Beiträge von rinski

    Wieviel 100% braucht du denn? :D

    Ich hatte nur bisher noch keine Lust mich um Anmelden und so zu kümmern, weil Deutschland soooo weit weg ist.
    Wollen wir nächste Woche mal telefonieren, Nepo? Dann hab ich deutsches Festnetz.
    Müssen wir uns eigentlich gemeinsam melden?


    DatShorty: Sollte dir ein Spitzensportler über den Weg laufen: Fesseln und knebeln, damit er uns nicht überholt :D

    So, und gestern abend bin ich spontan noch zu einem Lauf gefahren, diesmal wieder mit Cati.
    6,3km, 30:40.

    Es waren relativ viele Leute dort, Cati kriegt leider immer mehr die Krise bei dem Gewusel vor dem eigentlichen Lauf. Das dann fremde zu ihr kommen um sie zu trösten ist dann auch nicht wirklich hilfreich...
    Deshalb sind wir ganz hinter dem Läuferfeld gestartet und hatten die ersten knapp 3 Kilometer zu tun, an dem "langsamen" Pulk vorbei zu kommen.
    Zum Glück finden die Leute es hier ziemlich cool, wie Cati mitarbeitet (tut sie, solange wir im Pulk sind), trotzdem war ich froh, als ich eine relativ große Lücke gefunden habe, in der wir unser Tempo laufen konnten.

    Tempo... als es nach 4 Kilometern immer noch bergab ging, ist mir langsam schlecht geworden bei dem Gedanken, das Start=Ziel war, und wir die ganzen Höhenmeter wieder hoch müssen... der 5. Kilometer ging eben am Lago Maggiore entlang, der 6. dann steil hoch.
    Da ich aber bis dahin nur halbe Kraft gefahren bin, haben wir den Berg geschafft.
    Chakka!
    Und dafür, das ich morgens schon eine offline Laufrunde mit Cati gedreht hatte, war eigentlich alles relativ entspannt.

    Die Siegerehrung habe ich wieder nicht abgewartet. Im Ziel gab es eine Packung Nudeln für jeden Teilnehmer, die gab's dann gleich zu Hause. Cati hat sich gefreut, das ich nicht ewig dort geblieben bin, war ihr alles zu eng.

    Aber immerhin, sie hat die ersten 3 und den letzten Kilometer geholfen, und hat alle möglichen Herzen erobert :roll:

    Mist, jetzt habe ich eben erfahren, das ich bei der Siegerehrung aufgerufen wurde, aber da war ich schon weg.

    So ein Ärger, da gewinne ich schonmal was und renne meinem Schlüssel hinterher, statt mich feiern zu lassen :lachtot:

    Und zu allem Ärger muß ich jetzt bis September warten, bis ich erfahre, WAS ich gewonnen habe.

    Da wäre also fast ein Eco geehrt worden... Wir sind das beste Team, die Welt weiß es nur noch nicht! :hust:

    Ich glaub schon das wir aneinander vorbei reden.

    Das "wölben" bei dir dürfte etwa dem "drücken" bei Roxylaila entsprechen.

    Wobei -in's Blaue geraten- ich bei Schäferhunden tatsächlich teils von "Rücken hoch drücken" sprechen würde, besonders aus der Hinterhand, vielleicht hat Roxy so eine Tendenz?
    Würde ich fast vermuten, weil Roxylaila immer wieder nach dem Druck der durch das X verursacht wird fragt.

    Wenn ich Cati im X-Back laufen sehe (und ja, auch Cati rennt und zieht gelegentlich ;) ), dann sieht das "gestützt" aus, wenn ich mir einen stark gewölbten Rücken vorstelle, würde ich vermutlich auch auf das X verzichten wollen. Das ist zwar nicht starr, aber behindert bei solchen Hunden unter Umständen die natürliche Bewegung?

    -Alles in Fragezeichen geschrieben, da ich mir nur die Bewegung mit den Geschirren drum herum vorstelle und Mathematiker bin, kein Biologe ;)

    Zitat

    der Hund sollte den Rücken aber nicht nach oben drücken :???:

    Maanu, Hunde haben ziemlich unterschiedliche Laufstile.
    Ein Galgo -als Extrem Beispiel- wölbt den Rücken extrem im Galopp, andere Hunde dagegen kaum.

    Ein Galgo hätte durchaus Druckpunkte im X, da würde ich anderen Geschirren den Vorzug geben.

    Ich hatte mal irgendwo eine Arbeit zu dem Thema gefunden, suche ich gleich mal.

    Tadaa:

    http://www.annahoj.ch/pdf/CoppingerR2001.pdf

    Zwei feine kleine Kerlchen hast du da! Und die Tour sieht auch super schön aus! :gut:

    Ich glaube Wanderschuhe empfehlen ist schwierig.

    Ich liebe meine Schuhe (das Modell gibt es aber eh nicht mehr), weil sie sitzen wie eine zweite Haut, zu keinem Zeitpunkt gescheuert haben, ich noch nie Blasen in denen hatte, auch nach einem ganzen Tag in den Bergen noch laufen kann...
    Die sind inzwischen etwa 10 Jahre alt, ich überlege ob ich dieses Jahr mal die Sohle auswechseln lasse.
    Gekostet haben sie aber auch nicht wenig, gut über 200 Euro.

    Man sollte sich überlegen, ob Goretex oder Leder und welches Einsatzgebiet man etwa macht. Dann in einen guten (!!) Outdoorladen gehen und sich beraten lassen.
    Von den Fotos her würde ich bei deiner Tour zB nicht meine schweren Wanderschuhe nehmen, sondern leichtere Trekking Schuhe; auf Geröllwegen, mit schwerem Rucksack oder am Berg sind die schweren Schuhe wunderbar.

    Und jetzt freu ich mich auf mehr Fotos von euch!

    Ich wußte den ganzen Samstag abend ziemlich sicher wo der Schlüssel lag... :headbash:
    Beim letzten Rennen wußte ich ja auch wo der Schüsselbund war (ok, der Autoschlüssel war weg...)

    Nepos Gerät wäre hilfreicher als ein Schlüsselsuch-Hund. Was soll denn der arme Hund tun, wenn ich einfach vom Schlüssel weg fahre? Und soll sie dann die Tür/ das Auto aufbrechen, weil der Schlüssel eingeschlossen ist?

    Nee, nee, sowas bringe ich Cati nicht bei, da schlage ich meine Autoscheiben lieber selber ein :ops:


    ... Weiß gar nicht was du hast, Nepo. Der Rückweg wäre sooo toll. :D

    :lachtot:

    Gestern abend kam noch der Vorschlag von einem Gerät das pfeift, wenn ich zu weit von meinem Schlüsselbund weg gehe, so eine Art elektronische Fußfessel.

    Wenn dann der Empfänger bei mir implantiert ist könnte das klappen :lol:

    Und jetzt gibt's noch einen Kaffee, gute Idee!

    Zitat


    Zu der Schlüsselsache sag ich man nichts. :hust: Du bekommst von mir so ein Schlüsselband wie Kinder es haben, vielleicht hilft das ja. :D Zumindest wüsstest du wo er ist und er war nicht ganz weg. Das ist ja mal ein Fortschritt, behaupte ich.

    Naja, zumindest hatte ich schwer gehofft, das er da ist... Als ich angerufen habe waren die auf dem Weg zu einer Einladung und konnten nicht nachschauen. Und sind dann extra für mich früher nach Hause gefahren, damit ich an meinen Schlüssel komme...

    Ich glaube, meinen Ruf habe ich mir spätestens gestern ruiniert. :ops:

    Ps: hab gerade gesehen, 7. von 42 Frauen, 89. von 192 Teilnehmern. Find ich gut :smile:

    Eco Süd meldet: Erfolgreich durch die Nacht gerannt!

    Gestern Abend war mein Nachtlauf, und da ich mich bis Vorgestern nicht entscheiden konnte, ob ich in Gavirate oder in Orto laufe war ich nicht angemeldet, kann man ja am selben Tag noch machen.
    Freitag sagte mein Kollege, das er und noch ein weiterer Kollege aus Aosta in Gavirate laufen. Damit war dann klar: Ich auch.
    In Gavirate hatten sie maximal 100 Plätze für Anmeldungen am selben Tag, der Lauf ging um 22 Uhr los, Anmelden konnte man sich ab 19:20 und zum Anmelden sollte man ein ausgedrucktes Formular mitbringen, das man sich gesund fühlt. Drucken konnte ich bei Bekannten.

    Mein Plan sah also so aus: Drucken fahren, Anmelden fahren, Cati nach Hause bringen, wieder nach Gavirate und dann laufen.

    Klingt nicht so spannend? War aber für mich etwas Chaos. Und nun ratet doch mal, was passiert ist??

    Genau... Schlüsselbund (außer Autoschlüssel) ist beim Drucker geblieben, gemerkt habe ich das, als ich vor dem verschlossenen Haus stand :headbash:
    Also Cati wieder in's Auto und gemeinsam zurück nach Gavirate.....
    Mitlaufen lassen wollte ich sie nicht, weil die Strecke komplett dunkel ist und ich nicht riskieren wollte, das andere Läufer über den Hund fallen, also mußte sie im Auto warten.

    Dort dann meine Kollegen getroffen. Einer von beiden wollte die 13km unter einer Stunde laufen, der andere so 1:12. Und an den wollte ich mich dann dran hängen.
    Zumindest letztes Jahr war das etwa mein Tempo, und ich hatte den Eindruck, das ich etwas langsamer geworden bin. Da ich ohne GPS laufe und nur "in etwa" Zeit messe ist das etwas schwer zu schätzen.

    Im Start habe ich dann beide verloren und bin allein mit meiner Stirnlampe weiter gerannt. Auch gut, so konnte ich mein Ding machen.

    Die Strecke ging am See lang, 6,5km in eine Richtung und zurück. Auf den ersten 6,5km hatte ich mich frei gelaufen, danach dann relativ einsam knapp hinter einem anderen Läufer weiter gelaufen. Das war eigentlich ziemlich schön, im dunkeln fast allein am See... :smile:
    Die letzten drei Kilometer habe ich etwas gelitten. Aber ich dachte der Läufer den ich verfolge ist mein Kollege. "Und der hängt mich nicht ab!!!"
    Also weiter gequält, irgendwann ging es dann auch wieder. Aber Asphalt, die Asics Schuhe, kein Hund, Dunkelheit, die Uhrzeit... sprach alles gegen mich.
    Im Ziel konnte ich noch Tempo machen um dann zu den Getränken zu torkeln, wo einer meiner Kollegen versucht hat entspannt aus zu sehen :lachtot:
    Der andere Kollege, den ich dachte zu verfolgen kam etwa 5 Minuten nach mir in's Ziel :D

    Und gefreut habe ich mich über meine Zeit: 1:04:47, also unter 5 Minuten auf den Kilometer, die zweite Hälfte schneller, als die erste!

    Auf dem Weg zum Auto -und zu Cati- hatte ich dann einen miesen Krampf im Fußgelenk, aber da war ich ja schon stolz auf mich, also nicht so schlimm.


    Der erste Kaffee wirkt so langsam, die Schmerzen lassen nach... aber es war schon sehr cool gestern!

    Die Streusel-Rhino-Gazelle! :lachtot:
    Ich bin wieder bei Autan, scheint das beste zu sein. Nur habe ich echt etwas Angst, Cati das in's Gesicht zu reiben und die Mistviecher nutzen die paar freien Zentimeter.

    Ich habe mich jetzt für morgen entschieden den "nicht so schönen, dafür näher nach zu Hause" Lauf zu machen. Schlicht weil da zwei Kollegen mit laufen.

    Also abends um 10 wird den beiden hinterher gerannt, damit die nicht den ganzen Sommer nutzen um über mich lästern (nachdem sie den Winter schon genutzt haben mich für bekloppt zu erklären, weil ich bei den Temperaturen versuche Berge hoch zu rennen). :aufsmaul:

    Denen zeig ich, was ein Eco ist! :pfeif: