Ich werde die Blumen an den Hund weiter geben, wenn sie mal aufwacht :)
Im Moment erholt sie sich von Ostern, glaube ich. Wir waren wandern im Val di Non (Apfelanbaugebiet und die Äpfel blühen gerade!) und gestern habe ich noch einen Abstecher in's Val die Fiemme gemacht. Wunderschön! Da war mein Ziel der Werksverkauf von La Sportiva, und jetzt habe ich neue Trailschuhe. Und weil ich halt doch ein Mädchen bin gab's gleich zwei Paar
Davon ab hat Cati auch zwischen den Apfelbäumen brav gezogen. Keine Ahnung was mit ihr los ist?
Eigentlich sind wir hier "zu Hause" (unser zweites....)
So Aussagen machen schon ein wenig Spaß, oder Mit Grüßen aus der Lombarbei, aber im Herbst geht mein neuer Job in Süd-Tirol los...
Zu dem Hochladen: Ich nutze zum ordnen meiner Fotos Picasa, damit kann ich dann auch die Bilder hochladen, in mein Google Konto. Von dort kopiere ich dann die Foto-URL hier rein und ändere den Link manuell so ab, das die Größe stimmt. Am Ende des Links kommen so Zahlen zu w und h, davon setzte ich die größere auf 640 und lösche die kleinere.
Allerdings braucht man dazu wohl ein Google Konto.
So ein wenig beruhigt es mich ja, das hiet einige verstehen, das ich die Brücke gruselig finde. Am anderen Ende stand ein Schweizer der mich ausgelacht hat. Er meinte, er habe noch nie jemanden getroffen der da Probleme hatte...
Ich vermute ja, das Menschen mit Höhenangst erst gar nicht da hin gehen...
Ja, die Stelle war schön. Ich wäre auch gern rein gegangen, aber leider war es auch nicht ganz ungefährlich dort: Weiter oben ist ein Elektrizitätswerk und das kann zu plötzlichen Flutwellen führen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Aber auch sonst hat sie ganze Arbeit geleistet, mich über Stolperpfade geschleift, Treppen hoch geprügelt (ich muß ja das Tempo mitgehen, wenn sie denn schonmal zieht) und echt Einsatz gezeigt!
Warum auch immer, vielleicht war sie eifersüchtig, weil ich Sonntag noch eine Sprint-Runde mit geliehenem Hund gelaufen bin, nachdem wir zusammen über die längere Strecke gebummelt sind?
Auf jeden Fall waren wir beide danach breit und zufrieden!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Dafür gab es diese schräge, 60 Meter lange "Brücke", bei der man durch die Stufen durchschauen kann. Gruselig! Hoch ging noch, irgendwie, aber bei der Idee, die Brücke wieder runter zu laufen ist mir ganz anders geworden. Also mußte ich noch weiter, um die alternative Route zurück laufen zu können.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
eindeutig verdient! Toll war es, anstrengend und Cati hat toll mitgearbeitet! Trittsicherheit braucht man, und für die Brücke Schwindelfreiheit, dann ist die Schlucht der Hammer!
Im Ernst, beim lesen von euren Reaktionen ist mir aufgefallen, das es wirklich absurd ist: Leberwurst in meiner Hand, Hund rennt strahlend weg...? Aber es hat genau so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt hatte. Ist vielleicht jetzt sehr speziell beim Cati-Rinski-Team.
Und auch wenn 'ziehen' bei uns eh das falsche Wort ist, nehme ich aus euren Reaktionen zumindest mit, das die Leberwurst-Taktik nur sehr zeitlich beschränkt zur Anwendung kommt. Weil Cati sonst vermutlich genau 'ein paar Meter' rennt, und dann Wurst will.
Im Moment will ich einfach Zugeschirr und Leine super positiv besetzen, und das dürfte bei uns mit Leberwurst klappen.