Eco-Süd meldet sich zurück :)
Heute abend ging ein Lauf direkt vor meiner Haustür los, über meine Hausstrecken, da gab es keine Diskussionen mit Schweini, mit den Temperaturen oder den Tigern, klar laufen Cati und ich mit.
Und der Blick in's TDM Roadbook hat mir auch in Erinnerung gebracht, das "einmal pro Tag" zwar mehr ist, als ich sonst laufe, aber für die TDM immer noch wenig.
Also heute abend den Hund unter den Wasserschlauch gehalten und zum zweiten Lauf des Tages ein 6 Kilometer Rennen mitgemacht.
Die Strecke, wie gesagt, ist eine Variante meiner Hausstrecken. Netterweise wurden die schlimmsten Wurzeln, Felsen, Baumstümpfe und was sonst noch so im Weg rum liegen kann mit Kreidepulver markiert.
Was zur Folge hatte, das Streckenweise etwa ein Viertel des Weges weiß war.
Ich bin ganz hinten gestartet, habe mich dan bis zu dem Läuferfeld durchgeschlängelt das mein Tempo hatte und dort wohl gefühlt. Eine Steigung bin ich gegangen, aber dabei habe ich Leute überholt, die weiter gejoggt sind. Also auch ok so.
Cati hat toll gezogen, als es zu eng war um sie vor zu lassen, nachher dann nicht mehr.
Die Zugleine hatte ich wieder doppelt genommen. Ist mir bei den engen Wegen und vielen Läufern lieber so.
Im Ziel wurde mir mitgeteilt, das Cati den zweiten (Hunde-)platz gemacht hat. Meine Platzierung gibt's nicht.
Der Trick hier ist nämlich folgender:
Für richtige Rennen müßte man ein Ärztliches Attest vorlegen, deshalb sind die Veranstaltungen, zu denen ich fahre "non-competitiva", also keine Wettkämpfe.
Also auch keine exakte Zeitmessung, Platzierung, usw.
Ist mir eh egal, ich war knapp 30 Minuten auf der Strecke, bezweifel stark, das die wirklich 6 Kilometer lang war und habe mir nachher mit Tee, Wasser und Marmeladenbroten den Bauch vollgehauen.
Schön war's!
Ach so, Selbstversuch Sportgetränk: Das Zeug schmeckt widerlich, aber ich habe echt den Eindruck, das es bei der Regenerationsgeschwindigkeit hilft.
Ob ich das gut finde, weiß ich noch nicht so genau... 