    Aber ganz wichtig, wir wollen uns an dieser Stelle von einem treuen Begleiter verabschieden:

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Ich habe Cati unter Mordandrohungen darauf trainiert, ganz rechts am Weg zu laufen. Und da stand ein Metallpfeiler, der sich das Safety geschnappt hat...

    Zwischen dem gefilmten Stück und dem Pfeiler war aber noch ein wunderschöner Single Track (bei dem ich beide Hände am Lenker haben wollte) und Cati ist gestern -bis zum Pfeiler- konstant gegen die Bremse gelaufen. Stolz bin! :ops:

    Außerdem wollen wir einen Neuzugang begrüßen:

    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hoffe auf eine höhere Lebensdauer, als bei den Vorgängern. Die Blauen hoffen auf faire Arbeitsteilung.

    Und um die Neuen ein zu weihen habe ich heute früh auch die Zwangspause beendet und war eine Stunde mit den -jetzt braunen- Neuen im Wald.
    Lustig war's, wenn ich über den Bach -äh, Weg- gesprungen bin, bin ich auf der anderen Seite meist ein paar Zentimeter eingesunken. :D

    Cati kapiert Richtungsanweisungen zunehmend gut. Teils fragt sie vor Wegen und macht dann auch das, was ich sage. Teils biegt sie auf Kommando übermotiviert ab (besonders am Rad lustig... :ugly: ).

    ...Teils halt nicht :D


    Jetzt folgt eine Herausforderung für mich:
    Cati braucht innerhalb der nächsten zwei Wochen eine neue Tollwut-Impfung.
    Gestern habe ich bei einem TA gefragt, der meinte, 3 Jahres Impfungen gibt es nicht in Italien, auch Nobivac wäre nicht für drei Jahre zugelassen.
    Den Italienischen Beipackzettel habe ich mir eben im Netz gesucht, da steht drei Jahre...
    Also: TA finden, der Nobivac benutzt und mir drei Jahre einträgt. :hobbyhorse:

    Ich dachte, wir wollen in die Berge? Hier sieht man die Berge zwar, aber aus "sicherer Entfernung" :D

    Südtirol ist noch ein ganzes Stück weiter im Osten. Und ich habe langsam immer mehr Lust, unsere Tour vielleicht in's Aostatal zu legen.
    Vorteil: Ich kenne mich ein klein wenig aus; Nachteil: In Südtirol wird Deutsch gesprochen, im Aostatal nicht.