Beiträge von rinski

    Zitat

    Wollt ja nun ab und an mal zur Arbeit fahren mit Rad aber immer wenn ichs mir zeitlich passend gemacht habe hats geschüttet den Tag. :-/

    Ja DAS kenne ich. :ops:
    Ich habe hier beim Umzug groß angekündigt, das ich so nah an der Uni wohne, das ich mit dem Rad kommen kann, und was passiert??
    Die ersten Male haben die Kollegen noch gefragt, aber seit es nur noch regnet fragen sie schon nicht mehr, ob ich mit Auto oder Rad da bin...
    Immerhin, einmal war ich schon mit dem Rad im Büro... :lachtot:

    Naja, bei Cati weiß ich, das sie im Zweifel nach vorne geht.
    Und ich will jetzt KEINE Kommentare zu Fräulein-hat-Angst-vor-ihrem-eigenen-Schatten!
    Das hilft auf jeden Fall, sich nachts sicherer zu fühlen.
    Mehr Sorgen würden mir auch Wildschweine und Unebenheiten in der Strecke machen.

    ...Gestern in der Mittagspause hat mein Kollege erzählt, das die -öh- Dekanin? unserer Fakultät bei ihrem letzten Marathon schwer enttäuscht war, weil sie 3:00:09 gebraucht hat. Die neun Sekunden haben sie geägert...

    Na Toll. Nepo, unser Team Marathon muß unter 3 Stunden bleiben und ich verschweige dann das Fahrrad hier einfach, ja?
    Und werde NIE auf der gleichen Veranstaltung wie sie starten :fear:

    Danke schön! =)

    Ich hab meine Super-Wundsalbe aus Spanien. Blasteostimulina, macht alles wieder heile :D
    Ist zwar nicht so natürlich wie Calendula, aber wirkt absolut super (und riecht lecker)

    ...Und mein Schweinehund findet Internet gerade gaaaanz toll :D

    Draußen ist auch nicht so schön (obwohl trocken von oben) und gestern war ein anstrengender Tag, und Sofa ist doch auch schön...

    MIST, verdammter!

    Vegetarisch, aber ich könnte mich gerade jeden Tag daran satt essen:

    Von möglichst dünnem grünen Spargel die holzigen Enden abbrechen, den Rest in Stücke schneiden, 1-2 Minuten in Olivenöl abraten, mit Salz und etwas Zucker.
    Wahlweise Cherry-Tomaten vierteln und mit in die Pfanne tun (oder auch nicht), dann Gorgonzola, relativ wenig, dazu geben und schmelzen lassen, das er sich gut auf den Spargel verteilt.

    Das ganze auf Reis, nach belieben noch Parmesan drüber.

    Hmmmm!

    Nur grüner Spargel in Salz und Zucker angebraten ist schon lecker, aber mit dem Gorgonzola ist's der Hit!

    So, die 500 Kilometer sind geknackt :cooler:
    Drei Wochen hinter dem Zeitplan, aber trotzdem, ich freu mich.


    Heute waren wir den vierten Tag am Stück laufen. Ich versuche, meine Regenerationsgeschwindigkeit (oder so) zu verbessern, immer mit Blick auf die TDM.
    Cati war heute offline, die ganze Strecke im Wald. Nur im Dorf habe ich sie kurz an der Leine gehabt, weil ich keinen sprintenden Hund hinter Katze sehen wollte.
    Und ich habe heute deutlich gemerkt, das vier Tage hintereinander mehr ist, als ich eigentlich schaffe. Das Level wird jetzt erstmal etabliert, statt ausgebaut :D

    Cati hatte die letzten Tage beim Laufen ein Bootie an einer Pfote, weil sie was am Ballen hatte. Der Ballen ist jetzt fast heile, dafür hat die Daumenkralle die Haut wund gerieben. Ich vermute, weil der Bootie ständig nass war.
    Auch nicht so toll, wenn man eine Wunde schützt und dadurch eine andere verursacht. :???:

    So, jetzt wollte ich noch schreiben, das der Sommer dann doch angekommen ist, habe aber noch kurz aus dem Fenster geschaut und gemerkt, das ich ganz schnell nach Hause fahren sollte, weil meine Wäsche bei dem Regen nicht trocken werden wird...

    Grrrrr!!!

    Perla, mir ist noch gar nicht aufgefallen, das du nörgelst :???:

    Ich finde, deine Herangehensweise klingt richtig gut: nicht zu viel, weder für dich, noch für Friedelchen.
    Schweini ist am lautesten, wenn man zu unregelmäßig läuft... Gestern nach drei Tagen Pause war die Überwindung viel schwerer, als wenn ich regelmäßig laufe und es einfach zum Tagesablauf dazu gehört.
    Und wenn man "noch nicht richtig fit" ist, also noch mit dem Frust kämpft, nicht so zu können wie man eigentlich denkt, man sollte können.

    Ich glaube, den Frust schiebst du gerade, kann das sein?
    Oder läßt du dich von dem, was wir hier schreiben beindrucken?
    Dann sieh es mal so:
    ich zumindest laufe unregelmäßig seit bald 20 Jahren, regelmäßig seit einem Jahr. Ich habe JAHRE gebraucht, um meine Grenzen zu akzeptieren, und ärgere mich immer noch, wenn ich keine Fortschritte sehe.
    Dafür habe ich inzwischen mein Wohlfühltempo. Bzw erkenne ganz gut, wann es sich so anfühlt, als ob ich noch ewig weiter laufen könnte.
    Wie gesagt, das hat ewig gedauert. Besonders zu akzeptieren, das das Wohlfühltempo eben langsamer ist, als ich das gerne hätte ;)

    Außerdem bist du laut Benutzerprofil älter, als wir anderen, glaube ic? Und vor 10 Jahren war ich deutlich schneller, als jetzt.

    Das Strecken-Durchlaufen kommt mit der Zeit. Es klingt, als ob du da sehr vernünftig heran gehst :gut:

    Ein Trick, um nicht zu stagnieren ist noch folgender:
    Wenn du immer nach x Kilometern oder Minuten, oder an Stelle y eine Pause brauchst, dann mach mal gezielt VORHER eine Pause und überlaufe die Stelle, die sonst magisch nach stehenbleiben schreit.

    Und Friedelchen:

    Ich verspreche dir, weniger Zugleistung als Cati KANN er nicht bringen :D
    Für Cati und mich verfolge ich einfach das Ziel, das wir das Laufen genießen, wenn sie doch mal zieht, wird gefeiert. Immerhin hängt die Leine fast nie durch...


    ...Obwohl gestern... die letzten paar hundert Meter hat sie gejagt. Das war cool, sag ich dir!


    Ich würde vermuten, das du einfach gerade durch eine Durstdtrecke mußt, danach wird's schöner! Zumindest war es bei mir so, und Amare kann da auch ein Lied von singen, glaube ich.

    Kopf hoch, immer schön hier ausheulen, und Tritte in den Hintern abholen, dann wird alles gut!

    :bussi:

    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie das Wetter war, sieht man, glaube ich :ugly:
    Schlimmer wird's im Amazonas auch nicht mehr sein.

    Aber schön war's trotzdem, und Cati hat sich brav um das Kind gekümmert, hat es auch den Berg hoch gezogen.
    Außerdem hatten wir so den Berg für uns, genau so wie das Cafe am Fuß des Berges, mit lecker heißer Schokolade und Kuchen.

    ...Ich seh schon, diesen Sommer schaffe ich es vielleicht endlich mal auf der Adeche zu paddeln und vielleicht sogar in die Höhlen zu gehen. Jippieh!
    Nepo, die Franzosen sind meist recht entspannt, wenn es um Hunde geht. Ist zumindest meine Erfahrung bisher. Ob es legal war, das ich mit Conny am Strand war kann ich allerdings nicht garantieren :ops:
    Wir werden so tiefenentspannt auf der TDM ankommen, das wir alle in die Tasche stecken! (Wenn die nicht im Auto eingeschlossen ist...) |)

    Soo, Amare, ich mußte ganz unwillkürlich bei der Aktion auch an dich denken. Keine Ahnung, warum :D

    Eigentlich bin ich völlig paranoid, was meine Schlüssel angeht, nur scheint das nicht zu helfen...

    Temperaturen... Schwanken heftig. An Sonnentagen halte sogar ich mich schon freiwillig teilweise im Schatten auf, also vermutet zwischen 25 und 30 Grad.
    An Regentagen, also die Hälfte der Zeit ist es dafür kalt, so 10-15 Grad tagsüber. Und Regen heißt hier nicht so ein leichtes Dauernieseln, sondern heftige Dauergüsse...

    Ich bin inzwischen zu der Überzeugung gelangt, das das mit Bella Italien alles Lüge ist, hier regnet es mehr, als im Sauerland!


    Nepo, ich finde Paris toll, gar keine Frage, aber im August, mit Hunden, für einen Tag ist das, glaube ich, eher nicht so toll :???:

    Die Seen schaue ich gerade, meine Internetverbindung arbeitet...
    ...Aaaaah, ja, sieht toll aus! (Und ich bekomme bestimmt noch einen Tip für ein tolles Weingut in der Ecke)

    Ich dachte, wir könnten vielleicht einen Tag zB an der Adeche anhalten, paddeln oder wandern. Ich war zwar schon ein paar mal da, aber irgendwas ist da jedesmal schief gegangen (komisch...) und es sieht grandios aus dort.
    http://www.gorgesdelardeche.fr/
    Ich würde da irre gern mal paddeln, und in die Höhlen rein gehen...
    Oder in's Zentral Massiv, an die Gorges du Tarn, aber das ist dann auch ein ziemlicher Umweg...

    Und als Städte zB Marseille, Avignon, Grenoble, oder so.
    Ich mag Montpellier ziemlich gern, aber wie es dort mit Hunden am Strand im Sommer ist, habe ich keine Erfahrungswerte. (Und wir sind dann fast in Spanien, da werde ich im Zweifel unleidlich, wenn wir nicht weiter Richtung Westen fahren... :p )

    Reiten am Strand klingt auch nett. Und festbinden müßt ihr mich nicht. Die Pferde, mit denen wir als Teenies unterwegs waren fanden nämlich Rodeo toll, und wir fanden Sättel doof...

    So, wenn sich das Wetter heute noch zu "nicht Regen" entschließen kann, geht's nachher auf den "heiligen Berg", mit einer Familie, die ich hier kennen gelernt habe. Cati kriegt das Kind an die Leine und wir hoffen, das der Hund das Kind so lange beschäftigt, bis wir oben sind. Und das Kind so gar nicht zum quengeln kommt... :D
    Mal sehen

    Wir hatten ja gestern unseren Nachtlauf...

    Es hat den ganzen Tag geregnet wie blöde, bis 18:00, da hat's mit einem Mal aufgehört.

    Bis 18:00 hat Schweini gar nicht laut werden müssen, er hatte einfach die besseren Argumente. Ab 18:00 gab's dann heftige Diskussionen zwischen ihm und mir. Letztendlich hat mein Argument, das ich die Teilnahme groß im Netz angekündigt habe gesiegt.
    Also noch schnell Hundedarm leeren gegangen, Laufsachen gesucht, kurz bei Nepo ausgeheult und los gefahren.

    Vor Ort gab's als Belohnung für die Anmeldung einen Lindt-Schoko Riegel und ein Schälchen Schoko-Mus. Und die Ankündigung auf ein Mega-Essen im Anschluss. Das hat Schweini dann etwas freundlicher gestimmt.
    Cati hat der Ort gar nicht gefallen, so das ich bis zum Start damit zu tun hatte, sie vom Zittern ab zu lenken.

    Der Startschuß hat ihr dann den Rest gegeben, und sie ist los gebrettert wie nix Gutes. So waren die 1,5 km Steigung auch schon vorbei, ehe ich sie gemerkt hatte. Und damit war auch die Asphalt Strecke fast zu Ende.
    Der Rest, also +/- 4,5 km waren "Feldwege". Zumindest laut Ankündigung. De Facto bestand der Rest der Strecke größtenteils aus bis zu Knöchel tiefen Pfützen, die man nicht mehr umlaufen konnte.
    Bzw nachdem man einmal nass war, konnte man auch mit Genuß in die nächste Pfütze springen :D

    Cati war inzwischen ruhiger, hat viel Rücksprache mit mir gehalten, wann wir wen wie überholen, und so.


    Insgesamt waren wir 31 Minuten auf der Strecke, bei etwa 6 Kilometern (Angekündigt 6,3 laut GPS Uhr eines Teilnehmers 5,8).
    Allerdings habe ich die Strecke falsch eingeschätzt und habe den letzten Kilometer nicht durch laufen können.

    Der Rest des Abends bestand dann aus Schlüssel suchen und nach Hause laufen,
    die Nacht in nassen, verschwitzten Laufsachen in der Scheune übernachten um dann heute vormittag endlich einen Zweitschlüssel zum Haus zu organisieren und mit dem Auto-Zweitschlüssel mein Auto nach Hause holen...

    Aber der Lauf war cool!

    Perla, ich finde wie du schreibst, klingt super. Du achtest auf den Hund, überforderst ihn nicht. So wird das auf Dauer bestimmt richtig cool bei euch :gut:

    Wir hatten ja gestern unseren Nachtlauf...

    Es hat den ganzen Tag geregnet wie blöde, bis 18:00, da hat's mit einem Mal aufgehört.

    Bis 18:00 hat Schweini gar nicht laut werden müssen, er hatte einfach die besseren Argumente. Ab 18:00 gab's dann heftige Diskussionen zwischen ihm und mir. Letztendlich hat mein Argument, das ich die Teilnahme groß im Netz angekündigt habe gesiegt.
    Also noch schnell Hundedarm leeren gegangen, Laufsachen gesucht, kurz bei Nepo ausgeheult und los gefahren.

    Vor Ort gab's als Belohnung für die Anmeldung einen Lindt-Schoko Riegel und ein Schälchen Schoko-Mus. Und die Ankündigung auf ein Mega-Essen im Anschluss. Das hat Schweini dann etwas freundlicher gestimmt.
    Cati hat der Ort gar nicht gefallen, so das ich bis zum Start damit zu tun hatte, sie vom Zittern ab zu lenken.

    Der Startschuß hat ihr dann den Rest gegeben, und sie ist los gebrettert wie nix Gutes. So waren die 1,5 km Steigung auch schon vorbei, ehe ich sie gemerkt hatte. Und damit war auch die Asphalt Strecke fast zu Ende.
    Der Rest, also +/- 4,5 km waren "Feldwege". Zumindest laut Ankündigung. De Fakto bestand der Rest der Strecke größtenteils aus bis zu Knöchel tiefen Pfützen, die man nicht mehr umlaufen konnte.
    Bzw nachdem man einmal nass war, konnte man auch mit Genuß in die nächste Pfütze springen :D

    Cati war inzwischen ruhiger, hat viel Rücksprache mit mir gehalten, wann wir wen wie überholen, und so.
    Bis Kilometer 5 konnte ich mich vorwärts prügeln, auf dem letzten Kilometer fehlte mir etwas die Puste und ich mußte ein paar mal gehen.

    Insgesamt waren wir 31 Minuten auf der Strecke, bei etwa 6 Kilometern (Angekündigt 6,3 laut GPS Uhr eines Teilnehmers 5,8).

    Und dann ging der Spaß los:
    Auf der Strecke hatte ich gemerkt, das ich meinen Autoschlüssel verloren habe.
    Eigentlich nicht so tragisch, weil ich zwei habe (hatte). Der zweite lag halt zu Hause in der Küche. Und der Hausschlüssel, Handy, Portmonnaie sicher im Auto eingeschlossen.
    Gefunden hatte keiner den Schlüssel, also bin ich bei dem restlichen Tageslicht die Strecke nochmal abgelaufen. Natürlich erfolglos.
    Also bin ich -schwarz gekleidet, mit schwarzem Hund im Dunkeln- die ca 6 Kilometer nach Hause gelaufen, dort den Hund über den Zaun gehoben (springen tut sie nur, wenn ich es nicht sehen kann :headbash: ) in der Hoffnung, vielleicht ein Fenster offen gelassen zu haben.
    Natürlich nicht.
    Inzwischen hat es auch wieder geregnet, bei den Nachbarn war auch schon das Licht aus, also habe ich auf einem Hundedecken Lage in der Scheune geschlafen und heute Vormittag dann endlich meine Vermieter erreicht, die mir dann das Haus aufgeschlossen haben, und mich sogar noch stinkend wie ich war zu meinem Auto gefahren.

    Dann nochmal kurz bei Nepo ausgeheult, und jetzt ist alles wieder gut :rollsmile:

    Wer Abenteuer sucht: Kommt zu mir, ich finde sie überall!