Samaha, sehr schön, besonders der Primat 
Aber im Ernst, Samahas Post unterschreibe ich.
Woelfchen, deinen hätte ich die erstem Monate unterschrieben die ich mit Cati Zugsport gemacht habe, inzwischen kräuseln sich mir die Fußnägel bei der Vorstellung Fahrrad/Roller und Hüftgurt :)
Cati hat wenig Power, läuft normalerweise recht sauber vor dem Rad und ich fahre sehr defensiv. Trotzdem hatte ich einige Situationen, die mit Leine am Gürtel statt Leine am Lenker ziemlich böse ausgegangen wären. Und der Unterschied ist dabei nicht Roller/Fahrrad, sondern Lenker/Gürtel.
Auf lange Sicht glaube ich kaum das du bei der Konstruktion Roller/Hüftgurt bleiben wirst. Wenn du dafür einen guten Gürtel kaufen willst, mach:
Nonstop ist super, der mit "Höschen"ist billiger. Ich nutze den inzwischen als Canicross Gürtel und bin schwer begeistert. Der andere ist nochmal teurer aber natürlich richtig toll. Oder der Ruffwear Gürtel, oder die Marke Italo-Eigenbau Gürtel im letzten Link.
http://www.nonstopdogwear.de/app/module/web…fe3777901779e5f
http://www.nonstopdogwear.de/app/module/web…fdc0a5dedb73f5d
http://www.simply-outside-shop.de/Ausruestung-Ca…uertel-349.html
http://www.simply-outside-shop.de/Canicross-Set/…ossguertel.html
Das sind so die Gürtel, die ich in der näheren Auswahl hatte. Alle auch Probe-getragen und für gut befunden.
Wie gesagt, mich würde echt mal interessieren woran das liegt, das man sich damit am Anfang deutlich sicherer fühlt. Samaha, hast du dafür eine Erklärung?
Vielleicht hat man so sogar wirklich mehr Kontrolle über das "Alltags-Geschehen", nur "im Falle eines Falles" ist es umgekehrt?