Aber das so intensiv, das sie eindeutig besser an der Leine bleiben sollte. Und dabei wie blöde zieht. Ich hab also Hoffnung auf eine schnelle Runde :)
Klein Doof hat gerade so lange mit einem Stück Möhre herum gehampelt, das Cati sich schließlich erbarmt hat und das Stück gefressen hat. Der Blick vom Zwerg war zu witzig. Und Catis erhabene Miene erstmal...
Die Kleine war heute doch mit Joggen, das erste mal offline bei mir, hat unterwegs groß gemacht und dann vor dem Reingehen draußen klein! Ich glaube wir werden Freunde :)
Und Cati hat gestern ihren Jagdtrieb wieder entdeckt, nach der Bummelrunde heute Vormittag geht's heute abend noch mal crossen, hoffentlich mit Zughund
Das Vieh ist der Hammer: Heute Vormittag hat sie über 4 Stunden angehalten, bis sie in der Mittagspause "nach Hause" konnte um dort dann ihre Geschäfte zu erledigen....
Mal schauen was der Nachmittag bringt, gerade wird abwechselnd eine Fliege, Cati oder ich angebellt
Nee, die gehört eigentlich in die Nachbarwohnung, aber die Besitzer arbeiten den ganzen Tag. Und da hat Welpe halt den ganzen Tag geheult und umdekoriert. Und da ich Homeoffice mache und mich bei Welpenheulen nicht konzentrieren kann ist sie jetzt tagsüber bei mir.
Jetzt muß ich zwar schauen wann sie raus muß, aber manchmal schläft sie ja auch. So komme ich mehr zum arbeiten als vorher. Ach, und im Regen stehen und warten bis Welpe nicht mehr anhalten kann... ein Traum!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Totale Katastrophe das Tierchen: Perfekt auf Wickelunterlage trainiert (sie hält beim Spazieren gehen an um dann zu Hause ihre Geschäfte zu erledigen), zerlegt die Wohnung und schreit dabei, kläfft alles an was sie so trifft, kann nicht richtig an der Leine laufen und hört dafür auch nicht, mit etwa 5-6 Wochen vom Tierschutz übernommen mit der Auflage, vor der ersten Läufigkeit zu Kastrieren, ...
Aber niedlich, oder? Cati ist so mittel begeistert, ich versuche meinen Nachbarn gerade die Grundlagen von positiver Erziehung und Clickern zu zeigen. Und ich werde mir nicht die Bude voll pinkeln lassen, die Stubenreinheit knacken wir! Die Alternative wäre halt, mir das Trauerspiel den ganzen Tag an zu hören.
Und da Frau Baby noch zu jung und hibbelig und unsicher zum joggen ist, wird das Laufen jetzt auf 6 Uhr morgens verlegt. Vorbei die Zeit wo ich mich über meine freie Zeiteinteilung freuen konnte
...und ich wollte NIE einen Welpen in meiner Wohnung haben!
Kartoffeln, Möhren, Pastinaken und Brokkoli mit Lauch dürfte einen leckeren Auflauf geben, den man einfrieren kann. Paprika, Aubergine und Zucchini als Gemüsepfanne, auch einfrierbar. Bohnen in scharfer Tomatensoße (chilli und knoblauch). Süßkartoffeln auf den Grill, also als Folienkartoffel in der Glut gegart.
Würde ich jetzt machen. Gemüsepfanne und scharfe Bohnen sollten auch als Konserve lagerbar sein.
Off topic: Ruelpserle, lauft ihr noch? Ich bin in zwei Wochen in München wegen einer Hochzeit und würde mich freuen eine Runde oder zwei mit euch zu drehen Falls ja, alles weitere per PN?
Wir waren im Nontal, Trentino, Italien. Unsere Wohnung war in Cunevo und da sind wir auch immer los gelaufen.
In den Taschen ist zur Zeit sehr wenig Inhalt, Trockenfleisch auf der einen Seite, Hunde-Verbandszeug auf der anderen. Die nötigen Muskeln sind zur Zeit nicht trainiert, da reicht das. Ein netter Effekt von den Taschen ist, das Frau Hund weniger Mist macht, wenn sie die trägt. Sehr entspannt für mich :)
Ich denke aber, viel mehr als 2-3 Kilo würde ich bei Cati da nie rein tun. Man sieht eigentlich ganz gut, was sie schaffen.
Noch Oster-Nachschub gefällig? Diesmal recht gesittet im Apfelanbau-Gebiet, Val di Non. Einen Tag sind wir zum Tovel See gegangen, den anderen "in die andere Richtung". Zwischendurch sind Cati und ich noch durch die blühenden Apfelbäume gejoggt. Geregnet hat es nur, wenn wir zu Hause waren, was ich sehr nett fand!
In der Ecke fängt die Touristen Saison allerdings offenbar erst mit Ostersonntag an, was zum Teil etwas schade war, aber fantastische Natur hatten wir trotzdem: